Differential rubbelt

BMW X3 F25

Hallo,

ich habe momentan das Problem, dass wenn ich in die Kurve einlenke, das Fahrzeug stark zu rubbeln beginnt. Fühlt sich an, wie wenn ein Differential gesperrt ist in der Kurve.
Ich habe auch schon die Reifen gewechselt, ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem?

LG Michael

Beste Antwort im Thema

Ich würde wenn ich Du wäre langsam mal zum 🙂 fahren und mich nicht mit Halbwissen abgeben. Sonst geht vielleicht noch mehr kaputt.
Wenn Du Schmerzen hast gehst Du ja auch zum Arzt und befragst vorher nicht ein Forum😛

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von Genie21


Vorne zu viel Luft ist ein VTG Killer, egal warum es akutell rubbelt. Probiere mal 2.0 vorne und 2.2 hinten. Bzw. genau was in der Tür steht und vorne 0.1 weniger.
Ob zuviel od. zuwenig Luftdruck sollte dem VTG egal sein, sofern dies auf allen Rädern bzw. beiden Achsen (Abrollumfang) gleich passiert.

Luftdruck ändert den Radumfang und das muss das VTG ausgleichen. TE fährt zu mit zu hohem Reifendruck was zusätzlich zum untersteuern führt und vom XDrive ausgeglichen wird. Der Ausgleich führt zu einem harten Eingriff am XDrive. Im E83 wird der Sachverhalt ergiebigst diskutiert und VTGs getauscht für ein paar Tausender jedes Mal. Unterschiedliche Reifendimensionen verschlimmern das noch.

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von muk1



Ob zuviel od. zuwenig Luftdruck sollte dem VTG egal sein, sofern dies auf allen Rädern bzw. beiden Achsen (Abrollumfang) gleich passiert.
Luftdruck ändert den Radumfang und das muss das VTG ausgleichen. TE fährt zu mit zu hohem Reifendruck was zusätzlich zum untersteuern führt und vom XDrive ausgeglichen wird. Der Ausgleich führt zu einem harten Eingriff am XDrive. Im E83 wird der Sachverhalt ergiebigst diskutiert und VTGs getauscht für ein paar Tausender jedes Mal. Unterschiedliche Reifendimensionen verschlimmern das noch.

verschlimmern das Problem noch

original Mischbereifung vielleicht

BLÖDHEITEN - für was habe ich einen Allrad, darf man mit diesem Auto nur geradeaus fahren

Zitat:

Original geschrieben von intruder-mike101


Danke für die "schlauen" Kommentare meiner 2 Vorredner.
Ich habe übrigens schon einen Termin in der Werkstatt. Hätte ja sein können, dass jemand so was schon mal gehabt hat.

Dann sei doch selber mal schlau und schreib so, dass nicht der Verdacht aufkommen kann, Deine Werkstatt sei damit überfordert und deshalb müsstest Du hier Ansätze und Ideen suchen!

Solche "Ich-weiss-nicht-was-tun"- und "Mein-🙂er-meint-dies-sei-normal"-Posts sind hier nicht selten.

Ja, was sagt Dein 🙂er nun eigentlich dazu? 😕

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

Komischerweise ist es bei Volleinschlag nicht da

Soweit ich weiss ist bei Volleinschlag der 4x4 deaktiviert

DAS glaube bzw. hoffe ich aber NICHT! Das würde ja beduten wenn ich im Gelände oder im Schnee das Fahrzeug durch vollen Lenkeinschlag über ein Hindernis oder über eine Stelle mit kaum Traktion retten will der Allrad ausschaltet - ich erwarte mir vom xDrive, dass der aktiv ist bis das Ding irgendwo ansteht oder alle 4 Reifen durchdrehen, aber nicht, dass er mal locker die Vorderräder abschaltet weil man Volleinschlag hat ...

Sollte das wer mit Fakten bestätigen können, würde das für mich einen harten Zweifel am xDrive hervorrufen ...

Ähnliche Themen

Hey TE,

was ist denn nun aus der Sache geworden? Wir haben das gleiche Problem jetzt auch - die Werkstatt meint, sie findet nichts. 😕

Gruß

Das Verteilergetriebe war defekt und wurde erneuert. Scheinen doch inzwischen ein paar Leute zu sein, die das gleiche Problem haben!!
Geh gleich in die Werkstatt und laß einen Kulanzantrag machen!

LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von intruder-mike101


Das Verteilergetriebe war defekt und wurde erneuert. Scheinen doch inzwischen ein paar Leute zu sein, die das gleiche Problem haben!!
Geh gleich in die Werkstatt und laß einen Kulanzantrag machen!

