Digital Premium
Hallo zusammen
Bei mir ist das Digital Premium 3 Monate nach Neukauf ausgelaufen (was ja schon etwas der Witz ist, beim letzten Neuwagen waren die Dienste zumindest 12 Monate oder länger enthalten).
Ich habe das Digital Premium bisher jetzt nicht gross vermisst, daher bin ich am überlegen ob ich das überhaupt wieder neu aktivieren soll.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Digital Premium, lohnt sich das?
22 Antworten
Braucht man nicht unbedingt. Bietet halt einige nette Features.
Fahrmodi braucht man nicht. Satellitenview vielleicht. Apps und Internet ist halt möglicherweise sinnvoll. Ich denke das wichtigste ist connecteddrive. Der läuft doch nur 2 Jahre...ich vermute danach nur mit Digital Premium. Das wäre - wenn das so ist - ein Muss.
Ist das „Digital Premium“ beim G45 nicht das Pendant zum „Connected Package Professional“, was man beim Vorgänger G01 noch jährlich abschließen konnte bzw. kann?
Ich glaube es gibt nur dieses „Digital Premium“ als Paket für den G45, oder?
Ich bin auch in der dreimonatigen kostenlosen Probezeit. Bei mir funktionieren nur Teile des Dienstes (momentan weiß keiner warum), ich hab nur die Standard-Modes statt die zusätzlichen drei und auch die zusätzlichen Begrüßungsbeleuchtungen sind nicht verfügbar (ich weiß, das sind nur Spielereien); was ich wichtig finde und ggf. für mich ein Grund für die Verlängerung wäre, ist der Staudienst bei nicht aktivierten Routen (dh Staus auf benachbarten Strecken sind rot/gelb hervorgehoben ). Ich warte jetzt mal noch ob, ob die das alles geregelt bekommen, Connected Drive Hotline war zunächst mal etwas überfragt, NL vor Ort hat Software neu aufgespielt (auch wegen anderer Bugs), bisher wie gesagt ohne vollständige Umfänge.
Ähnliche Themen
Zitat:@sunseekerzh schrieb am 7. Juni 2025 um 10:33:13 Uhr:
Die Fahrmodi funktionieren bei mir auch ohne Digital Premium. Was ist der Satellitenview?
Da sind 3 statt 6 Fahrmodi. Wie gesagt die fehlenden Modi sind ziemlich sinnfrei. Kannst in den Navi Einstellungen echte Bilder sehen statt eine digitale Karte. Musst du in den Einstellungen vom Navi schauen.
Zitat:@eno84 schrieb am 7. Juni 2025 um 10:43:44 Uhr:
Ist das „Digital Premium“ beim G45 nicht das Pendant zum „Connected Package Professional“, was man beim Vorgänger G01 noch jährlich abschließen konnte bzw. kann?Ich glaube es gibt nur dieses „Digital Premium“ als Paket für den G45, oder?
Ja das scheint so zu sein. Connected Drive hatte früher 3 Jahre Laufzeit, dann 2 und jetzt nur 3 Monate? Alles irgendwie nicht so logisch.
Transparent und kundenfreundlich geht anders.
Das würde ja bedeuten, wenn die Staumeldungen bei aktiver Routenführung ohne das Paket, also kostenfrei funktioneren, wäre das ja im Gegensatz zum G01 ein Update, wo RTTI nur durch Zubuchung eines Pakets möglich ist. Eine kleine aber feine „Verbesserung“ 😊
Hoffe nur die Kartenansicht wird nicht allzu sehr kastriert, wenn die Testphase wegfällt.
Dazu gibt es doch schon einen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/forum/connected-drive-dienst-digital-premium-t8241794.html
Und es ist anscheinend immer noch nicht klar was bei iDrive 9 inklusive ist.
Es gibt keinen extra Connected Drive Service mehr wie bei iDrive 7. Karten werden immer laufend Online geladen. Eine Notwendigkeit für Downloads per USB ist nicht erforderlich. RTTI ist auch ohne Abo auf der aktiven Routenführung verfügbar. Hier ist iDrive 9 also eine Verbesserung gegenüber iDrive 7
Remote Access Dienste sind immer kostenlos aktiv wie auch schon bei iDrive 7.
Inhalt von Digital Premium bei abgeschlossenem Abo:
Maps:
- RTTI auf der ganzen Karte und nicht nur auf der aktiven Route
- 3D Gebäudeansichten
- Satellitenansicht
- Erweiterte Parkplatzinformationen inkl. Bezahlmöglichkeit
- Curve Ahead View fürs HUD (siehe Video im Link)
Entertainment:
- Audio Apps (z. B.: Spotify, Deezer, Tidal, Amazon Music, Legible, Audible)
- Video Apps (z. B.: Joyn, Pluto, DAZN, BBC, ARD, ZDF)
- Games
- Datentraffic für die obigen Dienste
Personalisierung
- 3 zusätzliche Modes (nicht personalisierbar und ohne Auswirkung auf die Fahreinstellungen)
- Mehr Animationen für die Welcome Lights der Frontscheinwerfer
- 1 zusätzlicher Style für den Digital Personal Assistant (überflüssig)
- Gewohnheiten automatisieren (Fenster an gespeicherten Orten automatisch öffnen)
- Zugang zu 3rd Party Apps im Connected App Store
Für mich keine Überlegung
Alleine die Funktion vom Auto aus bezahlen, beim tanken und parken, reicht schon .
Anstehen ist nicht so meins :)
Zitat:
@ACL schrieb am 7. Juni 2025 um 17:38:43 Uhr:
Für mich keine Überlegung
Alleine die Funktion vom Auto aus bezahlen, beim tanken und parken, reicht schon .
Anstehen ist nicht so meins :)
Ja, ich habe auch das Abo am Laufen. In Summe für mich ok und ansonsten ja monatlich kündbar.
Bezahlen beim Tanken vom Auto aus geht aber auch mit Apps auf dem Smartphone wie RYD.
An welchen Tankstellen (geht dies nur bei bestimmten Marken) nutzt ihr das? Ich hab auch Premium, aber das bezahlen beim Tanken hab ich bis jetzt noch nie benutzt… hab zwar alles eingerichtet und Kreditkarte hinterlegt…
Kommt die Option automatisch oder muss ich aktiv etwas anwählen? Danke im Voraus
Zitat:
@JensS77 schrieb am 8. Juni 2025 um 00:33:12 Uhr:
An welchen Tankstellen (geht dies nur bei bestimmten Marken) nutzt ihr das? Ich hab auch Premium, aber das bezahlen beim Tanken hab ich bis jetzt noch nie benutzt… hab zwar alles eingerichtet und Kreditkarte hinterlegt…
Kommt die Option automatisch oder muss ich aktiv etwas anwählen? Danke im Voraus
https://youtu.be/knnLag8lT5c?si=ghCH9xKAkIud7dXH
An teilnehmenden Tankstellen von Aral, Esso, HEM, Q1, Sprint, Team und Allguth
Leider für mich unbrauchbar. Ich habe Shell Smart Club und tanke immer bei Shell. Insgesamt sind solche Sachen nur dann sinnvoll, wenn sie halt flächendeckend sind.
Ist das zumindest beim Parken flächendeckend?
Das ist schon ziemlich flächendeckend, fehlt halt nur Shell. Parken funktioniert bei allen teilnehmenden auch.