Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?

Opel Astra J

Hallo...

Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...

Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...

Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?

Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?

Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.

Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?

Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?

Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.

Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.

Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.

Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ich warte auch sehnsüchtig auf ein DAB+ Modul von Opel. Um nicht so lange warten zu müssen habe ich schon mehrere Geräte Versucht. Einmal das AutoDAB Modul. Dieses lies sich aber über die Lenkradfernbedienung nicht steuern.
Als nächstes wurde das MediaDAB von Dietz ausprobiert. Es funktionierte aufjedenfall doch leider wahr der Empfang sehr schlecht. Ausserdem ist die dazugehörige Scheibenantenne der größte Witz.
Sowas würde sich niemand an sein Auto kleben.
Der nächste Versuch eines Moduls, wird das Alpine Ezi-DAB (gleich dem Pure Highway Di300).
Vorteilhaft ist der Doppeltuner und das auch der DAB-Antennen Anschluß passend zu dem von Opel verbauten ist. Sollte also hier kein Problem sein die Original DAB Antenne zu benutzten.
Nachteil ist bei dem Gerät das dies über eine extra Bedieneinheit gesteuert wird.

Aktuell habe ich als wirkliche Notlösung denn Pure Higway im Auto gehabt. Das Gerät lag in der Mittelkonsole. Die Magnetfußantenne auf der Verdeckhalterung vom Kofferaum, da sie hier magnetischhaftet.
Heute habe ich den Highway durch den Dual UDR 100 ausgetauscht. Selbe Prinzip wie mit dem Highway. Vorteil ist aber das längere Kabel für die Antennen sowie das das Gerät viel kleiner und leichter ist als der Highway.
Im Anhang sind Bilder wie der aktuelle Aufbau bei mir gerade ist.

Zitat:
Ich hatte ende März 2010 bestellt, zu diesem Zeitpunkt hat mir keiner was von DAB+ gesagt, laut Verkäufer ist DAB "zukunftssicher". Ich mache ihm aber auch kein Vorwurf. August 2011 kam dann die Umstellung für mich überraschend. Wenn du sagst, dass es bekannt war, dann seh ich Opel noch mehr in der Pflicht nachzubessern.
----------------------------------------
Mooooment , mal langsam , 2010 konnte noch keiner sagen wie es mit DAB weiter geht , es war im Gespräch DAB ganz abzuschalten ( zu teuer und zu wenig Kunden - Alle die da schon DAB nutzten bekommen ihr Geld vom PKW-Hersteller zurück ??? denke nicht ) . Erst Mitte 2011 war klar das auf DAB+ um gestellt werden soll . Ich weis ja jetzt auch nicht wie die Lösung von OPEL aussehen wird , aber eine Null-EUR-Lösung wird es bestimmt nicht werden , rechne mit ca.350.- .............. ???

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
Ich hatte ende März 2010 bestellt, zu diesem Zeitpunkt hat mir keiner was von DAB+ gesagt, laut Verkäufer ist DAB "zukunftssicher". Ich mache ihm aber auch kein Vorwurf. August 2011 kam dann die Umstellung für mich überraschend. Wenn du sagst, dass es bekannt war, dann seh ich Opel noch mehr in der Pflicht nachzubessern.
----------------------------------------
Mooooment , mal langsam , 2010 konnte noch keiner sagen wie es mit DAB weiter geht , es war im Gespräch DAB ganz abzuschalten ( zu teuer und zu wenig Kunden - Alle die da schon DAB nutzten bekommen ihr Geld vom PKW-Hersteller zurück ??? denke nicht ) . Erst Mitte 2011 war klar das auf DAB+ um gestellt werden soll . Ich weis ja jetzt auch nicht wie die Lösung von OPEL aussehen wird , aber eine Null-EUR-Lösung wird es bestimmt nicht werden , rechne mit ca.350.- .............. ???

