Digitaler Schlüssel

Audi A6 e-tron GH

Hallo,
Hat jemand bereits den digitalen Schlüssel ausprobiert?
Ich habe mich freischalten lassen.
Komme aber bei den folgenden Screens nicht weiter.
Von einem Kollegen mit Q6 etron weiß ich, dass es bei diesem Software Probleme gibt und ein Update im Q3 ausgerollt wird.
Aber wäre blöd, wenn sowas nicht auf Anhieb geht.

Bild #211429290
Bild #211429293
99 Antworten

Bei mir funktioniert der digitale Schlüssel mal so mal so. Liegt in der Samsung Wallet. Mal öffnet er ohne Probleme, mal will er einfach nicht. Aber: Handy kurz auf den Fahrettürgriff legen und das Fahrzeug sperrt auf, auch wenns Handy leer ist. Nfc halt, da reicht die indukti8n wohl. Genauso starten.. In die Ladevorrichtung und Fahrzeug startet auch bei leerem Telefon

Ich habe vom Spezialisten die „definitive“ Aussage bekommen, dass das mit den zusätzlichen Usern (5?) mit D-Schlüssel noch nicht geht.

Frühestens im Herbst soll es ein richtig großes Update geben bei dem das mit den Usern und vieles mehr kommen soll (mehr Möglichkeiten mit den Displays etc.).

Wohl nicht over the air, sondern mit Werkstattaufenthalt. Hoffentlich fährt das Auto dann noch!

Man hat wohl massive Probleme mit der gekauften Softwareschmiede in Griechenland (!).

Griechenland.

Wieso "(!)" ?

Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juli 2025 um 09:56:40 Uhr:
Griechenland.
Wieso "(!)" ?
ich habe mich nicht an deine Regel - Ironie, Sarkasmus… - gehalten 🤷‍♂️
Zumindest mir war Griechenland nicht als Software- Land gegenwärtig 😶‍🌫️
Ähnliche Themen

Softwareschmieden gibt es (nahezu) in jedem Land der Welt😱

Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juli 2025 um 11:00:12 Uhr:
Softwareschmieden gibt es (nahezu) in jedem Land der Welt😱

Nur wir können es anscheinend nicht 🥳

Dort sitzt sogar die europäische Cybersecurity Agentur!

[doppelt]

War bei meinem Q6 ca. 2 Wochen nach Abholung ähnlich. Kam vom Einkaufen wieder und konnte das Auto nicht mehr aufschließen. Per myAudi-App ging es auch nicht - die war der Meinung, dass sich das Auto in Fahrt befand. Zum Glück konnte mir meine Frau den Autoschlüssel vorbeibringen.

Danach war alles durcheinander im System: Schlüssel aus App gelöscht, im Auto blieb er aber drin. Ticket aufgemacht, gestern in die Werkstatt (CLAMP 30 Reset). Ziemlich buggy, das Ganze.

Apple Watch geht bei mir übrigens auch nicht …

Zitat:
@swimmaster2000 schrieb am 22. Juni 2025 um 20:13:32 Uhr:
Heute 2h versucht das Auto wieder zu starten. Fahren->Schnelladen+Restaurant-> Auto öffnet nicht mehr mit digitalen Schlüssel. Rumprobiert mit Pannenhilfe telefoniert, nichts. Nach 30 min Abschleppdienst gerufen. In Restaurant gewartet: 50 min später mit Abschlepper zum Auto. Auto geht auf und startet. Keine Ahnung ob es an der Hitze lag, es gab keine Fehlermeldungen. Per App ging es auf, aber wollte immer den Schlüssel haben, um zu starten. Alles probiert. Iphone15 in ladeschale und in Getränkehalter gehabt. Keine Reaktion.
ich werde es mal beobachten und für weitere Fahrten wohl den Original Schlüssel dabei haben…
kennt jemand das Problem?

Eine Frage an die Digitalschlüsselnutzer. Wenn jemand ein Android Gerät von Samsung nutzt, in welchem Wallet, dem Google Wallet oder dem Samsung Wallet, ist der Schlüssel hinterlegt?

Zitat:
@ruditb schrieb am 30. Juli 2025 um 08:29:13 Uhr:
Eine Frage an die Digitalschlüsselnutzer. Wenn jemand ein Android Gerät von Samsung nutzt, in welchem Wallet, dem Google Wallet oder dem Samsung Wallet, ist der Schlüssel hinterlegt?

Bei Samsung nur im Samsung Wallet. Funktioniert einwandfrei.

Ebenso, leider Samsung Wallet, hätte gerne nur eine Wallte für alles ... Funktion: Wenn die App, anscheinend, schläft muss ich diese einmal wecken damit der Schlüssel ohne Probleme funktioniert.

Die Frage, die ich mir stelle, ob das Samsung Wallet zuverlässiger funktioniert als das Google Wallet oder ob die Probleme unabhängig vom Wallet auftreten.

@honkytonk123 das mit dem aufwecken habe ich auch schon gemerkt. Ich musste dafür aber nicht das Handy aus der Hosentasche holen, sondern nur einen Moment warten, dann erklang der Benachrichtigungston und die Tür öffnete sich.

Nur für die, die es noch nicht wussten. Der Digitalschlüssel funktioniert neben der neuen Methode, also Mobiltelefon nur in der Tasche mitzuführen auch noch über die alte Methode, wie sie schon im e-tron implementiert war. Man kann den A6 e-tron auch über anlegen der NFC Fläche des Handy am Türgriff öffnen und schließen und über einlegen in den Clip in der Ladeschale (NFC Ausrichtung beachten) starten. Jetzt kommt allerdings der Clou, diese Methode funktioniert auch mit leerem Akku, also wenn das Handy ausgeschaltet ist.

Zitat:
@ruditb schrieb am 30. Juli 2025 um 10:40:07 Uhr:
Nur für die, die es noch nicht wussten. Der Digitalschlüssel funktioniert neben der neuen Methode, also Mobiltelefon nur in der Tasche mitzuführen auch noch über die alte Methode, wie sie schon im e-tron implementiert war. Man kann den A6 e-tron auch über anlegen der NFC Fläche des Handy am Türgriff öffnen und schließen und über einlegen in den Clip in der Ladeschale (NFC Ausrichtung beachten) starten. Jetzt kommt allerdings der Clou, diese Methode funktioniert auch mit leerem Akku, also wenn das Handy ausgeschaltet ist.

ich hab den digitalen Schlüssel auf dem Handy nur für den Notfall. Deshalb hab ich auch das Öffnen bei Annäherung abgeschaltet. Ich habe das Gefühl, dass genau diese Funktion für sehr viele Ausfälle der Zentralverriegelung ursächlich ist.

Zitat:
@treg4x4 schrieb am 30. Juli 2025 um 19:17:59 Uhr:
ich hab den digitalen Schlüssel auf dem Handy nur für den Notfall. Deshalb hab ich auch das Öffnen bei Annäherung abgeschaltet. Ich habe das Gefühl, dass genau diese Funktion für sehr viele Ausfälle der Zentralverriegelung ursächlich ist.

Wo finde ich denn die Einstellung zum Entriegeln bei Annäherung?

In meinem Auto und in der Anleitung kann ich dazu nichts finden. Eine Funktion, die ich von meinem 5er vermisse, bei der automatisch ver- und entriegelt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen