Differenzdruckgeber defekt - Wie lange kann ich damit fahren?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
bei mir ist gestern Abend die Motorkontrollleuchte angegangen.
Habe heute den Fehlerspeicher auslesen lassen. Folgendes kam dabei raus:

P0471 Drucksensor 1 für Abgas
unplausibles Signal
statisch

und

P2453 Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber
unplausibles Signal
statisch

Sensor wird am Montag gewechselt 😉

Nun meine Frage:
Ich wollte übers lange Wochenende wegfahren. Handelt sich dabei um eine STrecke von 250km hin und 250km zurück. Nur Autobahn.
Mein Werkstattmeister meinte ich kann damit ohne Probleme fahren.
Ist das wirklich so?
Hab gehört dadurch kann der DPF zurußen? Auch schon bei 500km?

Wäre über ein paar Antworten dankbar.

Gruß
Micha

19 Antworten

Hab grad den Differenzdruckgeber beim 🙂 geholt, hatte Ihn zum Glück vorrätig
Die Teilenr. lautet 076906051A und kostet 52,xx€

Auf dem Weg zur Werkstatt ging wieder die Motorkontrollleuchte an und ich hatte Probleme beim Gasgeben. Der hatte Aussetzer. Soll aber normal sein wenn das Teil hinüber ist.

Heute Nachmittag kann ich Ihn abholen und dann gehts mit dem Sporti auf Reise.
Die erste Grosse Ausfahrt 😁

Aussetzer und probleme beim gasgeben hat nichts mit dem Diff.Sensor zu tun

Zitat:

Original geschrieben von derhuy


Dazu halt noch die Aussage vom Meister, dass ich ohne Probleme damit fahren kann!

Mein Meister hat gefragt wie weit ich noch fahren muss, hat aber dann kurz überlegt und gemeint er behält ihn doch gleich da, fahren definitiv nicht empfehleneswert.

Es gibt glaub ich noch eine Regeneration bei erreichen der Abgastemp ohne "Zwang" aber dafür brauchts irgentwie optimale Bedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Aussetzer und probleme beim gasgeben hat nichts mit dem Diff.Sensor zu tun

Hm war bei mir aber auch so, erst hat er etwas seltsam das Gas angenommen, teilweise selbst bei Durchdrücken nur gerollt, dann ging kurz später die MKL an dann lief er eigentlich wiede relativ normal. Nach tauschen dieses Sensors wars dann auch weg.

Zitat:

Hm war bei mir aber auch so, erst hat er etwas seltsam das Gas angenommen, teilweise selbst bei Durchdrücken nur gerollt, dann ging kurz später die MKL an dann lief er eigentlich wiede relativ normal. Nach tauschen dieses Sensors wars dann auch weg.

Hab das jetzt auch schön öfters gelesen das es so ist.

Ich konnte auch voll durchdrücken und es kam nichts. Erst beim Runterschalten oder niedriger Drehzahl hat er das Gas wieder angenommen. Nach dem ersten Aussetzen kam die Leuchte wieder.

Ähnliche Themen

Würde ihn lieber Stehen lassen !
1. ist das nicht gesund
2. braucht man ich sage mal zu 80 % eine Regeneration die du dann vom 🙂chen machen lassen musst und kostet dich somit noch mal geld, aber ich finde das enttäuschend wenn das eine werkstatt nicht da hat das ist ein bauteil das sehr heufig kaputt ist !! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen