Digitales Radio

Mercedes GLC C253

Hallo Leute,

wegen dezenter Budgetüberschreitung versuche ich, etwas an anderer Stelle einzusparen (Leder hat ja leider immer Memory). Ich muss nicht, aber ich muss den Wagen halt selbst bezahlen und 75K für ein Coupe sind einfach wahnsinnig viele Geld.

Ich wollte z.B. das Digitale Radio nehmen, da ich irgendwas im Sinn hatte, dass das normale analoge Radio nur noch x Jahre verfügbar sein soll.
Ist das überhaupt so? Oder verwechsle ich da was?
Also ist das ein unsinniges Extra? Ich fahre nicht permanent durch ganz Deutschland, komme kaum auf 12.000km im Jahr. Werde den Wagen aber über 6 Jahre abschreiben.
Kann ich das z.B. beruhigt rausstreichen?

Grüße

Totti

Beste Antwort im Thema

Die heutigen UKW-Sender werden mit dem gleichen digitalen Signal gespeist, wie es bei DAB+ gesendet wird. Und DAB+ basiert auf einem nicht gerade hochklassigen Digital-Signal (i.d.R. maximal 128 k/sec. Im Vergleich: halbwegs klanglich brauchbare MP3 haben zwischen 256 und 320 kb/sec ). Zudem wird bei DAB+ die Dynamik heruntergefahren, was im Auto eher von Vorteil ist: Wenn der Unterschied zwischen lauten und leisen Passagen zu groß ist müsste man sonst immer Nachregeln. Im Auto und am Kofferradio ist der Klang völlig ausreichend und wird als gut klingend wahrgenommen. An einer richtigen Heim-HiFi-Anlage ist das leider zu wenig. Die Zeiten, wo es audiophile UKW-Sender gab sind aber auch Geschichte (s.o.: gleiches Ursprungssignal).

Bleibt als Entscheidungskriterium:

- sauberer und sicherer Empfang -> Vorteil DAB+
- Zukunftssicher -> da sehe ich klares Unentschieden! UKW wird vielleicht irgendwann abgeschaltet; DAB+ ist aber schon mindestens der 3. Versuch ein digitales Radio zu etablieren. Wer erinnert sich noch an DSR? Das war ein perfektes unkomprimiertes digitales Radio in den 90ern. Wurde nach ein paar Jahren sang und klanglos abgeschaltet. Die Leute konnten die Geräte wegschmeissen... Wer sagt den, dass das mit DAB+ nicht auch passiert? Zumal mit online-Radios die "Konkurrenz" schon da ist. Und die hat den Vorteil, dass die Datenmenge variabel ist. Mit niederen Datenraten werden irgendwann auch die Kompressionen wegfallen können... Und irgendwann kann in diesem Bereich auch schon bald sein...
- Komfort -> DAB+ (wobei UKW (für ein analoges Signal) erstaunliche Features hat / haben kann)

Im Augenblick ist DAB+ halt das moderne Radio. Deshalb habe ich es dazu bestellt. Der Weisheit letzter Schluss ist es auch nicht...

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@beemerOnly schrieb am 24. September 2017 um 17:31:58 Uhr:


Postet doch mal eure BJ und evtl. Firmware-Versionen.

Mein GLC ist EZ 6/17

Baujahr 2017/06, wie finde ich heraus welche Comandversion ich auf dem GLC habe?

Zitat:

@716 schrieb am 26. September 2017 um 12:39:19 Uhr:


Baujahr 2017/06, wie finde ich heraus welche Comandversion ich auf dem GLC habe?

Unter :
Navi
Optionen
Karteninhalt
Kartenversion

Habe die "Slideshow" auch ausprobiert (Comand Online Ablieferung 08/17). Es funktioniert wenn ich beim Radio auf der unteren Leiste "Info" anklicke und dann nochmals den Controller drücke, wenn das Mini Pictogramm erschienen ist. Geht bei BMW etwas intuitiver aber leider auch nicht mit weniger Klicks. Die Radio Stationen sollten aber eine Auflösung verwenden, welche dem Bildschirm des Comand mehr gerecht würde 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@smhu schrieb am 27. September 2017 um 08:30:38 Uhr:


Habe die "Slideshow" auch ausprobiert (Comand Online Ablieferung 08/17). Es funktioniert wenn ich beim Radio auf der unteren Leiste "Info" anklicke und dann nochmals den Controller drücke, wenn das Mini Pictogramm erschienen ist. Geht bei BMW etwas intuitiver aber leider auch nicht mit weniger Klicks. Die Radio Stationen sollten aber eine Auflösung verwenden, welche dem Bildschirm des Comand mehr gerecht würde 😉

So wie es aussieht haben die neuen CO diesen Feature schon on Board
Bin gespannt ob man es über SW Update hinbekommen kann
Wenn nicht dann wäre es Katastrophe

Welchen Kartenstand wird bei Dir angezeigt?
Bei mir immer noch V8

Zitat:

@Protectar schrieb am 25. September 2017 um 10:53:43 Uhr:



Zitat:

@beemerOnly schrieb am 24. September 2017 um 17:31:58 Uhr:


Postet doch mal eure BJ und evtl. Firmware-Versionen.

Mein GLC ist EZ 6/17

Was meinst Du?
Hat MB passenden Update für unsere CO bereits entwickelt? Oder müssen wir uns mit dem DAB+ Zeichen begnügen ?

Ich habe Kartenstand V11. Den Softwarestand des Comand sehe ich nirgends. SWR 3 hat zumindest einen sinnvollen Inhalt, das bei anderen Sendern eingeblendete Plattencover oder Sender Logo ist irgendwie entbehrlich.

Jetzt sind wir der Sache immer näher
V11 - neueste Softwarestand

Bin gespannt was sagt dazu mein :-) wenn ich ihm das Bild zeige

Übrigens... war im Sommer zu Inspektion
Kein Update aufgespielt , schwach

Ich habe auch V11, aber weder vorher mit dem alten Kartenstand noch jetzt erreiche solche Anzeigen mit dem Comand.
Meiner Meinung nach hat das auch recht wenig mit dem Stand der Kartenversion zu tun.

Zitat:

@farel_from_cologne schrieb am 27. September 2017 um 09:40:31 Uhr:


Jetzt sind wir der Sache immer näher
V11 - neueste Softwarestand

Bin gespannt was sagt dazu mein :-) wenn ich ihm das Bild zeige

Übrigens... war im Sommer zu Inspektion
Kein Update aufgespielt , schwach

Schwach ist das nicht, wenn es das da noch nicht gab. 🙄

Wie gesagt, BJ 06/17 und jetzt nachgeschaut: V10.0. Denke wie Totti, dass das Kartenmaterial nichts mit dem DAB zu tun hat. Totti hat ja auch die neuste Karte drauf und bekommt keine Slideshow hin.

Gab es nicht "out of the blue" diese Änderung per 21.06.2017, welche gewisse neue Funktionen des Comand oder nur des Mercedes me einführte? Unser GLC wurde anfangs August 2017 offensichtlich mit Neuteilen (ich hatte auch schon neue Autos in welche sehr lange gelagerte alte Teile eingebaut wurden) zusammen gebaut und er scheint diese Funktion zu haben

Mehr bekomme ich nicht hin, V11, Wagen ist aus 02.2017.
Ich werde aber gleich noch mal testen, muss eh fahren. Ich gehe davon aus, dass es schlicht mit dem zusammenhängt, was der entsprechende Radiosender überträgt an Informationen.

Img-5245

Zitat:

@smhu schrieb am 27. September 2017 um 10:40:14 Uhr:


Gab es nicht "out of the blue" diese Änderung per 21.06.2017, welche gewisse neue Funktionen des Comand oder nur des Mercedes me einführte? Unser GLC wurde anfangs August 2017 offensichtlich mit Neuteilen (ich hatte auch schon neue Autos in welche sehr lange gelagerte alte Teile eingebaut wurden) zusammen gebaut und er scheint diese Funktion zu haben

Ok
Aber ich als Kunde kann nicht so dermaßen benachteilig sein, nur weil mein GLC paar Monate älter ist
Das ist nicht schön

Habe Mercedes angeschrieben, mal schauen wann und was als Antwort kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen