Differential kaputt :(
Hallo,
die 129 PS meines E90 318i N46B20 Bj. 2005 waren wohl zu viel für das Differential. Nach knapp 200tkm hat es halb den Geist aufgegeben. Nur noch eine Antriebsstange wird angetrieben. Die andere steht komplett still. Fahren lässt sich das Wagen ganz normal. Ich merke gar nichts davon. Nur ein Quietschen. Ich hatte eher auf ein Radlager getippt, bzw. gehofft. 🙁
Wie gehe ich jetzt vor?
Neue Differentiale sind unbezahlbar. Ein gebrauchtes kostet ca. 700 Euro. Oder eine Generalüberholung? Wie komme ich da am günstigsten weg?
Beste Antwort im Thema
Bist Du sicher, dass nicht einfach nur der Bremssattel fest ist?
Ein kaputtes Differential hat andere Probleme.
23 Antworten
Ich war zusätzlich noch bei ATU. Sie meinen die Bremse an der Hinterachse sitzt fest. Deswegen quietscht es beim Fahren nach gewisser Zeit. Wenn man auf die Bremse tritt, ist es weg. Ich werde das morgen checken und hoffe damit ist es gelöst.
Mag sein dass die anderen Werkstätten mit dem Diff auch richtig liegen. Aber mir geht es hauptsächlich um das nervige Quietschen. Das Mahlen hab ich schon seit 50tkm.. 😁
genau, schau doch mal das Öl an, wie sieht es aus?
Also das Quietschen ist weg. Es lag an der Bremse hinten rechts. Sauber gemacht und schon quietscht nichts mehr.
Wegen dem Diff mach ich mir jetzt trotzdem Sorgen. So merke ich selbst nichts. Den Mechanikern ist es immer aufgefallen. Mich stört es nicht. Kann ich so noch weiterfahren bis das Diff komplett den Geist aufgibt?
@brenner197 Was kann mir das Öl sagen?
Schau ob Späne oder Metallteile im Öl sind.Würde es einfach mal wechseln.Kann nie Schaden
Ähnliche Themen
Der Mechaniker sagte er hat Späne an der Einfüllschraube gefunden. Ein gebrauchtes mit Einbau würde mich also 700 Euro kosten. Ich fahre schon 50tkm so rum und mich hat das Singen nie gestört. Kann ich so auch einfach weiterfahren?
Bis es kaputt ist, natürlich.
Die Frage ist was passiert wenn es endgültig kaputt ist und wie merkt man dass es kurz davor ist? Aktuell ist es nur ein etwas lautes Singen/Surren, aber kein metallisches Klirren beispielsweise.
Meine Werkstatt hat mir mit plötzlichem Blockieren der Räder während der Fahrt und evtl. Zerschießen des Getriebes Angst gemacht, wenn es nicht rechtzeitig getauscht wird.
Habt ihr von solchen Fällen schon mal gehört?
Ich möchte den Wagen noch 1-2 Jahre fahren.
Ja, kann dir alles passieren. Möglich ist da alles. Das Getriebe wird sich sicherlich nicht denken, "och, jetzt fall ich gleich auseinander, aber vorher klopf ich mal ganz laut damit mir einer hilft".
Das kann von jetzt auf gleich zerfallen und blockieren und das Schalt- oder Automatgetriebe noch mitreißen, besonders bei Metallspänen im Öl.
Ein Arbeitskollege hat auch ein lautes Diff. Werde ich morgen mit ihm wechseln und evtl. das alte aufbereiten.
Möglich ist so was vielleicht. Aber gehört oder hier in 9 Jahren MT gelesen noch nie. Das Wahrscheinlichste ist wohl eher, das es so unerträgliche Geräusche machen wird, das Du nicht mehr fahren magst. Das kann in ein paar Wochen, in 1-2 Jahren oder nach weiteren 50tkm sein.