Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?
Hallo...
Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...
Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...
Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?
Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?
Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.
Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?
Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?
Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.
Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.
Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.
Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Um die Sache noch komlizierter zu machen, gibt es noch ein DAB+Modul angeblich nur für den Zafira C. Teilenummer 13426583 Softwarestand ist vom 26.04.2012 auch hier ist die Hardware vom 20.01.2012. auch hier sind die Angaben aus dem Internet.
13426583 und 13435756 sind beide das Modul für den Zafira C, MJ 2013. 13435756 wird in der Fertigung noch verbaut, 13426583 nicht mehr.
Technischer Unterschied = Weiß ich nicht 😉
Hallo,
gibt es für die einzelnen Softwareversionen einen Chancelog, was zur Vorgängerversion geändert wurde?
Kann man die Softwareversion ohne Ausbau des Moduls auslesen / herausfinden?
Passt die neueste Version für alle Module, wenn die den gleichen Hardwarestand haben oder gibts da trotzdem Unterschiede?
Fragen über Fragen
Grüße
Hallo,
nach Rücksprache mit dem Opel KIC wegen des K 12 der Schweizer DAB+ Sender konnte wie von mir
erwartet keine Lösung seitens Opel angeboten werden.
Ich solle ein Vergleichs Fahrzeug vor Ort testen, ob das bei allen so ist. Das in meinem Astra ein DAB+ Empfänger auch drin ist, das wurde mir bestätigt, aber welches Modul mit welcher Software keine Ahnung.
Gibt es schon andere Lösungen von euch in diesem Fall?
Grüße
Soweit ich weiß gibt es immer noch keine Lösung für dieses Problem, genauso wie für das Ton Problem bei Kiss, Sunshine, Energy und Absolut.
Darum werkelt nun wieder der Pure Highway bei mir im Auto mit Magnetfußantenne, hier ist der Empfang auch viel besser als über das Opel interne Antenne.
Ähnliche Themen
Hallo.
Mein Händler hat sich nun einige Male intensiv mit Opel auseinandergesetzt (ich glaube meinem Händler das erst mal).
Die Antwort die er von Opel bekommen hat:
Man ist sich bei Opel dem Problem mit den Programmen wie Kiss, Sunshine usw. bewußt. Man hat aber noch keine Erklärung dafür und erst recht noch keine Lösung. Man würde aber daran arbeiten und man hat mich um 2 bis 3 Monate Geduld gebeten.
Nach jetzigem Stand der Dinge hofft man bei Opel das Problem mit einem Software-Update lösen zu können (wenn man denn mal die Ursache gefunden hat). Aber auch ein nochmaliger Tausch gegen ein (modifiziertes) DAB+ Modul wäre im Bereich des Möglichen. Mir wurde auch zugesagt, dass ich (wenn keine Lösung absehbar ist) mein DAB+ Modul zurück geben kann und zumindest die Kosten für das eigentliche Modul retour bekäme. Angeblich wäre sonst die Rücknahme von "elektronischen Geräten" ausgeschlossen (wobei ich das bei Problemen bei der Erstattung "rechtlich" prüfen lasse). Aber ich hoffe mal, dass es gut ausgeht und Opel in der Lage ist das Problem zu beheben.
Wobei das eigentliche Problem ja wohl schon seit Oktober bekannt ist. Die Frage ist ob das auch bei Opel an "passender Stelle" bekannt war und "Ernst genommen wurde".
Ich werde dann auch wohl erst mal wieder mein Pure Highway anschließen und der Dinge harren die da hoffentlich von Opel kommen werden.
mfG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von vampire90
Soweit ich weiß gibt es immer noch keine Lösung für dieses Problem, genauso wie für das Ton Problem bei Kiss, Sunshine, Energy und Absolut.Darum werkelt nun wieder der Pure Highway bei mir im Auto mit Magnetfußantenne, hier ist der Empfang auch viel besser als über das Opel interne Antenne.
Hallo,
Endlich gute News über DAB+ hier in der Schweiz
Heute war mein Wagen beim FOH zur 2. Jahresinspektion angemeldet. Als ich den Wagen bei Arbeitsbeginn überbrachte, sagte mir der Werkstattchef dass mit grösster Wahrscheinlichkeit das Update auf DAB+ ebenfalls gemacht werden könnte! Er sei letzte Woche an einem Seminar von OPEL (Weiterbildung, Neuerungen etc. etc.) gewesen und konnte dort das leidige Thema (Wechsel von DAB zu DAB+) zur Sprache bringen (war nicht auf der Traktandenliste). Seine Überraschung war gross, als der OPEL-Techniker ihm verkünden konnte, dass das Update nun funktioniere. OPEL hat offenbar per 3. April 2013 die neuste und funktionsfähige Software freigegeben. Eine schriftliche Mitteilung hat OPEL aber noch nicht versandt. Jedenfalls hat mein FOH hier in der Schweiz noch nichts erhalten.
Und siehe da: Als ich das Fahrzeug heute Abend abholen konnte, teilte man mir mit, dass das Modul von DAB zu DAB+ gewechselt wurde und anschliessend die neuste, aktuelle Software überspielt wurde. Ich habe nun tatsächlich um die 50 (!) DAB/DAB+ Sender. Es handelt sich um die Pakete
• DAB/DAB+ Ensemble Deutschschweiz, Band III / Kanal 12C (227.360 MHz)
• DAB+ Layer Deutschschweiz, Band III / Kanal 7D (194.064 MHz)
• DAB/DAB+ Ensemble Westschweiz, Band III / Kanal 12A (223.936 MHz)
Da ich an der Sprachgrenze Deutschschweiz/Westschweiz (Deutsch/Französisch) wohne, profitiere ich eben auch vom Kanal 12 A.
Soweit ich es bis jetzt testen konnte (Dorf, Landstrasse, Autobahn, Stadt, Quartier) ist die Empfangsqualität hervorragend. Kein Piepsen, kein Schnarren, keine Aussetzer oder dergleichen. Einfach super!
Wie viel das Ganze kosten wird, weiss ich noch nicht, da die Auftragsrechnung (Jahresinspektion und eben DAB+) erst noch erstellt werden muss.
MfG
elsuizo00
Ist damit auch das Ton Problem weg???
Zitat:
Original geschrieben von vampire90
Ist damit auch das Ton Problem weg???
Hallo
vampire90,
Bei mir absolut
keinTonproblem. Ich denke, wichtig ist das Auswechseln des Moduls und das Überspielen der neuesten Software (von OPEL hier in der Schweiz ab
anfangs April 2013 freigegeben).
MfG
elsuizo00
Hi elsuizo00,
kannst du vielleicht mal nach der Teilenummer von den DAB+-Steuergerät schauen? Wäre toll 😉
Zitat:
Original geschrieben von chcb84
Hi elsuizo00,kannst du vielleicht mal nach der Teilenummer von den DAB+-Steuergerät schauen? Wäre toll 😉
Hallo chcb84,
Ich versuche diese in Erfahrung zu bringen.
MfG
elsuizo00
Zitat:
Original geschrieben von chcb84
Hi elsuizo00,kannst du vielleicht mal nach der Teilenummer von den DAB+-Steuergerät schauen? Wäre toll 😉
Hallo chcb84,
Wie von Dir gewünscht hier die Teile-Nr.:
13410170des Moduls welches bei meinem Fahrzeug gewechselt wurde. Mein FOH hat mir noch den Rat gegeben, Dich darauf hinzuweisen, dass Du bei Deinem FOH daraufhin intervenieren sollst, dass er bei OPEL das zu Deinem Modell passende Modul bestellt. Es könnte sein, dass für Deinen Wagen je nach Modelljahr/Baujahr eine andere Teile-Nr. die richtige ist. Dann ist in jedem Fall ganz wichtig, dass die neueste, von OPEL freigegebene Software von anfangs April 2013 installiert wird.
Ich hoffe, Dir mit diesen Informationen zu dienen. Viel Glück.
P.S.:
Bei mir wurde das Auswechseln des Moduls, das Überspielen der Software inkl. des Arbeitsaufwandes in Garantie/Kulanz erledigt. OPEL Schweiz entschädigt meinen FOH nicht vollumfänglich. Die früheren Update-Versuche, allesamt untauglich, verursachten einen Zeitaufwand der bei meinem FOH hängen bleibt.
MfG
elsuizo00
Zitat:
Original geschrieben von elsuizo00
... hier die Teile-Nr.: 13410170 des Moduls welches bei meinem Fahrzeug gewechselt wurde. Mein FOH hat mir noch den Rat gegeben, Dich darauf hinzuweisen, dass Du bei Deinem FOH daraufhin intervenieren sollst, dass er bei OPEL das zu Deinem Modell passende Modul bestellt. Es könnte sein, dass für Deinen Wagen je nach Modelljahr/Baujahr eine andere Teile-Nr. die richtige ist.
Naja. Bei dir war das aber wohl nicht so wichtig.
Die Teilenummer ist für das MJ 2013/2013,5 (schlichtweg das neueste, verfügbare Modul) und dein Auto ist MJ 2011,5. 😉
Habe heute von der Hotline erfahren, dass ein Umrüstsatz erst im August kommen wird. In der Schweiz ist Opel wohl schon schneller.
leznem
Hallo,
@elsuizo00 laufen die Sender auf Kanal 12 C Deutschschweiz ohne Aussetzer bei dir?
also werden nicht nur ca. 3 Sekunden angespielt und dann bricht der Empfang ab.
So wie du das geschrieben hast gehen die ja bei dir, das lässt mich hoffen mit der neuesten Software
vom April 2013 endlich diesen Mux auch mal im Auto zu hören, soweit diese Software bei Opel Deutschland auch schon angekommen ist:-)
Grüße
Nur mal ein kurze Zwischenfrage:
Bekommt man im Astra mit DAB+ auch Zusatzinfos wie: Cover, Nachrichten usw. (natürlich je nach Sender) angezeigt oder hat man einfach "nur" digitalen Radioempfang?