Digitales Scheckheft

Audi TT 8S/FV

Hallo, ich habe ein großes Problem.

Ich habe einen Audi TT ohne Connect.

Ich versuche seit einem Jahr über die App myAudi auf die durchgeführten Inspektionen zuzugreifen,
aber ohne Erfolg.

Ich habe von meinem Audi Händler einen Link bekommen um mich zu verifizieren, der Hauptvertrag ist auch abgeschlossen.

Alles wird auch entsprechend bestätigt, aber dann soll ich im Auto über "Connect" eine PIN eingeben um alles nutzen zu können, was nicht funktioniert, weil ich kein Connect habe.

Mein Fahrzeug kann ich in der App sehen und auch die technischen Daten abrufen.

Wenn ich auf den Serviceplan gehe, soll ich meinen Audi Partner informieren um eine Freigabe für die Daten zu erhalten.

Trotz Freigabe bei Audi, habe ich mir selber angeschaut, bekomme ich immer die Meldung, lassen sie sich über Ihren Audi Partner freischalten.

Hat jemand eine Idee, gerne auch eine "Anleitung" wie ich per App auf die Inspektionen zugreifen kann?

1000 Dank vorab für Eure Hilfe

44 Antworten

Ich habe vor 2 Tagen bei Audi angerufen und mich beschwert . Wenn ich sehe was man alles bei meinem Q5 in der App alles anstellen kann ,dann ist das was beim TT geht ein Witz. Q5 ist von Dezember 2018 TT von Mai 2017 . Beim Q5 kann ich die Standheizung,verschließen und öffnen des Fahrzeugs, Restreichweite und Stanort des Fahrzeugs sehen. Beim TT nur den Standort und das war es .

Ist bei meinem neuen auch so. Da sehe ich eigentlich alles und kann auch alles machen. Ich habe nur die Antwort bekommen, dass der TT noch eine andere Technik hat.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Januar 2019 um 16:17:13 Uhr:


Ist bei meinem neuen auch so. Da sehe ich eigentlich alles und kann auch alles machen. Ich habe nur die Antwort bekommen, dass der TT noch eine andere Technik hat.

Mit so einer Antwort sollen die mir ja nicht kommen, bevor die neue App auf dem Markt war,konnte ich meinen Kalender mit dem TT koppeln und Web Radio funktionierte auch. Ich warte momentan auf einen Rückruf von Audi. Der ist mir zugesichert worden. Warte jetzt noch eine Woche und dann bin ich wieder an der Strippe. Veraschen kann ich mich alleine. Wenn ich etwas bestelle und kaufe ,dann erwarte ich auch das die funktioniert. Meine Kunden machen es ja auch nicht anders.

Gruß Chris

Was will man da machen, zum Schluß kommt Stand der Technik.
Ich lasse mich davon schon rein gar nicht mehr ärgern, denn es ist wie es ist und es gibt wichtigeres im Leben.

Das ist vernünftig. Die Entwicklung so einer App in einem Laden wie Audi ist, so dämlich das klingen mag, dort ein hochkomplexes Unterfangen, das mit dem zehnfachen Personalaufwand der andernorts normal wäre ein Ergebnis erzeugt, das allerhöchsten auf Messen funktioniert. Auf schnelle Veränderungen sollte man da nicht hoffen. Das ist nicht richtig so, aber ist oft so...

Zitat:

@TTD schrieb am 11. Januar 2019 um 17:37:44 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Januar 2019 um 16:17:13 Uhr:


Ist bei meinem neuen auch so. Da sehe ich eigentlich alles und kann auch alles machen. Ich habe nur die Antwort bekommen, dass der TT noch eine andere Technik hat.

Mit so einer Antwort sollen die mir ja nicht kommen, bevor die neue App auf dem Markt war,konnte ich meinen Kalender mit dem TT koppeln und Web Radio funktionierte auch. Ich warte momentan auf einen Rückruf von Audi. Der ist mir zugesichert worden. Warte jetzt noch eine Woche und dann bin ich wieder an der Strippe. Veraschen kann ich mich alleine. Wenn ich etwas bestelle und kaufe ,dann erwarte ich auch das die funktioniert. Meine Kunden machen es ja auch nicht anders.
Gruß Chris

Hallo TTD

hatte auch das Problem das beim neuen App nichts funktioniert hat, du musst das alte App löschen, das du nur noch das neue rote myAudi App auf dem Handy hast, bzw. lösche einmal das App und lade es wieder aufs Handy, bei mir geht Webradio ,Amazon music , Napster (hab ich nicht angemeldet) Twitter Kalender Nachrichten Usw.

Zitat:

@7tom schrieb am 11. Januar 2019 um 18:55:48 Uhr:



Zitat:

@TTD schrieb am 11. Januar 2019 um 17:37:44 Uhr:



Mit so einer Antwort sollen die mir ja nicht kommen, bevor die neue App auf dem Markt war,konnte ich meinen Kalender mit dem TT koppeln und Web Radio funktionierte auch. Ich warte momentan auf einen Rückruf von Audi. Der ist mir zugesichert worden. Warte jetzt noch eine Woche und dann bin ich wieder an der Strippe. Veraschen kann ich mich alleine. Wenn ich etwas bestelle und kaufe ,dann erwarte ich auch das die funktioniert. Meine Kunden machen es ja auch nicht anders.
Gruß Chris

Hallo TTD

hatte auch das Problem das beim neuen App nichts funktioniert hat, du musst das alte App löschen, das du nur noch das neue rote myAudi App auf dem Handy hast, bzw. lösche einmal das App und lade es wieder aufs Handy, bei mir geht Webradio ,Amazon music , Napster (hab ich nicht angemeldet) Twitter Kalender Nachrichten Usw.

