Differential rubbelt
Hallo,
ich habe momentan das Problem, dass wenn ich in die Kurve einlenke, das Fahrzeug stark zu rubbeln beginnt. Fühlt sich an, wie wenn ein Differential gesperrt ist in der Kurve.
Ich habe auch schon die Reifen gewechselt, ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem?
LG Michael
Beste Antwort im Thema
Ich würde wenn ich Du wäre langsam mal zum 🙂 fahren und mich nicht mit Halbwissen abgeben. Sonst geht vielleicht noch mehr kaputt.
Wenn Du Schmerzen hast gehst Du ja auch zum Arzt und befragst vorher nicht ein Forum😛
43 Antworten
Zitat:
Ich denke einfach wie einige Fussballspieler:" zuerst hatte ich kein Glück und dann kamm noch Pech hinzu...
Ich glaube an präzise Fertigungen in diesem Jahrhundert welche im hunderstel Millimeterbereich liegen, an die zig Qualitätsprüfungen von Einzelteilen. Ich glaube an Serienfehler welcher hunderte von Stück am Tag betreffen und nicht einen allein. Ich glaube an Irrtümer in der Werkstatt durch Druck von Management und überforderte Zeitlich gestresste Angestellte.
:-)
Hallo,
ich habe auch schon ein neues VTG bekommen:
11/2011 35000km
Das Ruckeln (gefühlt unter dem Fahrersitz) war im Kreisverkehr bei ca. 20km/h am schlimmsten.
Der X3 ist halt ein Ami :-)
"Glauben heißt auf etwas zu vertrauen,
von dem du weißt, daß es nicht existiert."
Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
:-)
Zitat:
@Genie21 schrieb am 30. November 2014 um 20:30:08 Uhr:
Ich glaube an präzise Fertigungen in diesem Jahrhundert welche im hunderstel Millimeterbereich liegen, an die zig Qualitätsprüfungen von Einzelteilen. Ich glaube an Serienfehler welcher hunderte von Stück am Tag betreffen und nicht einen allein. Ich glaube an Irrtümer in der Werkstatt durch Druck von Management und überforderte Zeitlich gestresste Angestellte.Zitat:
Ich denke einfach wie einige Fussballspieler:" zuerst hatte ich kein Glück und dann kamm noch Pech hinzu...
:-)
Hallo,
habe mir ein gebrauchten 3,5Jahre alten X3f25 2,0d bei einen Jaguar-Händler gekauft.
Kilometerstand 71tkm , Scheckheftgepflegt bei BMW
Hatte die gleichen Fehler wie Indruder-Maik.
Rubbeln beim Einlenken. Ergebniss Verteilergetriebe defekt bzw. Lamellenkupplung.
Da das Auto eine Gebrauchtwagengarantie hat, kann ich leider keine Angaben machen
was der Spass gekostet hat.
Beim Fahrzeug war immer Serienbereifung bzw. die Seriengröße verbaut, Sommer wie Winter.
Grund des Defektes konnte mir die BMW-Werkstatt auch nicht sagen.
Ähnliche Themen
Mein Verteilergetriebe rubbelt immer noch.
Hat bei 90 tkm angefangen und ist nun bei 112 tkm immer noch zu vernehmen.
Tritt aber nur ganz leicht beim vorwärts Einparken auf und nicht so schlimm, dass ich damit nicht leben könnte.
hatte auch das rubbeln im Bereich Hinterachse bei gewissem Lenkradeinschlag zu verzeichnen, überwiegend beim links abbiegen. Mußte am Wochenende mal auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit stärker abbremsen und siehe da, es war anschließend nicht mehr zu vernehmen. Am Tip von WillyCH scheint was dran zu sein. Sind die Bremsen wirklich so empfindlich beim F25 ? Bremse hält laut Angabe noch 13.000 KM. Mal sehen wie lange es ruhig bleibt andernfalls kommt die Bremse raus schon vor Ablauf der Frist.
Nun muss ich meinen letzten Eintrag doch noch korrigieren, es war nicht die Bremse....es war auch das Verteilergetriebe aber nicht nur das, es war auch noch das vordere Antriebsgetriebe betroffen. Beide neu, es zog Kulanz bei BMW und meine Gebrauchtwagenversicherung und ein Eigenanteil der aber auf Grund der Tatsache, dass jetzt alles neu ist und der Schaden fast 7000€ betrug vernachlässigbar gering ausfiel. Herrlich wenn man wieder normal einlenken kann ohne dieses Rubbeln.
Gruß Rabo01
Hi
intruder-mike101.Wollte mal fragen ob die Diagnose bekannt wurde,weil ich habe das gleiche Problem.Danke
Hallo,
kommt es desöfteren vor, dass bei Defekt des Verteilergetriebes auch das Vorderachsdifferential in Mitleidenschaft gezogen wird ? Auch bei meinem war das VTG defekt und etwas später begannen Vibrationen an der Vorderachse zwischen 100 und 140 km/h, vorallem spürbar im Schiebebetrieb ohne Gas, je wärmer draußen und je länger die Fahrstrecke umso schlimmer. Danke und Gruß
Bei mein X3 F25 fast 100% ruckeln/rubbeln verscwindete nach dem VTG Öl Wechsel.
Habe letzte Woche auch das VTG Öl gewechselt und siehe da, kein rubbeln mehr! Wollte inzwischen vier neue Reifen aufziehen lassen, für VA kam das falsche Maß so wurden erstmal nur die Hinteren montiert. Also hinten neu, vorne kaum Profil, trotzdem KEIN rubbeln. Danke für den Tipp mit dem Öl.
Hinten neu, vorne kaum Profil.... wie lang soll das Dein VTG mitmachen? Oder hast Du keinen Xdrive?
Montag werden dann auch die vorderen Reifen da sein. Wollte damit eigentlich sagen was das frische Öl doch ausmacht.
Das habe ich schon verstanden . Sehr guter Tipp.