Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?
Hallo...
Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...
Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...
Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?
Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?
Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.
Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?
Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?
Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.
Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.
Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.
Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Nur mal ein kurze Zwischenfrage:
Bekommt man im Astra mit DAB+ auch Zusatzinfos wie: Cover, Nachrichten usw. (natürlich je nach Sender) angezeigt oder hat man einfach "nur" digitalen Radioempfang?
Hallo
bt43a,
Ja, es gibt diese Zusatzinfos auf zwei Zeilen.
MfG
elsuizo00
Zitat:
Original geschrieben von LE323
Hallo,@elsuizo00 laufen die Sender auf Kanal 12 C Deutschschweiz ohne Aussetzer bei dir?
also werden nicht nur ca. 3 Sekunden angespielt und dann bricht der Empfang ab.
So wie du das geschrieben hast gehen die ja bei dir, das lässt mich hoffen mit der neuesten Software
vom April 2013 endlich diesen Mux auch mal im Auto zu hören, soweit diese Software bei Opel Deutschland auch schon angekommen ist:-)Grüße
Hallo
LE323,
Also bei mir
keineAussetzer, auch
kein Empfangsabbruch nach 3 Sekunden(beim Ensemble 12 C Deutschschweiz).
MfG
elsuizo00
Ich lese schon seit geraumer Zeit mit, aber eine Frage wurde meines Wissens bisher nicht beantwortet... Ab Werk gab es DAB+ für den GTC erst ab MJ 2012,5 oder MJ 2013 (ich weiß es nicht genau) zu bestellen. Allerdings gab es vorher KEINE DAB-Version.
Ist es also möglich, bei meinem GTC ein DAB+ Modul nachrüsten zu lassen? Ich habe das Radio-Navi 600 Deutschland verbaut...
Zitat:
Original geschrieben von elsuizo00
Hallo bt43a,
Ja, es gibt diese Zusatzinfos auf zwei Zeilen.
MfG
elsuizo00
Danke
Könntest du evtl. davon mal ein Foto machen
oder weißt wo es eins gibt?
Würde gern mal sehen wie das aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaexchenHuber
Ich lese schon seit geraumer Zeit mit, aber eine Frage wurde meines Wissens bisher nicht beantwortet... Ab Werk gab es DAB+ für den GTC erst ab MJ 2012,5 oder MJ 2013 (ich weiß es nicht genau) zu bestellen. Allerdings gab es vorher KEINE DAB-Version.Ist es also möglich, bei meinem GTC ein DAB+ Modul nachrüsten zu lassen? Ich habe das Radio-Navi 600 Deutschland verbaut...
Hatte auch schon gefragt. Aber da extra Anschlüsse und eine extra Antenne fehlt, soll es nicht so einfach sein
bzw. kostenintensiv. Aber falls du eine möglichkeit findest, gib bescheid.
Edit: Siehe Hier
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
... Könntest du evtl. davon mal ein Foto machen
oder weißt wo es eins gibt?
Würde gern mal sehen wie das aussieht.
Hallo
bt43a,
Hier die gewünschten Fotos.
MfG
elsuizo00
Danke 🙂
Sieht gut aus. Mal schauen evtl. steige ich demnächst auf einen Astra um und 210€ für DAB+ klingt fair.
Hallo,
@elsuizo00 danke für deine Antwort wegen dem 12 C
Ich war schon beim Opel Händler vorstellig wegen der neuen Software mit dem von dir genannten
Datum 3. April 2013 Antwort: Wir hängen Softwaretechnisch mindestens 1 Monat hinterher, bis die
bei uns verfügbar ist und ob die überhaupt mein Modul annimmt also eine Freigabe dafür da ist können wir nur probieren. Und ein anderes Fahrzeug mit DAB+ haben die auch nicht als Vergleichsfahrzeug.
Werde mich diese Woche mal bei Opel Schweiz umhören, ob die technisch und fachlich weiter sind,
mein FOH hier in D ist ganz neugierig drauf zu erfahren, ob da mehr geht.
Grüße
@bt43a die 210 EUR Aufpreis sind ihr Geld absolut Wert! Bin immer noch jeden Tag begeistert davon und hätte mich so geärgert, wenn ich dass nicht mit bestellt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Danke 🙂Sieht gut aus. Mal schauen evtl. steige ich demnächst auf einen Astra um und 210€ für DAB+ klingt fair.
an
bt43a,
Hallo, damit Du
auch den grossen Bildschirm hast, musst Du aber
ebenfalls das Navi mitbestellen(!), zumindest ist das so bei der Schweizer Konfiguration.
MfG
elsuizo00
Wenns der Astra wird, ist ein Navi eh Pflicht, das rote Display geht nämlich gar nicht. Da fand ich das bernsteinfarbende im H sogar noch besser.
Mittlerweile gibt es zu diesem Thema die Feldabhilfe 3054 "DAB Radio - DAB Plus wird nicht unterstützt"
mit folgender Lösung:
"Im Falle einer Kundenbeanstandung ist die vorhandene DAB Box gegen eine DAB Plus Box (13435756 / 17 79 169) zu ersetzen."
War gerade bei meinem Service Partner der möchte das DAB Modul nicht so ohne weiteres wechseln, weil DAB+ erst ab Modeljahr 2013 verbaut ist und mein GTC Erstzulassung 01/2012 ist. Er meint kann er nicht machen weil er das Alte DAB Modul zu Opel zurückschicken muss und wenn die keinen Fehler finden muss der Händler es auf seine kosten zurücknehmen/mir das neue in Rechnung stellen!
Zitat:
Original geschrieben von domdom1992
War gerade bei meinem Service Partner der möchte das DAB Modul nicht so ohne weiteres wechseln, weil DAB+ erst ab Modeljahr 2013 verbaut ist und mein GTC Erstzulassung 01/2012 ist. Er meint kann er nicht machen weil er das Alte DAB Modul zu Opel zurückschicken muss und wenn die keinen Fehler finden muss der Händler es auf seine kosten zurücknehmen/mir das neue in Rechnung stellen!
Ich kann deinen FOH voll und ganz verstehen, denn du dürftest in deinem GTC garkein DAB-Modul verbaut haben. Denn es gab DAB nie für die Modelljahre 2011 und 2012 zu bestellen. Erst im Modelljahr 2013 kam das DAB+-Modul...
Habe definitiv ein DAB Modul. Zumindest kann ich das auswählen am Radio und auch ein paar der wenigen noch verbliebenen Sender hören!
Zitat:
Original geschrieben von domdom1992
War gerade bei meinem Service Partner der möchte das DAB Modul nicht so ohne weiteres wechseln, weil DAB+ erst ab Modeljahr 2013 verbaut ist und mein GTC Erstzulassung 01/2012 ist.
Das TSB gilt für Astra J, Insignia, Meriva B von MJ 2010 bis 2012 und Ampera MJ 2012.
Wenn der FOH nicht in der Lage ist, das im Vorfeld mit dem ETAC zu klären, dann ist er sehr bemitleidenswert.
Die Beanstandung lautet: "DAB Box kann nicht DAB Plus verarbeiten." Das wird man bei Opel auch bei der Prüfung bemerken, dass das nicht geht...
In dem TSB stehen zudem zwei interessante Sätze:
"Ursache: Design Problem"
"Es gelten die gültigen Gewährleistungs- und Kulanz Richtlinien."
Betrachtet man letztere, dann ist ein Tausch im Rahmen der Herstellergarantie möglich. Die Kulanz Richtlinien sehen das üblicherweise nur für teure Teile vor, bzw. für sicherheitrelevante. Da sehe ich widerum keine Chance, bei Autos, die älter als 2 Jahre sind.
Im übrigen gibt es durchaus andere TSBs in denen steht, dass ein "Problem" Stand der Serie war und deswegen keine Änderung gemacht wird...