Wer hat hier was von Geld zurück gesagt? Wenn DAB ohne Ersatz abgeschaltet würde, hätte doch keiner was gesagt. Aber ein Jahr später einen Nachfolger zu präsentieren, der mit DAB nicht kompatil ist, ist für den Kunden eine Frechheit. Wenn du meinst, dass DAB im Jahr 2010 vor dem Aus stand, frag ich mich warum Opel ende 2009 bei einem neuen Modell die Option DAB überhaupt noch angeboten hat. Daher halte ich deine Aussage für nicht glaubwürdig.

Zitat:
Daher halte ich deine Aussage für nicht glaubwürdig.
-------------------------------------------
Werde auch nichts mehr schreiben zu dem Thema , DAB stand Ende 2009 vor dem "aus" wegen der Kosten und der geringen Verbreitung (Kunden) . DAB gibt es schon länger - ist ja nicht erst 2009 erfunden worden . Und wieviel Sender gibt es die in DAB+ senden ................ ?? Ja eben ........😉
Wenn ich deine Beiträge so lese habe ich das Gefühl du gehst davon aus das die DAB+Betreiber mit den PKW-Herstellern an einem Tisch sitzen und besprechen wie es weiter gehen soll ? Und was das "Geld zurück" angeht - du möchtest doch das OPEL die Umrüstkosten übernimmt - wenn DAB eingestellt worden wäre hätte OPEL dir das Geld erstatten müssen .................. sehe ich doch richtig ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
Daher halte ich deine Aussage für nicht glaubwürdig.
-------------------------------------------
Werde auch nichts mehr schreiben zu dem Thema , DAB stand Ende 2009 vor dem "aus" wegen der Kosten und der geringen Verbreitung (Kunden) . DAB gibt es schon länger - ist ja nicht erst 2009 erfunden worden . Und wieviel Sender gibt es die in DAB+ senden ................ ?? Ja eben ........😉
Wenn ich deine Beiträge so lese habe ich das Gefühl du gehst davon aus das die DAB+Betreiber mit den PKW-Herstellern an einem Tisch sitzen und besprechen wie es weiter gehen soll ? Und was das "Geld zurück" angeht - du möchtest doch das OPEL die Umrüstkosten übernimmt - wenn DAB eingestellt worden wäre hätte OPEL dir das Geld erstatten müssen .................. sehe ich doch richtig ?

Wenns eingestellt worden wäre, hätte ich Pech gehabt und ich hätte ehr einen Hals auf den Händler. Was kann Opel dafür wenn was eingestellt wird, was weg ist ist weg. Bei dem digitalen Radio ist aber nichts weggefallen sondern umgestellt worden. Jeder der für DAB bezahlt hat hat für digital Radio bezahlt. Wer sagt denn, dass die jetzigen DAB Sender nicht wegfallen? Wenn diese Sender auch umgestellt werden habe ich für digital Radio bezahlt aber keine Leistung, ich habe ja jetzt schon eine geringe Gegenleistung als noch vor einem Jahr.

DAB+ in NRW: 22 Pogramme

Ich hoffe Opel wird bei seiner Preispolitik für das Nachrüstset (DAB+ Modul) bedenken, dass die Kunden 2011/2012 ca. 250,00 € für "Alte" Technik bezahlt haben (Umstellung von DAB auf DAB+ in der BRD war am 01.08.2011).
Es wäre also nur Fair wenn Opel sich an den Umbaukosten beteiligen würde.

Zitat:
(Umstellung von DAB auf DAB+ in der BRD war am 01.08.2011).
Es wäre also nur Fair wenn Opel sich an den Umbaukosten beteiligen würde.
--------------------------------
Würde ich auch so sehen bei Bestellungen ab Aug. 2011 - Sonderpreis für das Modul .

Wie ist denn eine Unterscheidung gerechtfertigt? Wir sitzen doch alle im selben Boot. Alle die ihren Astra 2009 oder 2010 bestellt haben, wussten doch nichts von einer Umstellung und deren Folgen. Alle die ab August 2011 ihren Astra bestellen, hätten wissen können das DAB ein Auslaufmodell ist, ging seiner Zeit gut durch die Presse. Muss dazu sagen, ich habe da auch drauf geachtet.

Zitat:
Wie ist denn eine Unterscheidung gerechtfertigt? Wir sitzen doch alle im selben Boot. Alle die ihren Astra 2009 oder 2010 bestellt haben, wussten doch nichts von einer Umstellung und deren Folgen. Alle die ab August 2011 ihren Astra bestellen, hätten wissen können das DAB ein Auslaufmodell ist, ging seiner Zeit gut durch die Presse. Muss dazu sagen, ich habe da auch drauf geachtet
--------------------------------------------
Warum muss hier Alles 6mal wiederholt werden ??? 2009 u. 2010 wussten die PKW-Hersteller auch nicht wie es weiter gehen wird mit DAB . Aber ab Mitte 2011 wusste jeder Bescheit das DAB+ kommt , da hätte man das DAB-Modul aus der Preisliste nehmen "können" .

Gestern habe ich bei mir das Alpine Ezi-DAB selbst eingebaut.
Hat mich nur das Gerät und 2 Stunden Zeit gekostet. Denn dauerplus vom Radio genommen, Zündung vom Zigaretten Anzünder und die Antenne vom Original DAB Modu und fertig.
Bin damit ganz zufrieden, der Empfang ist wie mit einer Noramlen Scheibenantenne. Die Opel DAB-Antenne ist ja auch eine Scheibenklebeantenne nur das diese hinten auf der rechten Seite im Fenster ist.
Schön ist das man die Tastenfarbe an der Bedieneinheit selbst wählen kann und somit die dem des Autos anpassen kann.

Wie ich finde mit eine der besten möglichkeiten das Auto auf DAB+ aufzurüsten.
Weiteres plus ist das ich jetzt Zwei USB Anschlüsse habe. Einmal denn des Radios und den vom Alpine Gerät. So liegt der USBStick nun versteckt im Handschuhfach. Aber auch das iPhone Problem ist gelöst. Das Original Radio schmeißt ja mein iPhone schön regemlässig raus oder es braucht mehrere Versuche bis es sich überhaupt verbindet. Das hab ich jetzt vorerst mit dem Alpine Modul nicht mehr.
Nachteil es muss naütlrich alles über die Bedieneinheit gesteuert werden.

Was hast du dafür bezahlt????

199€ kostet es aktuell bei Amazon und Co. ist fast das selbe Gerät wie von Pure, steht sogar auf der Rückseite der Bedineinheit "powerd by Pure".
Das Pure hat aber nicht die möglichkeit die Tastenfarbe zu ändern. Und soweit ich es lese hat da Pure nur einen Tuner, das Alpine Zwei.
Der zweite scannt die ganze Zeit das DAB Band.

Das Pure Highway 300di hat duale Tuner und eine aktive Antenne.

http://www.pure.com/.../produkte.asp?Product=VL-61716&%3BCategory

Hallo,
mein FOH hat sich Bezüglich des DAB+ Moduls informiert: Modul: 370 € + Einbau 30 € = 400 € 😠

Ich finde es eine Sch**** von Opel das sie im Konfi. 210 € wollen und wenn man es nachrüstet 370 € .....

Zitat:

Original geschrieben von Andy-1904


Hallo,
mein FOH hat sich Bezüglich des DAB+ Moduls informiert: Modul: 370 € + Einbau 30 € = 400 € 😠

Ich finde es eine Sch**** von Opel das sie im Konfi. 210 € wollen und wenn man es nachrüstet 370 € .....

Nicht so voreilig handeln, möglicherweise kommt Opel uns doch noch in irgendeiner Form entgegen. Ich bin jedenfalls optimistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen