Differential 328i - welcher Typ
Hallo Leute,
kann man mithilfe des auf der Metallfahne am Differentialdeckel abgedruckten Zahlen herausfinden,
was für ein Typ das ist, z.B. mit oder ohne Sperre?
Bei mir sind die Zahlen 293 1542 eingestanzt.
293 wird die Übersetzung 2.93 sein.
Schönen Tag noch !
Beste Antwort im Thema
Guck mal hier nach:
Klick
Gibt nur eine wirkliche Variante beim 328i.Sollte es ein Sperrdiff sein,müßte nach der 293 ein S stehen.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
22 Antworten
Guck mal hier nach:
Klick
Gibt nur eine wirkliche Variante beim 328i.Sollte es ein Sperrdiff sein,müßte nach der 293 ein S stehen.
Greetz
Cap
Hallo,
danke für Deinen Tipp.
Ist also kein Sperrdifferential.
Die Seite mit den Ersatzteilen und Bestellnummern hatte ich auch schon gefunden - dort ist allerdings generell der Sperreinsatz mit angeführt.
Vielen Dank und schönen Tag !
3-Optimax
also bei mir steht da S 3,15 3992, also die übersetzung steht - zumindest bei mir- schön mit ner kommazahl drauf...
warum fragst du eigentlich? willst du wissen, ob du ne sperre hast? ich hab nämlich mal gehört, dass viele 328er ne sperre drin haben, obwohl es nicht draufsteht, aber das hab ich nur mal so in nem forum mitgelesen, also ob man das so glauben darf... kannst ja bei dir mal probieren, ob du auch diesen fall hast!
gruß
Blödsinn,auch beim 328i war das Sperrdiff aufpreispflichtig....und das hat damals RICHTIG Asche gekostet....
Greetz
Cap
sorry, hat halt mal einer behauptet... mir kam das auch komisch vor, aber was soll ich sagen?!?
Mußt dich ja ned entschuldigen,wollt dich nur informieren,das die da Blödsinn verzapft haben.
Ned gleich persönlich nehmen,okay?
Greetz
Cap
ok, dann hör ich jetzt wieder mitm heulen auf.. schnief...
Hallo,
endlich von der Spätschicht zu Hause.
Ich habe gefragt, weil ich herausbekommen möchte, ob mein 328 eine Differentialsperre hat oder nicht.
So wie es aussieht - nicht.
Mal sehen, wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich vielleicht mal den "Drehtest".
Schönen Gruß
Wenns ab Werk verbaut war,kann man das auch über ne Ausstattungsabfrage herausfinden.Aber wenn schon kein S auf der Fahne steht,dann isses keins.
Greetz
Cap
Hallo Cap,
Ausstattungslist habe ich mir vom Kundendienst schon geben lassen - steht kein Sperr-Differential drauf!
Ich weiß auch nicht, wie ich drauf gekommen bin, daß es eins sein könnte. Vielleicht weil ich in den letzten Wintern trotz viel Schnee keine Probleme hatte. Vielleicht auch, weil ich Vergleiche mit dem 318ti Compact meiner Frau gezogen habe...
Viele Grüße!
wie kann man den beim fahren sowas merken?
hmmm wozu eigentlich sperr.deff.? was ist da positiv?
Das leichtere Heck des Compact vermittelt ein anderes Stabilitätsgefühl im Winter...
Differential-Funktionsweise:
Klick
Greetz
Cap
Hallo,
ich meinte damit, daß ich mit meinem 328 keine Probleme mit dem Losfahren auch auf Eis und aus tieferem Schnee hatte, mit dem Compact aber schon.
Theoretisch müsste sich doch ein Sperrdifferential auch auf den Reifenverschleiß an der Hinterachse auswirken - mehr Verschleiß ?
Schönen Tag noch!
@Cap - schläfst Du eigentlich nie?
Zitat:
Original geschrieben von 3-Optimax
Hallo,
Theoretisch müsste sich doch ein Sperrdifferential auch auf den Reifenverschleiß an der Hinterachse auswirken - mehr Verschleiß ?
Der Reifenverschleiss ist mit Sperre an der Hinterachse höher und zwar aufgrund der Kurven, beim Beschleunigen aus dem Stand ist die Traktion natürlich besser und die Reifen werden etwas geschont. Kann mir den e36 jedoch ohne Sperre kaum vorstellen, gerade bei Nässe oder leicht feuchter Fahrbahn macht sich eine Sperre bemerkbar, aber selbst da ist das Heck der Limo relativ schnell instabil.
Beim 325i e30 war die Sperre serienmässig.
Gruss