Digitale Drehzahlanzeige, wieder mal RiX-Eigenbau :)
Tach leute,
.. und schon wieder kommt vom RiX ein eigenbau 😁
Ich hab mit eine Digitale Drehzahmessuh gebat, jetzt die Frage, wo am besten dieses Teil integrieren ??
Ich dachte in der Leister oberhalb des Handschufach ??
Eure Meinungen ?
Die Anzeige selbst lässt sich von der Hauptplatine trennen und zB verlängern um an einen engen ORT unterbringen !!!
62 Antworten
Wie wärs denn mit sowas? Das würde ich sofort nehm😉
http://62.154.241.140/images/IGB/index.htm#
@ Rix,mach Dir mal wegen sowas nen Platte😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wie wärs denn mit sowas? Das würde ich sofort nehm😉
http://62.154.241.140/images/IGB/index.htm#@ Rix,mach Dir mal wegen sowas nen Platte😉
cooles ding
gute idee den verbraucher rauszunehmen und ein display einzusetzen.. ich mach mich an die arbeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
cooles ding
gute idee den verbraucher rauszunehmen und ein display einzusetzen.. ich mach mich an die arbeit 🙂
Könnte man also beim e36 auch so einiges anzeigen lassen und so?
Wär echt genial.
Wenn sowas machbar ist und funzt,würde ich son Ding kaufen!!!
gruß
Ps. Oder kann man den großen BC net in son Display an der Stelle montieren,dann hätte man in der Mittelkonole wieder Platzt für was anderes! Also so wie beim e46😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Könnte man also beim e36 auch so einiges anzeigen lassen und so?
Wär echt genial.
Wenn sowas machbar ist und funzt,würde ich son Ding kaufen!!!
gruß
Ps. Oder kann man den großen BC net in son Display an der Stelle montieren,dann hätte man in der Mittelkonole wieder OPlatzt für was anderes!
steht auf der seite alles:
Geschwindigkeit eff. und genau (Impuls Differential)
Maximalgeschwindigkeit
5 Kilometerzähler mit separatem Reset und Stop (ist nett wenn man rauskriegen will welche Strecke zu einem bestimmten Punkt die kürzeste ist)
Durchschnittsgeschwindigkeit zu den 5 Kilometerzählern
Verbrauch zu den 5 Kilometerzählern
Verbrauch aktuell (CAN-BUS oder PWM von Instrument) (PWM = P(uls)W(eiten)M(oduliertes) Signal)
Verbrauch gesamt.
Verbrauch seit letztem Tanken
Reichweite bei aktuellen Verbrauch/Durchschnitt Tank/Durchschnitt gesamt
Uhrzeit, Datum (Echtzeitbaustein mit Gold-CAP zur Pufferung mit Laufzeitkorrektur)
Tankinhalt (geschätzt auf 1/2 Liter genau) (Tankgeber)
Korrektur der Tankanzeige (Original geht nach dem Mond)
Drehzahl (CAN-BUS oder OBD2 oder Impuls von DME)
Temp. Kühlwasser (CAN-BUS oder Analoger Eingang wenn kein CAN-BUS)
Öltemperatur (CAN-BUS oder Analoger Eingang wenn kein CAN-Bus)
Temp. Ansaugluft (OBD2)
Timing Zündung 1. Zylinder (OBD2)
% Last (OBD2)
% Gaspedalstellung (OBD2)
Temp. Ansaugluft (OBD2)
Fehlerspeicher OBD2 (OBD2)
Airflow (OBD2)
Lamda(OBD2)
Maximaldrehzahl bei Kühlwasser-/Öltemperatur (denn ich denk die in der Werkst... fahren wie die Schw....)
Weitere Anzeige Möglichkeiten beim Einsatz von Analog Gebern:
Außentemperatur (Analoger Eingang)
Öldruck (Analoger Eingang)
wobei mich das sehr suspekt ansieht da er nix über die kontrolleinheit sagt,, die dürte nicht so klein sein 🙁 bei den funktionen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
steht auf der seite alles:
Geschwindigkeit eff. und genau (Impuls Differential)
Maximalgeschwindigkeit
5 Kilometerzähler mit separatem Reset und Stop (ist nett wenn man rauskriegen will welche Strecke zu einem bestimmten Punkt die kürzeste ist)
Durchschnittsgeschwindigkeit zu den 5 Kilometerzählern
Verbrauch zu den 5 Kilometerzählern
Verbrauch aktuell (CAN-BUS oder PWM von Instrument) (PWM = P(uls)W(eiten)M(oduliertes) Signal)
Verbrauch gesamt.
