Connected Drive Dienst - Digital Premium
Hallo zusammen,
ich habe den neuen X3 bisher immer verteidigt, weil es ein insgesamt stimmiges Fahrzeug ist.
Als ich heute Morgen ins Auto kam und danach in mein E-Mail-Postfach geschaut habe, war ich wirklich enttäuscht und bin es immer noch.
RTTI außerhalb der geplanten Route, die Anzeige der Karte in der Satellitenansicht und vermutlich noch einiges mehr ist seit heute nicht mehr verfügbar. Dafür ist Digital Premium erforderlich, welches nach 3 Monaten einfach ausläuft.
1. Die Info dazu kam erst mit der Deaktivierung der Dienste.
2. Im Autohaus wurden inhaltlich mit Digital Premium nur weitere Fahrmodi verknüpft (welche ich nicht benötige).
3. Das Navi sieht jetzt aus wie ein 20 Jahre altes TomTom.
4. Muss ich ernsthaft bei einem >80 TEUR Auto, wegen 9 Euro im Monat einen zusätzlichen Vertrag abschließen?
4. BMW Kundebetreuung - 3 Minuten lang Datenabgleich und dann die Info, dass ist eben heute so...
Sorry bin gerade echt genervt, wegen so einem Quatsch soll ich jetzt einen zusätzlichen Vertrag abschließen? Habe ich das Kreuz im Konfigurator übersehen oder geht es nicht anders?
Kundenerlebnis 0 von 10 Punkten!
Ich weiß, einfach die paar Euro bezahlen und dann ist alles so wie es war. Aber ich will nicht für jeden Quatsch ein Abo abschließen. Könnte man es wenigstens für 36 Monate am Stück buchen...!?
Mich nervt es einfach, auch weil ich immer ein Verfechter von integrierten Navis war und das bis heute die bessere Lösung finde. Aber so zwingt man die Kunden in die Nutzung von Apple Car Play oder Android Auto. Dann brauche ich aber auch nur noch ein Display und kein Navi.
Wie findet Ihr diese Lösung von BMW?
12 Antworten
Hast du einen G45 oder einen G01? Ich gehe mal von einem G01 aus.
Normal sind die Dienste 36 Monate kostenlos enthalten und werden danach kostenpflichtig. Ist aber keine Erfindung von BMW, sondern war leider auch schon bei meinem Audi der Fall.
Ob ich es gut finde... jein. Vom Grundgedanken ist es ähnlich wie bei einem Smartphone oder einem Produkt aus der CE-Branche.
Der Pflegeaufwand bei Software für ältere Fahrzeuge ist durchaus erheblich und es ist ja nicht damit getan, dass man einfach die Software ausrollt und alles ist gut. In der Theorie sollte die Qualitätssicherung darauf schauen und etwaige Probleme schon vorab möglichst vollständig gefunden werden, die das Nutzererlebnis einschränken oder ein "Produkt" teilweise unbrauchbar machen könnten.
Es fallen ggf. Lizenz- oder Nutzungskosten an, die der Hersteller für den Nutzer bezahlen muss.
Durch das Abo bietet der Hersteller weitere Produktpflege, obwohl er durch Modellwechsel keine Einkünfte mehr aus dem Produkt erzielen kann und holt sich die Kosten darüber wieder zurück.
Die Alternative wäre, dass man wesentlich früher den Softwaresupport massiv reduziert und kostengenerierende Funktionen von Beginn an hinter einer Paywall versteckt oder gar nicht erst ausliefert.
Ob drei Jahre für ein Fahrzeug angemessen sind, ist natürlich eine andere Frage... sicher ist aber dass der Hersteller bei längerer Laufzeit die Kosten schon beim Listenpreis umlegt und zwar auf alle Kunden - auch auf die, die vielleicht kein Interesse an den Funktionen haben.
Hat alles ein "Für und wider"...
Update: Hab gerade gelesen, die Laufzeit ist wohl nur drei Monate... Das ist natürlich verdammt kurz und tatsächlich zu wenig.
Das scheint in der Tat ein großer Trend mit den Abos.
Ich habe gerade eben mit meinem Freundlichen telefoniert. Der weiß davon noch gar nichts, macht sich jetzt aber mal schlau.
Hast Du in den Bedingungen zum Abo lesen können, ob in der Abo-Gebühr auch ein automatisches Update des Kartenmaterials enthalten ist? Heißt das Abo "Digital Premium"?
Ja mich nervt es auch.
Argumente dafür:
-> wie oben aufgeführt, der längere Support durch den Hersteller, der Kosten hat, aber keine Einnahmen mehr generiert.
-> Man nutzt mit dem Abo halt die Datenkarte von BMW, welches eine Internetverbindung hat und da muss BMW sicher für die Internetverbindung auch Geld an die Mobilfunkanbieter zahlen
-> Dadurch müssen Leute, die diese Dienste nicht nutzen, auch nicht bezahlen (andernfalls muss das ja über den Autopreis "abgefangen" werden.
Argumente dagegen:
-> 100k Auto -> 10 EUR Abo im Monat, vollkommen überflüssig. Das sollte wirklich nicht bei einem Premiumfahrzeug der Anspruch sein.
-> Man packt "Standardfunktionen" hinter einem Paywall...ich finde es unmöglich.
-> Kernkundschaft von BMW sind 50+ Menschen, die das Geld haben sich solche Autos zu leisten und Firmenkunden. Gerade die Älteren stehen Abos gegenüber sehr kritisch und passt nicht zu ihrer Kultur, zudem müssen sie nochmal irgendwo einen Vertrag abschließen, managen, zahlen, buchen usw. Verursacht halt Aufwand. Und bei Firmenkunden werden viele Firmen diese Abos ja auch nicht erlauben, also muss der Arbeitnehmer das selbst zahlen.
Insgesamt: ein unnötiger beschissener Trend. Aber sicher nicht der erste und leider auch nicht der Einzige...Mangelnde Tasten, Klavierlack, Materialentfeinerung und Einzug von Hartplastik, Downsizing und Kastration der Motoren, massiv steigende Preise für die Blechhaufen.....Die Zukunft sieht nicht rosig aus.
Zitat:
@Amenthor schrieb am 8. Mai 2025 um 09:42:59 Uhr:
Hast du einen G45 oder einen G01? Ich gehe mal von einem G01 aus.
Natürlich hat er einen G45, wenn er in der G45 Sektion vom neuen X3 spricht.
Kartenupdates und alle normalen Remote Dienste sind jetzt immer kostenlos und laufen nicht aus.
Digital Premium ist ein zusätzliches Abo mit kostenloser 3 monatiger Testphase.
https://www.bmw.de/.../...nected-drive-digital-premium-uebersicht.html
Ähnliche Themen
Meinen Post ganz gelesen?
Hab unten im Update schon geschrieben, dass es nur drei Monate sind aber danke für den hilfreichen und freundlichen Hinweis.
Zitat:
@4horsemen schrieb am 8. Mai 2025 um 09:57:26 Uhr:
Das scheint in der Tat ein großer Trend mit den Abos.
Ich habe gerade eben mit meinem Freundlichen telefoniert. Der weiß davon noch gar nichts, macht sich jetzt aber mal schlau.
Hast Du in den Bedingungen zum Abo lesen können, ob in der Abo-Gebühr auch ein automatisches Update des Kartenmaterials enthalten ist? Heißt das Abo "Digital Premium"?
Karten sind immer online aktuell. Auch ohne Abo.
Das der Händler nichts weiß, ist lustig. Mir wurde das bei der Übergabe vom Genius erklärt.
Steht aber auch auf der BMW Homepage, das Digital Premium optional ist.
https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x3/bmw-x3-phev.html#technologien
Hallo,
war bei meinem iX1 schon kostenpflichtig.
Alternativ Apple Car Play nutzen.
Mir war das von Anfang an bewusst, ich habs gebucht und gut
Habe mir die Features jetzt mal im Detail angeschaut, dass einzige was ich davon gern hätte (brauche wäre zuviel gesagt) ist die bessere Karteansicht und RTTI auch auf den umliegenden Straßen.
Ich beobachte das jetzt mal ein paar Tage und dann werde ich vermutlich den Quatsch buchen, wenn auch nur unter Protest und genervt.
Habe gestern meinen bekommen und digital Premium ist aktiviert. Leider fehlen die mymodes Relax Mode und Digital Art. Weiß jemand was ich noch aktivieren muss, damit ich die auswählen kann?
Bei mir hatte es von Beginn geheißen Digital Premium wurde für 3 Monate kostenlos aktiviert. Als ich meinen übernommen habe.