ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Differential kaputt :(

Differential kaputt :(

BMW 3er E90
Themenstarteram 22. März 2018 um 15:11

Hallo,

die 129 PS meines E90 318i N46B20 Bj. 2005 waren wohl zu viel für das Differential. Nach knapp 200tkm hat es halb den Geist aufgegeben. Nur noch eine Antriebsstange wird angetrieben. Die andere steht komplett still. Fahren lässt sich das Wagen ganz normal. Ich merke gar nichts davon. Nur ein Quietschen. Ich hatte eher auf ein Radlager getippt, bzw. gehofft. :(

Wie gehe ich jetzt vor?

Neue Differentiale sind unbezahlbar. Ein gebrauchtes kostet ca. 700 Euro. Oder eine Generalüberholung? Wie komme ich da am günstigsten weg?

Beste Antwort im Thema

Bist Du sicher, dass nicht einfach nur der Bremssattel fest ist?

Ein kaputtes Differential hat andere Probleme.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich kenne mich zwar mit der Qualität von diesen Ebay-Gebrauchtwagen-Teilen nicht sehr gut aus, aber hier kostet ein ähnliches Diff nur ca 180€:

https://www.ebay.de/.../253007251397?...

(Ich weiss nicht ob dieses passt, das ist nur ein Beispiel).

Habe schon einen originalen Alternator für meinen E91 auf Ebay für 40€ gekauft. Läuft bis jetzt problemlos.

Fast all diese Ebay-Autoteile werden aus Littauen verschickt. Vermutlich ist das Zeug so günstig, weil diese Autos in DE gestohlen werden und dann über Polen nach Littauen gebracht und dort ausgeschlachtet werden.

Themenstarteram 22. März 2018 um 15:47

Hallo mazedecoder. Das Diff oben passt leider nicht. Die Differentiale für Diesel sind ziemlich günstig. Während für meinen Benziner (Teilenummer: 33107524318) die Preise bei 700 Euro beginnen! Für ein gebrauchtes Teil!!! :(

Es wird häufig eine Adresse in Herne genannt. Einfach mal googeln. Die versenden wohl auch, z.B. an die Werkstatt deines Vertrauens. Ich würde eher so ein überholtes kaufen, als ein gebrauchtes von von irgendwem.

Themenstarteram 22. März 2018 um 17:58

Blöde Frage, aber müsste der Wagen nicht komplett in eine Richtung ziehen, wenn nur ein Rad angetrieben wird? Das tut er nämlich nicht.

Der Mechaniker hat den Test so gemacht: Wagen auf die Bühne, höchsten Gang rein und Räder langsam drehen lassen. Dabei hat sich nur das rechts Rad gedreht. Links gar nicht. Zeigt das schon, dass das Differenzial hinüber ist. Wie gesagt beim Fahren spüre ich außer dem Quietschen v.a. im Kurven nichts.

am 22. März 2018 um 18:12

Hast du ein quietschen oder eher so ein Metall auf Metall Geräusch ?

Themenstarteram 22. März 2018 um 18:24

Es ist ein Quietschen. Vor allem in Kurvenfahrten. Und immer so intervallmäßig. Ich bin zum Radlagerwechseln in die Werkstatt gekommen. Jetzt meint sie es sei zu 100% das Differential defekt. Ein Metall auf Metall Geräusch oder Jaulen konnte ich noch nicht wahrnehmen.

am 22. März 2018 um 18:41

Kannst Du ganz einfach testen. Fahrzeug hinten eine Seite mit Wagenheber anheben bis das Rad in der Luft ist, Gang drin lassen (egal welchen) und versuchen das Rad zu drehen. Lässt es sich drehen ist es kaputt, lässt es sich nicht drehen ist es nicht kaputt.

Trozdem kann natürlich auch ein Lager oder Zahnrad im Differential defekt oder angeschlagen sein, das würde man aber deutlicher hören.

Themenstarteram 22. März 2018 um 18:53

Gesagt, getan. Habe beide Räder getestet. Beide lassen sich angehoben 2-3 cm nach links und rechts drehen. Weiter aber nicht.

am 23. März 2018 um 12:12

2-3cm ist nornal. Dann ist es eher so, dass ein Lager oder Bremse festsitzt bzw. schwer läuft. Wenn beide Räder in der Luft hängen (Hebebühne) und ein Rad schwerer läuft, dann bleibt es schon mal stehen und das andere Rad dreht schnell (außer man hat eine Sperre). Das liegt halt an der funktion des Differentials.

Wenn du den Gang raus nimmst, lassen sich beide Räder gleich schwer drehen?

Bist Du sicher, dass nicht einfach nur der Bremssattel fest ist?

Ein kaputtes Differential hat andere Probleme.

am 23. März 2018 um 14:40

Fahren und nach ein paar Kilometer an den Felgen prüfen, ob beide gleich warm (höchstwahrscheinlich nicht). Wenn eine wärmer oder gar heisser ist, kann mann schon von ausgehen, entweder Bremssattel fest oder Handbremsseil fest.

Themenstarteram 23. März 2018 um 15:33

Hallo. Danke für eure Antworten. Ich war heute in 3 Werkstätten. Alle meinten es wäre höchstwahrscheinlich das Differential. Man hört ein Mahlen. Mir ist es nie aufgefallen. Erst jetzt das Quietschen während der Fahrt. Das immer lauter und durchgängiger wird. Jetzt tritt es auch neben Kurvenfahrten beim gerade aus fahren auf. Wenn man aber auf die Bremse tritt, ist es weg. Deutet das eher auf ein kaputtes Radlager oder Diff hin?

Differential bleibt eigentlich unbeeindruckt vom Bremsen.

Das sich nur eine Seite gedreht hat, liegt wohl daran, dass du kein Sperrdifferential hast. Der Mechaniker hat im höchsten Gang kein Gas gegeben oder? Somit wäre es quasi nur wie Standgas. Dann müssen sich nicht beide Seiten drehen, meine ich.

Obwohl die Diffs sehr anfällig sind beim 316i und 318i (Typ 168K, denke ich)

 

Das deutet eher auf die Sättel hin. Wenn der Kolben des Sattels leicht hängt drückt dieser die Beläge während der Fahrt weiterhin an die Scheiben, welche dann quietschen. Trittst du dann auf die Bremse hörst du es nicht, da sie nun nicht schleifen, sondern angepresst werden.

 

Mach doch bitte mal ein Video, worauf man das Geräusch hört.

Ist überhaupt noch Öl drin ?? Nach deiner Beschreibung glaube ich auch nicht, dass das Differential einen weg hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen