Dieser Passat ok?
Hallo.
Wir suchen gerade ein schönes Familienauto um die 2000 Euro und sind auf diesen hier gestoßen.
Man hat uns gesagt, dass dieser Motor sehr zuverlässig seinen Dienst tun soll.
Allerdings soll das Automatikgetriebe etwas anfällig sein.
Was haltet ihr von diesem Angebot:
Passat 1996, 198TKM
Vielen Dank im Voraus!!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und einen 3b würde ich mir von der backe kratzen. für 2kilo gibts da nahzu nur schrott. vorallem hat DER dann mehr krankheiten wie vorderachse im arsch, esp defekt, motorschäden oder bremsenausfall, runterfallende scheiben etc. das alles hast du im 35i nicht.
Sagen wir mal so:
Im Jahr 2012 stehen auch die B5 - mit Ausnahme bestimmter Diesel - nicht mehr so hoch im Kurs, als dass man nicht ein gepflegtes und technisch einwandfreies Fzg. aus 97' oder später erhalten könnte. I.d.R. wurde dann auch die Mängelliste bereits mindestens einmal abgearbeitet. Da ist für das Budget vom 2.000.- schon was drin, wenn man sich nicht "schnell" entscheiden muss.
Ein wesentliches Argument dürfte die Vollverzinkung ab dieser Generation sein, sodass man diesbezüglich weniger Sorgen hat. Auch wenn es gelegentlich trotzdem kleine Mängel an Heckklappe und Kotflügel gibt. Aber wenigstens ist es auch nach 14 Jahren unwahrscheinlich, das der Wagenheber beim Reifenwechsel ins Fahrzeuginnere eindringt. 🙂
Wenn es also kein Diesel sein muss, und eine Leistung um die 90 - 110 KW ok ist, dann würd ich mich für das Geld doch eher in der neueren Generation umsehen, trotz aller Unkenrufe.
Feline
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Sagen wir mal so:Im Jahr 2012 stehen auch die B5 - mit Ausnahme bestimmter Diesel - nicht mehr so hoch im Kurs, als dass man nicht ein gepflegtes und technisch einwandfreies Fzg. aus 97' oder später erhalten könnte. I.d.R. wurde dann auch die Mängelliste bereits mindestens einmal abgearbeitet. Da ist für das Budget vom 2.000.- schon was drin, wenn man sich nicht "schnell" entscheiden muss.
Ein wesentliches Argument dürfte die Vollverzinkung ab dieser Generation sein, sodass man diesbezüglich weniger Sorgen hat. Auch wenn es gelegentlich trotzdem kleine Mängel an Heckklappe und Kotflügel gibt. Aber wenigstens ist es auch nach 14 Jahren unwahrscheinlich, das der Wagenheber beim Reifenwechsel ins Fahrzeuginnere eindringt. 🙂
das dach beim variant nicht vergessen 😉
im allgemeinen ist ein b4 NACH der lopez geschichte vom rost her dem 3b ebenbürtig. is halt das neuere auto mit mehr passiver und aktiver sicherheit. aber für 2000€ einen "guten" zu finden...naja. klaro gibts welche. aber soooo prall sind die auch net gerade. 😉