Digitales Radio
Hallo Leute,
wegen dezenter Budgetüberschreitung versuche ich, etwas an anderer Stelle einzusparen (Leder hat ja leider immer Memory). Ich muss nicht, aber ich muss den Wagen halt selbst bezahlen und 75K für ein Coupe sind einfach wahnsinnig viele Geld.
Ich wollte z.B. das Digitale Radio nehmen, da ich irgendwas im Sinn hatte, dass das normale analoge Radio nur noch x Jahre verfügbar sein soll.
Ist das überhaupt so? Oder verwechsle ich da was?
Also ist das ein unsinniges Extra? Ich fahre nicht permanent durch ganz Deutschland, komme kaum auf 12.000km im Jahr. Werde den Wagen aber über 6 Jahre abschreiben.
Kann ich das z.B. beruhigt rausstreichen?
Grüße
Totti
Beste Antwort im Thema
Die heutigen UKW-Sender werden mit dem gleichen digitalen Signal gespeist, wie es bei DAB+ gesendet wird. Und DAB+ basiert auf einem nicht gerade hochklassigen Digital-Signal (i.d.R. maximal 128 k/sec. Im Vergleich: halbwegs klanglich brauchbare MP3 haben zwischen 256 und 320 kb/sec ). Zudem wird bei DAB+ die Dynamik heruntergefahren, was im Auto eher von Vorteil ist: Wenn der Unterschied zwischen lauten und leisen Passagen zu groß ist müsste man sonst immer Nachregeln. Im Auto und am Kofferradio ist der Klang völlig ausreichend und wird als gut klingend wahrgenommen. An einer richtigen Heim-HiFi-Anlage ist das leider zu wenig. Die Zeiten, wo es audiophile UKW-Sender gab sind aber auch Geschichte (s.o.: gleiches Ursprungssignal).
Bleibt als Entscheidungskriterium:
- sauberer und sicherer Empfang -> Vorteil DAB+
- Zukunftssicher -> da sehe ich klares Unentschieden! UKW wird vielleicht irgendwann abgeschaltet; DAB+ ist aber schon mindestens der 3. Versuch ein digitales Radio zu etablieren. Wer erinnert sich noch an DSR? Das war ein perfektes unkomprimiertes digitales Radio in den 90ern. Wurde nach ein paar Jahren sang und klanglos abgeschaltet. Die Leute konnten die Geräte wegschmeissen... Wer sagt den, dass das mit DAB+ nicht auch passiert? Zumal mit online-Radios die "Konkurrenz" schon da ist. Und die hat den Vorteil, dass die Datenmenge variabel ist. Mit niederen Datenraten werden irgendwann auch die Kompressionen wegfallen können... Und irgendwann kann in diesem Bereich auch schon bald sein...
- Komfort -> DAB+ (wobei UKW (für ein analoges Signal) erstaunliche Features hat / haben kann)
Im Augenblick ist DAB+ halt das moderne Radio. Deshalb habe ich es dazu bestellt. Der Weisheit letzter Schluss ist es auch nicht...
111 Antworten
kartoffel911 habe ich bestellt......Habe ich in dem ML350 Bluetec auch schon (Hund liegt hinten drin) ..ideal....Hält sich auch ziemlich lange.....nach 160.000km Motor Heckklappe-steuerung kaputt.......350Euro
Na ja, wenn der Hund hinten drin liegt, wird die Heckklappe sehr oft auf und zu gemacht und geht daher schneller kaputt. Und der Hund liegt hinten drin, weil der Klang des Digitalen Radios so kristallklar ist, dass der Hund einen Ohrenschaden von den klaren Höhen bekommt, deswegen liegt er hinten drin und deswegen ist die Heckklapppe kaputt, weil sie sooft auf und zu gemacht wird... usw.... Sarkasmus aus 🙂 Sorry.
Zitat:
@Protectar schrieb am 24. September 2017 um 11:54:59 Uhr:
Was hat das mit dem digitalen Radio zu tun ?
Shit. Falscher Thread.
Ähnliche Themen
Zitat:
@716 schrieb am 24. September 2017 um 13:02:24 Uhr:
Auch nach 30 Minuten SWR 3 keine Änderung 🙂
Genau.
Ich denke murdy sollte das nochmal klarstellen, denn seine Beschreibung funktioniert nur beim Audio 20
Nein, funktioniert auch im Comand gerade ausprobiert!
Bei SWR3, mit Cover aktuelles Lied, nächstes Lied, Nachrichten und Wetter.
Zitat:
@Momeier schrieb am 24. September 2017 um 15:25:20 Uhr:
Nein, funktioniert auch im Comand gerade ausprobiert!
Bei SWR3, mit Cover aktuelles Lied, nächstes Lied, Nachrichten und Wetter.
Dann sag doch bitte nochmal genau wie du das gemacht hast.
Habe wie gesagt schon über 20 verschiedene DAB Sender probiert u. während man im Info Modus ist mit dem Controller drücken hat nichts gebracht, außer das dann die Speicherliste der Sender erscheint.
Vermutung: Vielleicht ein andere HW/SW Version. Postet doch mal eure BJ und evtl. Firmware-Versionen.
Würde mich freuen wenn es inzwischen auch endlich mal bei Mercedes funktioniert, mein GLC 350d kommt in 2 Wochen 🙂
Mein Blackpony@ ist BJ 7/16 ich kann mir nicht vorstellen dass so gravierende Unterschiede in der Software gäbe
Werde auf jeden Fall nächste Wo beim :-) Termin vereinbaren und der Sache nachgehen
Langsam bin ich von CO total enttäuscht
4 T für nix ausgegeben
Erst kein CarPlay , jetzt keine grafische Darstellung beim DAB
Wofür also so ein hoher Preis?
Verstehe ich nicht
Wobei Audio 20 viel mehr kann und kostet noch nicht mal die Hälfte
Zitat:
@Momeier schrieb am 25. September 2017 um 08:17:16 Uhr:
Moinsen,
meine ist ganz neu, letzte Woche erst abgeholt.
Könntest Du bitte uns Dein Software Stand mitteilen ?
Wäre für uns zumindest ein Anhaltspunkt
Danke!
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 9. November 2016 um 09:51:01 Uhr:
Danke euch schon mal.Habe ich also nur noch digitales Radio? Oder zusätzlich zum normalen UKW auch digitales Radio?
Das hängt von Deiner Config (SA) ab
Wenn Du bei der Bestellung Radio DAB+ angewählt hast, dann hast Du beides
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 9. November 2016 um 09:20:30 Uhr:
Hab ja extra DAB wegen der besseren Klanquali genommen. Nur um sicher zu gehen, habe ich mit DAB kein "RDS" ähnliches System?
Doch ! RDS - Radio Data System; DAB überträgt alle RDS Infos mit
Zitat:
@Protectar schrieb am 8. November 2016 um 22:49:02 Uhr:
Auch ein Vorteil von Digital Radio,
ich kann meinen Lieblings Sender auf der Fahrt von Hamburg bis Stuttgart nonstop hören u. brauche nei den Sender zu wechseln. Die Auswahl an digitalen Sendern ist inzwischen so groß wie nie zuvor (5-45 Sender pro Lokation).
Und die Digitalen Aussetzer, von denen hier einige berichten, habe ich auf meinen Fahrten quer durch Deutschland, seit diesem Jahr eigentlich gar nicht mehr u. ich höre zu 100% DAB u. fahre 45.000km pro Jahr.
Kann nur bestätigen : top Qualität, keine Aussetzer, kein Rauschen.
Derzeit absoluter Fan von Radio Energy und Sunshine