Digitaler Rückspiegel und DashCam

Ford Transit Custom

Hallo zusammen.

Gibt es jemanden, der mir etwas zum digitalen Rückspiegel mit DashCam sagen kann?

Lohnt sich die Investition? Wie ist das Zusammenspiel von Cam und App?

Stehe vor der Bestellung eines Transit Custom und bin mir da noch nicht 100% sicher, ob der digitale Spiegel das Geld wert ist.

Der Verkäufer konnte mir gar nichts konkretes zu dem Spiegel sagen, da er noch keinen verkauft hat. Bin über langes suchen zumindest schonmal zu der Erkenntnis gelangt, das vorn UND hinten aufgezeichnet wird.

16 Antworten

Wo könnte man das denn beziehen. Den Spiegel.

Die Informationen von Ford sind grausam. Uns könnte auch kein Händler was dazu sagen. Selbst wenn man den noch nicht verkauft hat, sollte ein Händler zumindest die Info dazu bekommen ..

Den digitalen Innenspiegel kann man sicherlich NICHT nachrüsten.

Wir haben den mitbestellt, da die Dashcam integriert ist und wir beim aktuellen Auto immer Probleme haben, wenn jemand in der Mitte sitzt, oder bei Urlaubsfahrten mit dem vollen Kofferraum.

Mehr weiß ich selber leider nicht. Ziemlich blind investiert, aber selbst bei YouTube habe ich noch kein Video mit dem digitalen gefunden. :(

Hatte ich anfangs auch drüber nachgedacht …

Bin dann zu dem Entschluss gekommen: Zwei Außenspiegel zum vorwärtsfahren, eine Rückfahrkamera zum zurückfahren reichen …

Habe meinen Entschluss nach 10000 km bisher nicht bereut …

Zitat:
@PatrickL schrieb am 12. Juli 2025 um 09:51:16 Uhr:
Wir haben den mitbestellt, da die Dashcam integriert ist und wir beim aktuellen Auto immer Probleme haben, wenn jemand in der Mitte sitzt, oder bei Urlaubsfahrten mit dem vollen Kofferraum.

Soweit ich es bisher gefunden habe, unter anderem durch das Ford-Forum, gibt es den durchaus zum nachrüsten...

https://www.ford-zubehoer.at/komfort/komfortprodukte/digitaler-innenspiegel/2759551/#

Mir geht es eigentlich primär um die Dashcam. Fahre seit über 15 Jahre Transporter mit geschlossem Heck, also rückwärtsfahren kann ich... 😅

Da ne Dashcam üblicherweise nur vorn ist und bei Autos ohne Heckscheibe keine Möglichkeit besteht, auch eine nach hinten gerichtete Kamera zu installieren, finde ich das mit dem Spiegel eine sehr gute Lösung.

Der digitale Rückspiegel ist da eher die Kirsche auf der Torte.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Duedo schrieb am 12. Juli 2025 um 10:25:51 Uhr:
Hatte ich anfangs auch drüber nachgedacht …
Bin dann zu dem Entschluss gekommen: Zwei Außenspiegel zum vorwärtsfahren, eine Rückfahrkamera zum zurückfahren reichen …
Habe meinen Entschluss nach 10000 km bisher nicht bereut …

Geht um die Dashcam, die Möglichkeit nach hinten blicken zu können ist tatsächlich sekundär, nehm ich aber auch gerne mit.

Fahre wie gesagt über 15 Jahre geschlossenen Kasten, von daher...

Ich habe den digitalen Innenspiegel in der V-Klasse, aber das Prinzip ist ja gleich. Ich hab den Spiegel mitbestellt, weil es einfach bei vollbesetztem Auto ein Komfortgewinn ist, nach hinten rauszugucken und nicht nur Köpfe zu sehen :-)

Was mir im täglichen Betrieb auffällt: die Mitfahrer mögen den Spiegel auch, denn sie können sehen, was hinten passiert. Und die Blendung speziell nachts ist natürlich noch mal weniger als beim normalen Spiegel. Zum rückwärts fahren nutze ich den Spiegel nicht, dafür gibts ja kameras und die Aussenspiegel.

