Digitaler Schlüssel
Hallo,
Hat jemand bereits den digitalen Schlüssel ausprobiert?
Ich habe mich freischalten lassen.
Komme aber bei den folgenden Screens nicht weiter.
Von einem Kollegen mit Q6 etron weiß ich, dass es bei diesem Software Probleme gibt und ein Update im Q3 ausgerollt wird.
Aber wäre blöd, wenn sowas nicht auf Anhieb geht.
83 Antworten
Ich nutze den digitalen Schlüssel mit meinem Google Pixel 9 Pro und das geht super. Nur das Teilen geht (noch) nicht, hatte ich in einem anderen Thread berichtet, ist wohl ein bekannter Bug?
War wohl zu ungeduldig. Ich komme nun einen Schritt weiter. Werde ich morgen weiter austesten.
Danke für deine Rückmeldung.
War nun auch erfolgreich. Auch wenn erst wieder ein Fehler kam.
Jeder Schritt scheint wohl etwas zu dauern, bis die Systeme es verarbeitet haben.
Ich hab ein S22 von Samsung und musste die Samsung Wallet nutzen.
Teilen geht bei mir auch noch nicht.
Kurze Frage hier zu: Muss ich dann wirklich das Handy aus der Tasche nehmen, um es ans Auto zu halten und muss es dann auch in die vorgesehene Schale packen damit man losfahren kann?
Wäre für mich ja schon mal ein no go .. den Schlüssel habe ich einfach in der Hosentasche und das war's.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sguski schrieb am 20. März 2025 um 09:09:12 Uhr:
Kurze Frage hier zu: Muss ich dann wirklich das Handy aus der Tasche nehmen, um es ans Auto zu halten und muss es dann auch in die vorgesehene Schale packen damit man losfahren kann?Wäre für mich ja schon mal ein no go .. den Schlüssel habe ich einfach in der Hosentasche und das war's.
Das kommt auf dein Handy an!
Ich habe wie gesagt das Google Pixel 9 Pro. Dieses Handy verfügt über einen UWB-Chipsatz, dadurch muss ich das NICHT an die Türklinke halten, sondern nur dabei haben - wie einen Schlüssel. Das finde ich schon mega praktisch. Ich glaube die iPhones und paar Samsung Modelle haben auch einen UWB-Chipsatz, genauso wie die vergangenen Google Pixels in der Pro Variante.
Ohne UWB musst du meines Wissens das Handy direkt an die Klinke halten um das Auto zu öffnen und fürs fahren entsprechend im Smartphone Interface ablegen (auch das entfällt bei mir mit UWB)
Zitat:
@Bachkippe schrieb am 20. März 2025 um 10:35:51 Uhr:
Das kommt auf dein Handy an!
Ich habe wie gesagt das Google Pixel 9 Pro. Dieses Handy verfügt über einen UWB-Chipsatz, dadurch muss ich das NICHT an die Türklinke halten, sondern nur dabei haben - wie einen Schlüssel. Das finde ich schon mega praktisch. Ich glaube die iPhones und paar Samsung Modelle haben auch einen UWB-Chipsatz, genauso wie die vergangenen Google Pixels in der Pro Variante.
Ja, dann ist das super praktisch und würde es auch feiern!! Handy hat man ja eh dabei.
Und mein iPhone hat das auch - top! Danke für die Klarstellung.
Digital Key geht beim iPhone. Reicht wenn man es in der Tasche hat. Sowohl zum Öffnen, schließen, Heckklappe, Ladeklappen, Frunk oder Starten des Autos. Es muss NICHT in der Ladeaufbewahrung liegen (wie der Experte der Übergabe annahm :-) Lediglich sehr ärgerlich ist, dass man beim Verlassen des Autos aktiv mit der Berührteste am Griff verriegeln muss und das Auto sich nicht automatisch beim Entfernen verschließt.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 20. März 2025 um 13:28:08 Uhr:
Digital Key geht beim iPhone. Reicht wenn man es in der Tasche hat. Sowohl zum Öffnen, schließen, Heckklappe, Ladeklappen, Frunk oder Starten des Autos. Es muss NICHT in der Ladeaufbewahrung liegen (wie der Experte der Übergabe annahm :-) Lediglich sehr ärgerlich ist, dass man beim Verlassen des Autos aktiv mit der Berührteste am Griff verriegeln muss und das Auto sich nicht automatisch beim Entfernen verschließt.
Ja, wie gesagt, ohne UWB ist das so, dass es in die Aufbewahrung muss (und an die Tür gehalten werden muss), da es nur via NFC läuft und eben nicht mit dem UWB Chip.
Zitat:
@Bachkippe schrieb am 20. März 2025 um 13:47:02 Uhr:Zitat:
Ja, wie gesagt, ohne UWB ist das so, dass es in die Aufbewahrung muss (und an die Tür gehalten werden muss), da es nur via NFC läuft und eben nicht mit dem UWB Chip.
Wollte nur bestätigen, dass es beim iPhone auch so ist. Nur eben das autinatische schließen beim verlassen unterbindet Audi, warum auch immer.
Alles klar, ja das ist auch Thema im anderen Thread, Audi macht das automatische Schließen nie, ich hatte vorher auch einen BMW der das machste (mit dem Schlüssel), ist jetzt eine Umgewöhnung.
Verstehe ich das richtig:
iPhone 16 Pro in der Hosentasche hat den selben Effekt wie Autoschlüssel in der Hosentasche? Das wäre ja mega geil - ein Teil weniger dabei!
Dafür verzichte ich auch auf die automatische Verriegelung beim entfernen :-)
Zitat:@unknown7 schrieb am 20. März 2025 um 21:36:42 Uhr:
Verstehe ich das richtig:
iPhone 16 Pro in der Hosentasche hat den selben Effekt wie Autoschlüssel in der Hosentasche? Das wäre ja mega geil - ein Teil weniger dabei!
Zitat:
Dafür verzichte ich auch auf die automatische Verriegelung beim entfernen :-)
Ja exakt. Habe keinen Schlüssel dabei. Nur mein iPhone.
Leider habe ich scheinbar dadurch auch kein Annähedungslicht. Kenne es sonst (so auch bei bmw), dass das Auto aufwacht und sobald ich mich dem Auto nähere das Welcome Licht an geht. Habe nichts gefunden, wie ich das aktivieren kann? Im dunkeln bleibt das Auto dunkel, bis ich es öffne.
Hat von euch schon jemand den digitalen Schlüssel erfolgreich auf einer Apple Watch installiert?
Bitte berichtet davon, wenn ihr ohne Schlüssel unterwegs seid und der digitale Schlüssel gerade nicht klappt. 😉
P.S. Ich traue der Audi Softwarequalität hier nicht