Digitale Ladedruckanzeige beim Audi A3 8P
Hallo Leute,
ich hab nen Audi A3 2.0 Liter TDI. Würde gern eine digitale Ladedruckanzeige einbauen. Mann sollte aber so wenig wie möglich erkennen, dass sie nachträglich eingebaut ist. Am bestern wäre, wie ich den Ladefruck über die MFA sehen könnte. Gibt es dafür Codes oder sowas? Was gibt es für Möglichkeiten für den Einbau? Gibt es Links zu Shops?
Vielen Dank im Vorraus...
MFG
Beste Antwort im Thema
Hier findest du was du suchst.
46 Antworten
Nicht sehr hübsch...Ich hab schon nach ner Anzeige geschaut, die in den Ablageschacht übern Radio reinpasst. Leider nix passendes gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
es gibt noch was anderes ....... und zwar digitaleanzeige integriert in die luftdüsegruß
Das hört sich gut an. Hast du Bilder, bzw Links...?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hoschi
Hm Jungs, dass hilft mir nit weiter...🙁
Gegenfrage?
Was hilft dir die Anzeige des Ladedrucks*? (*Druck im Ansaugtrackt deines A3 Dieselmotors)
Ähnliche Themen
Zum Einen ein schöne optische Verfeinerung, zum andren eine Kontrolle. Da mir schon einmal der Turbo kaputt gegangen ist und meine Fachwerkstatt es abgestritten hat...
Die Ladedruckanzeige nutz zur Turboüberwachung nicht viel.
Wenn du eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke hast (z.B. kleiner Riss in einem Schlauch oder Rohr)
aus der Ladeluft entweichen kann, versucht der Turbo das durch höhere Drehzahlen auszuregeln.
Einen Drehzahlbegrenzer hat der Turbo aber leider nicht, so das er Schaden durch Überdrehzahl nehmen kann.
Das bedeutet dass der Turbo viel höher drehen muss um den vom Motorsteuergerät angeforderten Ladedruck
aufzubringen weil er die entweichende Ladeluft zusätzlich fördern muss.
Nur bei einem größeren Loch in der Ladeluftstrecke, wenn der geforderte Ladedruck nicht mehr aufgebracht werden kann, geht der Motor ins Notprogramm mit dem Fehler: Ladeluft Regelgrenze überschritten
Eine nützlichere Anzeige ist die Öltemperatur Anzeige.
LG
MC 🙂