Von mir klare Kaufempfehlung!

Zur Ford- Dashcamfunktion kann ich nichts beitragen.

Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 12. Juli 2025 um 11:40:25 Uhr:
Soweit ich es bisher gefunden habe, unter anderem durch das Ford-Forum, gibt es den durchaus zum nachrüsten...
https://www.ford-zubehoer.at/komfort/komfortprodukte/digitaler-innenspiegel/2759551/#

Tatsächlich. Das hätte ich nicht erwartet.

Hab das auch in der V-Klasse. Uneingeschränkter Blick nach hinten, eine echt sinnvolle Sache. Auch das Spiegeleinstellen entfällt. Dashcam habe ich dabei, aber das wird natürlich anders sein zum Ford.

Aber von mir aus klare Kaufempfehlung. Meine Mitfahter mögen das auch.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Gibt es denn einen Transit Besitzer, der mir was zur DashCam sagen kann?

Zur Dashcam selber kann ich leide rnichts sagen (noch nichtmal die nötige App installiert). Aber für uns wars das Geld auf jeden Fall wert. Durch die fix installierte Hundebox und oft voll beladenem Kofferraum und Sitzen ist eine normale Sicht nach hinten praktisch nicht möglich. Fürs rückwärts fahren ist der el. Spiegel überflüssig, dafür gibt es ja die 360 Grad Cam. Aber für das ganz normale Fahren, vor allem auf der Autobahn finde ich den mehr als nützlich, da man so gut den Verkehr beobachten kann, der von hinten daher kommt. In den Seitenspiegeln tauchen Fahrzeuge viel später auf, als sie es im Rückspiegel tun und so hat man den Verkehr viel besser im Blick. Außerdem fehlt beim normalen Spiegel eine automatische Abblend-Funktion, was bei der Preisklasse des Fahrzeugs schon echt lächerlich ist.

Hi, danke für Deine Rückmeldung. Das sind Aspekte, die mir, da ich ja gewohnt bin, nur die Seitenspiegel zu haben, gar nicht mehr so bewusst sind im Transporter. Von daher ein klares PRO zum digi Spiegel.

Meinst Du, Du könntest vielleicht mal die App laden und mir eine Rückmeldung zur DashCam Funktionalität geben? Die User bzw. die grundsätzlichen Möglichkeiten, Erfahrungswerte zu bekommen sind scheinbar so rar gesäht wie ein 4-blättriges Kleeblatt...

Würdest mir auf jeden Fall echt weiterhelfen.

Oder kommst Du zufällig aus dem Raum Düsseldorf/Köln?

Anfangs habe ich mich auch etwas gewundert über die fehlende automatische Abblendfunktion des Innenspiegels.

Aber: Ich habe die "manuelle" Abblendfunktion auch noch nie benutzt - ganz einfach weil ich vom nachfolgenden Verkehr noch nie geblendet wurde. Liegt vermutlich an der hohen Position der Heckscheibe und des Spiegels, vielleicht auch an der dunklen Tönung der Heckscheibe.

Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 15. Juli 2025 um 17:09:36 Uhr:
Oder kommst Du zufällig aus dem Raum Düsseldorf/Köln?

Wenn du Geduld mitbringst, kann ich dir irgendwann etwas dazu erzählen. Ich habe den digitalen Spiegel mit Dashcam bestellt. Aber das Auto ist noch nicht gebaut. Dafür komme ich aber aus dem Neusser Raum und mein Händler ist in Solingen.

Unser Händler hatte, als ich den bestellt habe, gerade einen solchen Wagen in Auslieferung und hat mir ein paar Fotos davon gemacht. Diese hätte ich daher wohl. Aber mit technischen Spezifikationen zu FPS, Auflösung, etc... hält sich Ford sehr zurück, genau wie bei den USB-Anschlüssen auch.

Wenn du mir ne PN schreibst finden die Fotos bestimmt irgendwie zu dir.

PN ist raus.

Was genau meinst Du mit den USB-Anschlüssen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen