Digital Key Plus
Aktuell werden Fahrzeuge standardmäßig mit nur einem physischen Schlüssel ausgeliefert. Nach anfänglichen Herausforderungen, die durch einen Neustart gemäß der Empfehlung des BMW Support Systems behoben werden konnten, gelang es uns, das Smartphone als Digital Key zu konfigurieren. Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Einrichtung der Samsung Watch Ultra oder des Samsung Rings als Fahrzeugschlüssel gemacht?
70 Antworten
Zitat:
@karategeorgie schrieb am 4. August 2025 um 16:25:35 Uhr:
Service Mobil sagt - nachdem er gesehen hat das es ein Elektroauto ist - kann und darf nichts machen da nur einer dran darf der Hochvolt-Ausbildung hat.
Zum Glück hat die vorhandene Restreichweite bis zur Vertragswerkstatt gelangt.
Das ist z.Zt. die Realität!☹️
Welches Service-Mobil?
Das von BMW?
Tja was war das für ein Mobil, der Mechaniker sollte als Pannendienst zumindest die S2 haben, damit kann er das KFZ Spannungslos schalten und Fehlersuche durchführen, wenn es überhaupt ein Problem auf der HV Seite gab.
BMW Service Mobil. Das kommt wie bekannt wenn du eine Panne hast. Ist das Offizielle Hilfe-Pannenfahrzeug von BMW.
Die haben einen Aktionsradius bis zu ca. 60 km.Werden vom BMW Vertragshändler-, Betrieb in der entspr. Umgebung betrieben.
BMW-Pannedienst halt.
Lt. Aussage sobald Rote / Gelbe Leitungen vorhanden sind darf nur ein Helfer mit Hochvolt-Ausbildung ( ich vermute =>Seminar🤔) an das Fahrzeug.
Meiner Meinung wäre das ja auch bei einem PlugIn der Fall oder?
Zitat:@karategeorgie schrieb am 4. August 2025 um 19:43:44 Uhr:
Lt. Aussage sobald Rote / Gelbe Leitungen vorhanden sind darf nur ein Helfer mit Hochvolt-Ausbildung ( ich vermute =>Seminar🤔) an das Fahrzeug.Meiner Meinung wäre das ja auch bei einem PlugIn der Fall oder?
Ja. Mein vorheriger Volvo PHEV stand mal drei Wochen rum, weil kein ausgebildeter Mitarbeiter frei war. Auch der Arbeitsplatz mit Hebebühne muss an den Hochvoltbetrieb angepasst sein, was ein weiterer Engpass sein kann.
Ähnliche Themen
Soweit mir bekannt, sollten alle Pannenhelfer mit einer S2 geschult (Seminar) sein, um defekte HV Systeme vom Fahrzeug zu trennen, um zum Beispiel weitere Helfer ans Fahrzeug zu lassen. Den Arbeitsplatz Hebebühne gibt es selten als reinen HV Platz, außer spezielle Aufnahmemittel für die Fahrzeuge, ggf. für die Batterie. Die HV Arbeitsplätze sind mit HV Werkzeug, Absperrtechnik, Warnhinweise…… ausgerüstet. Theoretisch muss es einen Evakuierungsplatz (außerhalb der Werkstatt gekennzeichnet) geben, dort werden defekte BEVs/PHEV abgestellt die ein HV Problem haben, da sie nicht über Nacht in der Werkstatt stehen dürften. Weitere Vorgaben geben Hersteller aus, um die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten. Gewerblich dürfen z.B. an einem BEV ohne S1oder 2 keine Räder gewechselt werden 😉, privat kann man machen was man möchte.
OK, aber wir weihen vom Thema ab.
Ich wollte nur auf die Aussage "dann holen wir das Service Mobil" antworten.q
Hat schon jemand Infos das als Update die Standorteingabe für Digital Key Plus kommen soll ?
Jedes mal wenn ich zb. zum Mülleimer gehe begrüßt mich mein Auto und öffnet sich. ;-)
Beim 3er und 5er soll das funktionieren...ist ja auch OS9
Zitat:
@Disco69 schrieb am 5. August 2025 um 12:32:16 Uhr:
Beim 3er und 5er soll das funktionieren...ist ja auch OS9
5er hat OS8.5
3er hat OS8.5 Lite (wenn man das so nennen mag, weil es hat die OS8.5 Oberfläche aus dem 5er, aber ein paar Funktionen wie dieses Videostreaming gehen halt nicht, z.B. Bundesliga App die es beim 5er gibt).
...wieder was gelernt ;-)
aber dort soll das funktionieren mit der Standorteingabe, meine ich irgendwo gelesen zu haben.
Warum deaktivierst Du nicht einfach das automatische öffnen bei Annäherung ???
Wenn Du in das Fahrzeug einsteigst, musst Du doch sowieso den Türgriff anfassen (dann sperrt er doch auf).
Wenn Du das Fahrzeug verlässt, wird ab ca 7 Meter Abstand abgesperrt und dies mit einem Ton quittiert.
... EINSTELLUNGS-SACHE !
Mir gefällt diese Funktion sehr gut, nur möchte ich es differenzieren wo und wo nicht das öffnen bei Annährung ausgeführt wird. Deshalb kann man bei anderen Modellen zb. vor der Haustür dieses eintragen.
Die EINSTELLUNGEN bei meinem Fahrzeug kann ich im übrigen sehr gut bedienen !
Aber es ist doch völlig egal, ob ZUHAUSE per Funk geöffnet oder NICHT geöffnet wird !??
Der Türgriff muss doch so oder so angefasst werden. Bei meiner Einstellung wird beim anfassen der Tür aufgesperrt - evtl aber eine halbe Sekunde verzögert.
Ich verstehe den Nutzen für Dein "Vorhaben" nicht ganz
Zitat:
@Disco69 schrieb am 5. August 2025 um 12:32:16 Uhr:
Hat schon jemand Infos das als Update die Standorteingabe für Digital Key Plus kommen soll ?
Jedes mal wenn ich zb. zum Mülleimer gehe begrüßt mich mein Auto und öffnet sich. ;-)
Beim 3er und 5er soll das funktionieren...ist ja auch OS9
Hallo Disco69,
aktuell ist das ortsgebundene Verhindern der Öffnung im Update 03/2025 nur für Headunit High 5 geplant. (s. Anhang) Im X1 U11 ist offenbar High 3 verbaut. Insofern müssen wir noch etwas warten!
Zitat:
@Ladgaz schrieb am 5. August 2025 um 16:38:59 Uhr:
Hallo Disco69,
aktuell ist das ortsgebundene Verhindern der Öffnung im Update 03/2025 nur für Headunit High 5 geplant. (s. Anhang) Im X1 U11 ist offenbar High 3 verbaut. Insofern müssen wir noch etwas warten!
Danke Ladgaz für die kompetente Antwort, wenigstens jemand der mich versteht...