Verbrauch seit letztem Tanken
Reichweite bei aktuellen Verbrauch/Durchschnitt Tank/Durchschnitt gesamt
Uhrzeit, Datum (Echtzeitbaustein mit Gold-CAP zur Pufferung mit Laufzeitkorrektur)
Tankinhalt (geschätzt auf 1/2 Liter genau) (Tankgeber)
Korrektur der Tankanzeige (Original geht nach dem Mond)
Drehzahl (CAN-BUS oder OBD2 oder Impuls von DME)
Temp. Kühlwasser (CAN-BUS oder Analoger Eingang wenn kein CAN-BUS)
Öltemperatur (CAN-BUS oder Analoger Eingang wenn kein CAN-Bus)
Temp. Ansaugluft (OBD2)
Timing Zündung 1. Zylinder (OBD2)
% Last (OBD2)
% Gaspedalstellung (OBD2)
Temp. Ansaugluft (OBD2)
Fehlerspeicher OBD2 (OBD2)
Airflow (OBD2)
Lamda(OBD2)
Maximaldrehzahl bei Kühlwasser-/Öltemperatur (denn ich denk die in der Werkst... fahren wie die Schw....)
Weitere Anzeige Möglichkeiten beim Einsatz von Analog Gebern:
Außentemperatur (Analoger Eingang)
Öldruck (Analoger Eingang)
Ja,hab ich doch gesehn,aber das ist kein e36😉 Deshalb meine Frage!
Wie gesagt,wenn man den kompletten BC da rein pakcken könnte + Öl Temp und so,wär das mega Geil!!!
Ps. Vielleicht will er auch nur net alles ausplaudern😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja,hab ich doch gesehn,aber das ist kein e36😉 Deshalb meine Frage!
Wie gesagt,wenn man den kompletten BC da rein pakcken könnte + Öl Temp und so,wär das mega Geil!!!
Ps. Vielleicht will er auch nur net alles ausplaudern😉
ja beim E36 kann man einiges abfragen,,, aber wenn dann würd eich es doch nicht da reinbauen das es für einige hier auch bestimmt zu schwer ist...
eine extraanzeige uter dem BC oder so wär besser...
ich arbeite eh schon an was 😁
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ja beim E36 kann man einiges abfragen,,, aber wenn dann würd eich es doch nicht da reinbauen das es für einige hier auch bestimmt zu schwer ist...
eine extraanzeige uter dem BC oder so wär besser...
ich arbeite eh schon an was 😁
Der Platzt ist doch genial!!!
Ich bau mir doch net noch sone dämliche Anzeige in die Mittelkonsole😁 Soll ja auch gut ausschaun😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Der Platzt ist doch genial!!!
Ich bau mir doch net noch sone dämliche Anzeige in die Mittelkonsole😁 Soll ja auch gut ausschaun😉
ich hab hier mal die datenschaltpläne vom DME des 318i und man könnte bei dem schon einiges anzeigen lassen:
-Ansauglufttemperatur
-kühlmitteltemperatur
-Zündspulenüberwachung
-Nockenwellenposition
-Klopfsensorüberwachung
-Luftmengenmesserüberwachung
-Einspritzventileüberwachung
-Leerlaufregelventilüberwachung
-Droßelklappenüberwachung
-Drehzahl
-Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ich hab hier mal die datenschaltpläne vom DME des 318i und man könnte bei dem schon einiges anzeigen lassen:
-Ansauglufttemperatur
-kühlmitteltemperatur
-Zündspulenüberwachung
-Nockenwellenposition
-Klopfsensorüberwachung
-Luftmengenmesserüberwachung
-Einspritzventileüberwachung
-Leerlaufregelventilüberwachung
-Droßelklappenüberwachung
-Drehzahl
-Geschwindigkeit
+ Das was der BC sagt,sollte doch reichen😁
Ok,Öltemp wär noch gut!
was eine geniale Idee... Leider hat der Compact Tacho diese Anzeige unterm DZM nicht. Kann man den Tacho dann umbauen ??? Will aber nicht auf die Optik des 323ti Tachos verzichten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
+ Das was der BC sagt,sollte doch reichen😁
Ok,Öltemp wär noch gut!
as wäre abe rauch möglich als DELUXE 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
was eine geniale Idee... Leider hat der Compact Tacho diese Anzeige unterm DZM nicht. Kann man den Tacho dann umbauen ??? Will aber nicht auf die Optik des 323ti Tachos verzichten
tu ein tacho rein mit DZM 🙂
@Rix
ich hab ja einen mit DZM. Nur diese Anzeige unten drunter nicht. Wie gesagt. Wollt die Optik vom Tacho behalten.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@Rix
ich hab ja einen mit DZM. Nur diese Anzeige unten drunter nicht. Wie gesagt. Wollt die Optik vom Tacho behalten.
achso sorry hate es dan missverstanden!
Also Rix,versuch Dich doch mal an sowas,wie ich gepostet habe,ja?!😁