Danke für den Tipp, das habe ich schon gemacht und bei dem Q5,funktioniert es ja

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Januar 2019 um 18:05:47 Uhr:


Was will man da machen, zum Schluß kommt Stand der Technik.
Ich lasse mich davon schon rein gar nicht mehr ärgern, denn es ist wie es ist und es gibt wichtigeres im Leben.

Darum geht es ja gar nicht, wenn ich für etwas bezahle was nicht funktioniert dann ist das ein Witz. Aber ist ja beim Diesel Skandal nicht anders

Es geht ja auch darum, das ich als Fahrzeugbesitzer weiß, wann und was bei einer Inspektion gemacht wurde. Ich bezahle ja auch dafür. Und wenn ich kein Scheckheft mehr habe, können die mir in der Werkstatt ja viel erzählen, was die alles gemacht haben. Was ist, wenn das keiner einträgt? Oder nur halbherzig und unvollständig? Die sind ja nicht mal mehr in der Lage, den Ölwechselservice getrennt von der normalen Inspektion zurückzusetzen. Da wird einfach alles zurückgesetzt.

Zitat:

@TTD schrieb am 11. Januar 2019 um 20:27:21 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Januar 2019 um 18:05:47 Uhr:


Was will man da machen, zum Schluß kommt Stand der Technik.
Ich lasse mich davon schon rein gar nicht mehr ärgern, denn es ist wie es ist und es gibt wichtigeres im Leben.

Darum geht es ja gar nicht, wenn ich für etwas bezahle was nicht funktioniert dann ist das ein Witz. Aber ist ja beim Diesel Skandal nicht anders

Prinzipiell hast du Recht, doch wo steht, was ich mit der APP alles machen kann und was nicht?
Dann solltest du mal genau das Kleingedruckte lesen und dann wirst du schnell lesen, das du Audi rein gar nichts kannst. Genauso sieht es bei den anderen Autoherstellern, wenn das auch sicherlich keine Ausrede ist.

Zitat:

@syccon schrieb am 12. Januar 2019 um 00:00:28 Uhr:


Es geht ja auch darum, das ich als Fahrzeugbesitzer weiß, wann und was bei einer Inspektion gemacht wurde. Ich bezahle ja auch dafür. Und wenn ich kein Scheckheft mehr habe, können die mir in der Werkstatt ja viel erzählen, was die alles gemacht haben. Was ist, wenn das keiner einträgt? Oder nur halbherzig und unvollständig? Die sind ja nicht mal mehr in der Lage, den Ölwechselservice getrennt von der normalen Inspektion zurückzusetzen. Da wird einfach alles zurückgesetzt.

Sehe ich genau so, volle Zustimmung.

Ich habe noch ein Serviceheft aus Papier, das finde ich absolut besser.

Also meine Werkstatt kann den Ölwechselservice getrennt von der normalen Inspektion zurücksetzen.
Bei mir wurde nicht einfach alles zurückgesetzt.
Siehe Bild, aufgenommen sofort nach dem ersten Ölwechsel. Da war das Auto 1 Jahr und 7 1/2 Monate alt, deshalb zur 2-Jahres-Insprektion noch 136 Tage ( 4 1/2 Monate), das sind dann die 2 Jahre.
Die Ölwechsel-Anzeige ist variabel, bei mir fing die mit 24.800 km und 603 Tagen an. (Nicht mit 30.000 km 730 Tage, wie man evtl. annehmen könnte...). Nach 3 Monaten stand da 581 Tage, dazwischen mal viel weniger (unter 500) - je nach dem gerade aktuellen Fahrprofil. In meinem Fall ein Anstieg um ca. 90 Tage nach sehr langer, sehr gemütlicher Autobahnfahrt.

Serviceanzeige nach Ölwechsel

Der TT Bj 2016 hatte noch ein Service Heft aus Papier. Aufgrund der Digitalisierung hat mein jetziger TTS Bj 2018 so etwas nicht mehr. Wie gelangt man nun an die Informationen, was bei den anfallenden Inspektionen gemacht werden soll, was meiner Meinung nach dort drin gestanden hat?
Wenn jemand etwas weiß bitte ich um links etc. Wäre super nett. Sollte das Thema hier schon existieren bitte ich das zu Entschuldigen. In der Sufu bekam ich auf "Service Heft" kein vernüftiges Ergebnis 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Heft' überführt.]

Auf MyAudi siehst du zu deinen Fahrzeugen alle nötigen Zusatzarbeiten mit den jeweiligen Intervallen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Heft' überführt.]

Vielen Dank für deine Antwort, da sind die bereits ausgeführten Service notiert, und irgendwelche Zusatzarbeiten bei 60.000km etc
Mir fehlen die kompletten Angaben, was alles gemacht wird bei z. Bsp. Inspektion nach 2 Jahren oder 30.000km
das hat früher alles haarklein in einer Art Tabelle mit Häkchen dort drin gestanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Heft' überführt.]

Hmm, meinst du den Wartungsplan? Das arbeiten in der Regel nur die Werkstätten über ihr System ab.
In meinem Serviceheft sind lediglich bei jedem Service mit Stempel die jeweiligen Zusatzarbeiten mit Ja/Nein angekreuzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Heft' überführt.]

Deine Antwort