Danke dir für die Rückmeldung, aber seit Anfang der Woche sind wir das Montagsauto eh los. 😉

Toitoitoi, dass es jetzt besser wird.

Zitat:

Original geschrieben von intruder-mike101


Hallo,

ich habe momentan das Problem, dass wenn ich in die Kurve einlenke, das Fahrzeug stark zu rubbeln beginnt. Fühlt sich an, wie wenn ein Differential gesperrt ist in der Kurve.
Ich habe auch schon die Reifen gewechselt, ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem?

LG Michael

Hallo,
Was war die Ursache Lenkeinschlag rubbeln?
Paulkerstin@t-online.de
Mit freundlichen Grüßen Peter

Hat er doch geschrieben, und zwar ein bzw, zwei Posts über Deinem:

Das Verteilergetriebe war defekt.

Leider hat er nichts zum Ausgang der Kulanzverhandlung geschrieben.

Habe nun auch genau die von intruder beschriebenen Symptome.

Der X3 ist nun 3 Jahre alt und hat 95.000 km gerollt.

Interessanterweise ist meiner fast zur gleichen Zeit wie der des intruder hergestellt.

Das Auto geht heute zur Inspektion. Vielleicht stellen die dann auch ein defektes Verteilergetriebe fest.

Zitat:

@intruder-mike101 schrieb am 9. Juni 2014 um 16:52:49 Uhr:


Das Verteilergetriebe war defekt und wurde erneuert. Scheinen doch inzwischen ein paar Leute zu sein, die das gleiche Problem haben!!
Geh gleich in die Werkstatt und laß einen Kulanzantrag machen!

LG
Michael

Tja, auch ich bekomme demnächst ein neues Verteilergetriebe (3,5 Jahre; 50TKM). Eigentlich sollte so ein Defekt nicht passieren, denn ein Verteilergetriebe sollte mindestens 100/150 TKM aushalten. Was mich ärgert ist, dass ich für die Klärung der Problematik (Software ja oder nein) und anschliessenden Austausch des Aggregats 3 Mal zum Freundlichem fahren musste/muss (insgesamt 5 Tage wird der Xi in der Werkstatt verbringen müssen).

@gaudibundus Und es ist vielleicht auch nicht defekt, sondern nur das Stellmotorgetriebe. Ich kann schon verstehen, dass ein Teil was ein paar Tausender kostet nicht mal gerade so auf Zuruf blind getauscht wird in Kulanz. Die Niederlassungen sind angehalten bzw. gezwungen nach einem vorgegeben Plan die Defektsuche zu betreiben.
Ich würde mir aber überlegen, was ich selbst gemacht habe dass das Getriebe schon defekt ist?
Fahren wir vielleicht unterschiedliche Radgrössen und experimentieren mit dem Luftdruck um Sprit zu sparen. Hierzu gibt es mehrere Themen welche aktiv sind und diskutiert werden. Klink dich irgendwo mit dazu.

Danke Genie21 für die klärende Ausführung. Es ist mir klar, dass aus wirtschaftlichen Überlegungen Kulanz erst nach sorfältiger Vorgangsprüfung zugestimmt wird. In meinem Fall habe ich weder bewusst noch unbewusst zum Schaden beigetragen; ich fahre nur eine Radgrösse und der Luftdruck folgt den BMW-Vorschlag.

Ich denke einfach wie einige Fussballspieler:" zuerst hatte ich kein Glück und dann kamm noch Pech hinzu..."

Zitat:

@Genie21 schrieb am 30. November 2014 um 08:01:24 Uhr:


@gaudibundus Und es ist vielleicht auch nicht defekt, sondern nur das Stellmotorgetriebe. Ich kann schon verstehen, dass ein Teil was ein paar Tausender kostet nicht mal gerade so auf Zuruf blind getauscht wird in Kulanz. Die Niederlassungen sind angehalten bzw. gezwungen nach einem vorgegeben Plan die Defektsuche zu betreiben.
Ich würde mir aber überlegen, was ich selbst gemacht habe dass das Getriebe schon defekt ist?
Fahren wir vielleicht unterschiedliche Radgrössen und experimentieren mit dem Luftdruck um Sprit zu sparen. Hierzu gibt es mehrere Themen welche aktiv sind und diskutiert werden. Klink dich irgendwo mit dazu.

Hallo,

das Verteilergetrieb scheint in allen X-Modellen Probleme zu machen, die fallen immer wieder aus :-( .

Deine Antwort
Ähnliche Themen