Digital Premium

BMW X3 G45

Hallo zusammen

Bei mir ist das Digital Premium 3 Monate nach Neukauf ausgelaufen (was ja schon etwas der Witz ist, beim letzten Neuwagen waren die Dienste zumindest 12 Monate oder länger enthalten).

Ich habe das Digital Premium bisher jetzt nicht gross vermisst, daher bin ich am überlegen ob ich das überhaupt wieder neu aktivieren soll.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Digital Premium, lohnt sich das?

22 Antworten

Zitat:@Qosmip schrieb am 8. Juni 2025 um 11:01:02 Uhr:

Das ist schon ziemlich flächendeckend, fehlt halt nur Shell. Parken funktioniert bei allen teilnehmenden auch.

Jet und Shell sind die großen die fehlen. Shell produziert in Köln und hat den Firmensitz in DE hier, daher sind sie hier prominent vertreten. Jet ist halt der Discounter.

Und DKV ganz wichtig für Firmen.

Ok es fehlen 2 und das ist nicht flächendeckend?

Ja würde ich sagen wenn du 2 der 5 größten nicht hast, ist das nicht flächendeckend. Avia fehlt auch, 3 von den 6.

Ich lebe in Köln. Und von den 20 ersten Tankstellen im bmw app haben gerade mal 3 digital in Car payment. Das nenne ich sicher nicht flächendeckend und ich fahre auch sicher nicht 3km weiter, damit ich im Auto zahlen kann statt zur Kasse zu laufen.

ganz ganze ist doch ryd. Also genau das, was man eben auch per ryd App schon vorher konnte und auch nicht mehr oder hybrid mit anderen Partnern. Teilnehmer fürs Tanken eher Mau und meistens nicht da wo man gerade ist. Selbst bei Shell geht das mit Smart Pay nicht an allen Shell Tankstellen und wie schon erwähnt, ist das auch über RYD nicht möglich den Shell V-Power Smart Deal zu nutzen.

Einziger Pluspunkt für ryd sind die Tankrabatte von teilwiese 2-7cent pro Liter, aber dafür fährt man sicherlich nicht extra zu nächsten Tankstelle die mit ryd zusammenarbeitet. Wobei das auch oft bullshit ist, zumindest für "Sparfüchse".

Ähnliche Themen

Hmm sehr schade...

Quelle: https://www.bimmertoday.de/2025/06/26/zu-geringe-nachfrage-bmw-streicht-idrive-tank-zahlungen/

Zu geringe Nachfrage: BMW streicht iDrive-Tank-Zahlungen

Erst vor wenigen Monaten hat BMW die Möglichkeit zur bequemen Bezahlung beim Tanken über das iDrive-Menü ins Leben gerufen, nun wird der Dienst schon wieder …

Erst vor wenigen Monaten hat BMW die Möglichkeit zur bequemen Bezahlung beim Tanken über das iDrive-Menü ins Leben gerufen, nun wird der Dienst schon wieder eingestellt: Wie einer unserer Leser von der BMW ConnectedDrive-Hotline erfahren hatte und wie uns BMW auf Nachfrage inzwischen bestätigt hat, wird die Funktion zum Bezahlen über das iDrive-Menü schon bald nicht mehr angeboten. Grund für die Entscheidung sind “bis zuletzt sehr geringe Nutzerzahlen”, also letztlich eine zu geringe Nachfrage nach dem eigentlich sehr praktischen Feature:

Nach einmaliger Einrichtung und Konfiguration der individuellen Kreditkarten-Daten wird der Weg in den Tankstellen-Shop praktisch freiwillig, denn die Bezahlung kann mit Hilfe der iDrive-App Tank-Zahlungen direkt über das iDrive-Menü freigegeben werden. Da sich im Navigationssystem auswählen ließ, dass von vornherein nur Tankstellen mit Akzeptanz des Features angezeigt werden, konnten entsprechend ausgerüstete BMW-Fahrer bei jedem Tankstopp ein paar Minuten sparen.

Für viele Kunden war der Vorteil aber offenbar nicht relevant genug, um sich im Menü mit der Einrichtung zu befassen und die Tank-Zahlungen über das Infotainment-System auch in der Praxis zu nutzen. Dass BMW schon nach wenigen Monaten den virtuellen Stecker zieht und das an sich funktionierende Feature wieder deaktiviert, spricht eine deutliche Sprache.

Ganz ähnlich wie bei der Tank-App sieht es offenbar beim “News Podcast” aus, denn auch dieses Feature wird aufgrund zu geringer Nachfrage aus dem Programm genommen.

Weiterhin verfügbar bleibt die bequeme iDrive-Zahlung beim Parken: Nach einmaliger Konfiguration können BMW-Fahrer mit dieser App ganz bequem aus dem Auto heraus zahlen, wenn sie eine teilnehmende Parkzone nutzen. Besonders praktisch: Die Buchung registriert das Verlassen des Parkplatzes und beendet automatisch das Parken, sodass keine Minute zu lange für den Parkplatz gezahlt werden muss.

Entweder ist so ein Dienst flächendeckend vorhanden, oder man lässt es bleiben.

Wie gesagt, in meiner Umgebung hatten das 3 von 20 Tankstellen. Zudem nutze ich den Smartdeal von Shell....wenn das auch nicht geklappt hat/hätte, dann für mich sowieso uninteressant. Aber nach ein paar Monaten schon aufzugeben fällt auch in die Kategorie peinlich.

Sowas funktioniert nur wenn es flächendeckend ist. Aber damit es das werden kann, muss man schon etwas "Atem" mitbringen. Man startet keinen Dienst flächendeckend.

Einer der wenigen, der diese Funktion tatsächlich genutzt hat, war wohl @ACL.

Jetzt muss er halt zukünftig wieder ein paar Schritte mehr gehen, schadet ja auch nicht. 🤭

😂

Ehrlicherweise fände ich so ein Dienst auch mega cool. Nicht weil ich keine Lust hätte zum Schalter zu laufen aber wenn man mit "Babies" unterwegs ist (meine Töchter sind 0 und 2), dann will man lieber die Kinder nicht alleine im Auto lassen, abschließen und gehen. Daher wäre so ein Dienst eigentlich auch längst überfällig und ich weiß nicht, warum das nicht schon absoluter Standard ist.

Sei es drum, offenbar hat BMW keine Lust hier rein zu investieren. Ich würde sagen, dass das auch "Nebenwirkungen" des Sparzwangs sind. Alles was nicht sein muss, wird nicht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen