Digitales Radio
Hallo Leute,
wegen dezenter Budgetüberschreitung versuche ich, etwas an anderer Stelle einzusparen (Leder hat ja leider immer Memory). Ich muss nicht, aber ich muss den Wagen halt selbst bezahlen und 75K für ein Coupe sind einfach wahnsinnig viele Geld.
Ich wollte z.B. das Digitale Radio nehmen, da ich irgendwas im Sinn hatte, dass das normale analoge Radio nur noch x Jahre verfügbar sein soll.
Ist das überhaupt so? Oder verwechsle ich da was?
Also ist das ein unsinniges Extra? Ich fahre nicht permanent durch ganz Deutschland, komme kaum auf 12.000km im Jahr. Werde den Wagen aber über 6 Jahre abschreiben.
Kann ich das z.B. beruhigt rausstreichen?
Grüße
Totti
Beste Antwort im Thema
Die heutigen UKW-Sender werden mit dem gleichen digitalen Signal gespeist, wie es bei DAB+ gesendet wird. Und DAB+ basiert auf einem nicht gerade hochklassigen Digital-Signal (i.d.R. maximal 128 k/sec. Im Vergleich: halbwegs klanglich brauchbare MP3 haben zwischen 256 und 320 kb/sec ). Zudem wird bei DAB+ die Dynamik heruntergefahren, was im Auto eher von Vorteil ist: Wenn der Unterschied zwischen lauten und leisen Passagen zu groß ist müsste man sonst immer Nachregeln. Im Auto und am Kofferradio ist der Klang völlig ausreichend und wird als gut klingend wahrgenommen. An einer richtigen Heim-HiFi-Anlage ist das leider zu wenig. Die Zeiten, wo es audiophile UKW-Sender gab sind aber auch Geschichte (s.o.: gleiches Ursprungssignal).
Bleibt als Entscheidungskriterium:
- sauberer und sicherer Empfang -> Vorteil DAB+
- Zukunftssicher -> da sehe ich klares Unentschieden! UKW wird vielleicht irgendwann abgeschaltet; DAB+ ist aber schon mindestens der 3. Versuch ein digitales Radio zu etablieren. Wer erinnert sich noch an DSR? Das war ein perfektes unkomprimiertes digitales Radio in den 90ern. Wurde nach ein paar Jahren sang und klanglos abgeschaltet. Die Leute konnten die Geräte wegschmeissen... Wer sagt den, dass das mit DAB+ nicht auch passiert? Zumal mit online-Radios die "Konkurrenz" schon da ist. Und die hat den Vorteil, dass die Datenmenge variabel ist. Mit niederen Datenraten werden irgendwann auch die Kompressionen wegfallen können... Und irgendwann kann in diesem Bereich auch schon bald sein...
- Komfort -> DAB+ (wobei UKW (für ein analoges Signal) erstaunliche Features hat / haben kann)
Im Augenblick ist DAB+ halt das moderne Radio. Deshalb habe ich es dazu bestellt. Der Weisheit letzter Schluss ist es auch nicht...
111 Antworten
Zitat:
@murdy schrieb am 22. September 2017 um 06:31:47 Uhr:
Zumindest bei einem Sender, den ich im BMW in allen Lebenslagen hier klar bekommen hab, bricht der Empfang ständig ab.Gibt es beim Comand mit DAB+ keine slideshow?
Nein, gibt es beim Daimler DAB+ nicht. Das übrigens angesichts des sehr hohen Aufpreises, auch schon in der Fachpresse leider wiederholt mit sehr "mäßiger" Tuner Leistung (gerade im Vergleich zu Wettbewerber DAB Tunern) auffällig war.
Eine Slideshow gibt es für die COMAND Besitzer nur für die Navigation.
Zitat:
@hester schrieb am 22. September 2017 um 12:37:44 Uhr:
Slideshow für die Navigationn, was ist das? Kannn ich mir im Moment nichts drunter vorstellen.
