Dieses saublöde Klappern, ich könnte ausrasten
Hallo,
mein Motor hat ein klapper Geräusch, welches man besonders stark hört wenn man rechts neben dem Fahrzeug steht! Ich könnte ausflippen. Das nervt mich so unglaublich das könnt ihr euch nicht vorstellen!
Ich wäre auch bereit dafür richtig Geld aufn Tisch zu legen damit man das besitigt!! Ich will halt nur nicht für z.B. ca. 1000€ irgendwas auf gut Glück tauchen lassen und hinterher habe ich das Problem immer noch!! Ich überlege wirklich teilweise mir ein anderes Auto zu kaufen! 🙁
Es handelt sich um ein 328 Coupe aus dem Jahr 97. Es ist jetzt ein Ölwechsel dran, kann es sein, das es dann weniger wird?? Oder gar ganz aufhört??
Das Geräusch veränder sich wenn ich langsam bis 2000 Umdrehungen hochdrehe und dann ist es weg bzw. der Motor is zu laut! Ich denke manchmal teilweise das klingt wie ein kaputtes Kugellager zumindest wenn der Wagen so bei 1000 Umdrehungen läuft!
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann???? Ich bin für JEDEN Tip dankbar!!
Gruß
Philip
42 Antworten
Habs grad editiert,ihr seid mir einfach zu schnell..... 🙄
@Sascha
Welcher Mecha hat denn da vermutet? 😰
Greetz
Cap
EDIT:
Pleuelllager werdens aber auch nicht sein...denn wenn man die mal hört dauerts angeblich keine 100km, bis der Motor aufgibt.
NOCHMALEDIT: Ok, hat sich erledigt...Captain hats bereits editiert.
@Future
Die MT-Mecha´s warn das 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ouhhh....ganz toll....da stand aber schon,das deiner
ein 91er 325i war,oder?Greetz
Cap
Das mit der VANOS war glaub ich ned in meinem Fred...wird ja nicht das erste Mal angesprochen dieses Thema.
Ähnliche Themen
Das ist 100 Prozent der Kettenspanner, das war bei meinem Bruder seinem Auto auch so bei 1800-2100 Umdrehungen kamm dieses Geräusch so ein hässliches klackern. War bei Bmw die haben gesagt das ist nicht schlimm, könnte mann wechseln galub so um die 500 euro würde des kosten. aber nimm mal ein öl 5w 40 also dünnes dann veringert sich das geräusch aber geht halt nicht ganz weg.
Hallo!
Lange nicht mehr hier gewesen...
Hatte das Problem auch. Hab Hydro´s und die laufleisten neu gemacht, Pleullager, m3 öl reingemacht, vanos eingestellt. Keine verbesserung! Mein Onkel, der ca. seid 20 Jahren schraubt meinte es wären die ventilführungen, hab es aber nicht mehr ausprobiert ,da ich mir nen neuen gekauft hab...
habt ihr in kombination zu dem besagten klappern auch ein rasseln wen ihr ne wand lang fährt? ... weil das is bei mir dier fall.. wen m an unterm auto ist und überall dran klopft oder so hört man nix.. sieht auch alles ok aus... kann es sein das es der kat ist? wie macht sich ein kaputer kat bemerkbar?
ahja ich hab das klappern auch
Zitat:
Original geschrieben von GStar
Hallo!
Lange nicht mehr hier gewesen...
Hatte das Problem auch. Hab Hydro´s und die laufleisten neu gemacht, Pleullager, m3 öl reingemacht, vanos eingestellt. Keine verbesserung! Mein Onkel, der ca. seid 20 Jahren schraubt meinte es wären die ventilführungen, hab es aber nicht mehr ausprobiert ,da ich mir nen neuen gekauft hab...
Das ist ja mal ein interessante info.Alles gewechselt und trotzdem noch geklappert 😕 Wieviel hatte dein Motor den runter?Dann würde sich in so einem Fall wohl eher ein ATM lohnen als jede Rep 🙁
Alles wurde ned gewechselt....wenn er Vanos hatte,dann wurden bspw. die Tellerfedern vergessen,die cih schon erwähnte.Und die Vanoseinheit selber wurde ja scheinbar auch ned gewechselt.
Hier also von "alles gewechselt" zu sprechen ist schlichtweg falsch. 😉
Greetz
Cap
Morgen,
also ich habe auch diese Klackern wenn ich den Wagen starte! Das höre ich auch IM Auto, das klingt wie ein "Klopfen" irgendwo hinterm Handschuhfach!
Ich habe auch irgendwie komischerweise schon an Kette oder Kettenspanner gedacht!
Aber ich habe das Geräusch ja auch im Leerlauf kann das sein??
Zitat:
Original geschrieben von Aprilia_Sr_125
Morgen,
also ich habe auch diese Klackern wenn ich den Wagen starte! Das höre ich auch IM Auto, das klingt wie ein "Klopfen" irgendwo hinterm Handschuhfach!
Ich habe auch irgendwie komischerweise schon an Kette oder Kettenspanner gedacht!
Aber ich habe das Geräusch ja auch im Leerlauf kann das sein??
achsoooooo... hmm also vom innenraum hör ich nix.. nur wen ich tür offen haben oder neber der fahrer tür stehe
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Alles wurde ned gewechselt....wenn er Vanos hatte,dann wurden bspw. die Tellerfedern vergessen,die cih schon erwähnte.Und die Vanoseinheit selber wurde ja scheinbar auch ned gewechselt.
Hier also von "alles gewechselt" zu sprechen ist schlichtweg falsch. 😉
Greetz
Cap
Ja stimmt,aber die Vanoseinheit zu erneuern auf dem Stand der Vanso mit Tellerfedern,kostet nicht 600€,da bekommt beim 🙂 ja 2 😰 Ich hab das damals für 300€ machen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
achsoooooo... hmm also vom innenraum hör ich nix.. nur wen ich tür offen haben oder neber der fahrer tür stehe
mmhh ich habe dann auch so nen leichtes klackern und rassel, aber nie so wirklich ernst genommen, weils beim kumpel seinem 323ti auch so ist. und mittlerweile übertönt die bastuck das eh 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
mmhh ich habe dann auch so nen leichtes klackern und rassel, aber nie so wirklich ernst genommen, weils beim kumpel seinem 323ti auch so ist. und mittlerweile übertönt die bastuck das eh 😁
bei offenem fenster hör ich leider alles.. weil das rasseln eher im hohen ton berreich ist und der eisenmann eher tief brüllt
Also wenn ich so im McDrive 😉 oderso stehe und das Auto mit laufendem Motor in der Nähe der Wand steht, dann nehme ich das klappern auch war! Natürlich bei offenem Fenster!
Wenn ich das im Innenraum höre, das ist nur ca. 2 sek nach dem Start und dann is das weg!
Soll ich mal auf Verdacht dei VANOS tauschen lassen?? Ich meine 300€ geht ja gerade noch so!
Wie kann man ein defekte Vanos feststellen?? Hat BMW da Möglichkeiten??