Findest Du im Navi Menü, da werden mit oder auch ohne laufende Zielführung in einer Slideshow verschiedene Infos zur Strecke bzw. Umgebung angezeigt. Es sind 5 verschiedene Info Slides, es können aber auch je nach Strecke u. vorliegendem Informations-Gehalt über 20 Info Slides sein inkl. Fotoaufnahmen von Brückenkameras am vorgegebenem Streckenverlauf zur Ansicht des dortigen Verkehrsaufkommens (im Video ab 1:39).
Anbei eine Video Anleitung zur Navi Drive Info Slideshow:
https://www.youtube.com/watch?v=LVlXcOZzjlc
Ähnliche Themen
Zitat:
@716 schrieb am 22. September 2017 um 09:30:36 Uhr:
Welche Slideshow meinst du den?
Hier am Beispiel VW, in meinem angelegten F31 sieht das feiner aus.
Radiosender im DAB/DAB+ übertragen Texte und Bilder (Cover, Wetter, Verkehr, News), das ist schon sehr dürftig, dass dass Comand nicht kann.
@murdy
Also laut Handbuch sollte es gehen.
Ich habe "nur" das Audio 20 - hier funktioniert die Übertragung der Zusatzfunktionen bei FM (RDS) und DAB+ ... allerdings sind die dargestellten Grafiken nur Daumennagelgroß 🙁
Hi, es geht auch beim Comand, ich müsste es auch nachlesen.
Im Radiomenü unten rechts auf Info, dann erscheint es so:
Zitat:
@murdy schrieb am 22. September 2017 um 23:01:24 Uhr:
Und dann gibt es Fullscreen slideshow
Ich verstehe es nicht
Bei meinem C O ist das nicht ersichtlich😕
Alles klar, jetzt verstehe ich was damit gemeint ist. Das beim Comand die Infos angezeigt werden war mir klar, aber auch nicht mehr. Also bei mir in der Schweiz auf jeden Fall... Muss mal länger SWR3 laufen lassen und dann schauen was passiert, aber nicht mehr heute 🙂.
Mein GLC 350e wird kommende Woche gebaut (wenn alles planmässig läuft) deswegen möchte ich nichs mehr ändern .....
Wäre es möglich später ein DAB an meinem Comand anzuschliessen (wenn da mal Bedarf dazu besteht)????
Zitat:
@farel_from_cologne schrieb am 23. September 2017 um 16:07:34 Uhr:
Ich verstehe es nicht
Bei meinem C O ist das nicht ersichtlich😕
Habe schon 22 verschiedene DAB Sender gestern u. heute diesbezüglich nochmals ausprobiert. Es gibt weder eine Ladezeit noch ändert es etwas, wenn man den Controller drückt. Da erscheint dann nur die Speicherliste der jeweiligen DAB Sender. Für mich auch nicht ersichtlich, wie man beim COMAND so zu einer DAB Slideshow kommen soll.
Laut Betriebsanleitung gibt es die Slideshow nur für Audio 20
dort heißt es, um bei DAB Empfang die Slideshow aufzurufen:
-Im Radiobetrieb Controller schieben.
-Info auswählen: Controller drehen und drücken.
-Vollbildmodus einschalten: Controller drücken.
Und für
COMAND onlinegibt es nur Info bzw. je nach DAB Sender Zusatzinfos:
-Im Radiobetrieb Controller schieben .
-Info auswählen: Controller drehen und drücken.
-Wenn der Sender diese Funktion unterstützt, werden zusätzliche Informationen angezeigt.
Wenn verfügbar, sehen Sie :
- grafische Zusatzinformationen z.B. Logo, Album-Cover, Nachrichten oder Serviceinformationen
- Kurzname des Senders
- momentan gespielten Titel
- Interpreten des momentan gespielten Titels
- Informationen zum aktuellen Programm
- Hotline-Telefonnummer des Senders oder aktuelle Kurznachrichten
An die 350e Besteller. Denkt mal ueber eine elektrische Kofferraumklappe nach. Wer konsequent den Akku lädt muss täglich, manchmal zweimal, ans Kabel ran.