Diesen Astra G kaufen?

Opel Astra G

Hi,
ich hab mir heute ein paar Autos angeguckt, unter anderem diesen Astra.

Hat nen soliden Eindruck gemacht, der Motor läuft rund und ich persönlich störe mich nicht am Stufenheck und der Farbe. Bis auf ein paar Parkkratzer hinten und einen kleinen Hackser im Rücklicht gab's auf den ersten Eindruck nichts auszusetzen. Gefahren bin ich den Astra jedoch noch nicht, weil ich mir noch was anderes angucken wollte.
Probefahrt und Gebrauchtwagencheck bei TÜV/Dekra folgt wahrscheinlich noch diese Woche und nun meine Frage: Worauf bei der Probefahrt achten? Was sind spezifische Astra-Schwächen? Außerdem erscheint mir der Wagen ziemlich billig. Zu billig??

Güße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ein Benz ist Rausgeworfenes Geld !😠
Da Kenne Ich genug die einen hatten und
den Fehler nie wieder machen !😁
Rost und auch genug Technische Probleme !
Geh weg mit dem Schrott !! Ich fahre einen Astra G und der macht keine Probleme und hat auch keinen Rost ! Und das mitüber 190 000 Kilometern auf der Uhr !! Ein Hoch auf mein Unglaublich gutes Auto !😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zu Billig ist der auf keinen Fall. Der ist immerhin schon über 10 Jahre alt, hat keine Besondere Ausstattung und wie du schon sagst hat er einige Kratzer.
Achten musst du auf jeden Fall auf den Auspuff, die sind oft sehr gammelig. Ansonsten mal dem Gebläsemotor bei der Arbeit zuhören. Die Pfeifen oder Rasseln auch gerne mal ziemlich lautstark.
Dann vielleicht noch den Wechsel des Zahnriemens überprüfen. Ja und sonst das übliche, Zustand Reifen/ Bremsen, Unfallschäden usw...

Hallo!

Da kannst du noch so oft fragen! Der Nutzwert dieses Astras liegt deutlich unter 2t€.
Punkt! Aus! Ende! Fertig! Niemals kaufen! Schon gar nicht in dem beschriebenen Zustand.
Für das Geld bekommst du einen Mercedes C mit mehr Gegenwert. Wenn du zuviel Geld übrig hast, dann gib es wirklich Bedürftigen die es nötiger haben als ein x-beliebiger Hinterhofdandler, der den zu Tode gefristeteten Opel eines Ü-80 verscherbeln will!

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00



Für das Geld bekommst du einen Mercedes C mit mehr Gegenwert.
und deutlich mehr Rost.

Auf den Fotos macht das Auto keinen schlechten
Eindruck. Wenn Reifen, Bremsen, Auspuff, ok sind
u. TÜV u Zahnriemen neu sind und die Klima funkt.
seh ich den bei ca 2000,-- Euro. und du hast ein
Auto, das noch 4-5 Jahre problemlos läuft.

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00


Hallo!

Da kannst du noch so oft fragen! Der Nutzwert dieses Astras liegt deutlich unter 2t€.
Punkt! Aus! Ende! Fertig! Niemals kaufen! Schon gar nicht in dem beschriebenen Zustand.
Für das Geld bekommst du einen Mercedes C mit mehr Gegenwert. Wenn du zuviel Geld übrig hast, dann gib es wirklich Bedürftigen die es nötiger haben als ein x-beliebiger Hinterhofdandler, der den zu Tode gefristeteten Opel eines Ü-80 verscherbeln will!

Ich weiß gar nicht wieso Du den Astra so klein redest. Das sind solide Autos und mit 109tkm noch lange nicht am Ende ihrer Laufzeit angekommen. Es gibt hier so einige die weit über der 200tkm Marke sind.

Wenn Bremsen, Reifen und Zahnriemen in Ordnung sind, was bei einem Wagen der vor 3tkm bei der Inspektion war und Checkheft-gepflegt ist der Fall sein dürfte, dann ist doch alles gut. Und lieber einen Wagen von einem Ü80ger, als einen der vom Vorbesitzer hemmungslos getreten wurde!

P.S.: zur Mercedes C-Klasse: Habe gerade mal eine Mobile.de-Recherche gemacht. Bei Fahrzeugen ab 99 zugelassen der C-Klasse bis 125tkm und als Benziner bekommst Du unter 2900 Euro nur 2 Ergebnisse. Davon steht eines in Italien, das andere ist ein Wagen mit laut Beschreibung "leichtem Rostansatz in den Radläufen", "aus England" - aber kauf Du Dir sowas, wenn Du meinst, dass das mehr Wert hätte...

Ähnliche Themen

Der Astra G ist ein solides Butter und Brot Auto, das bei guter Pflege lange halten kann. Bei diesem Wagen ist das Stufenheck wertmindernd und die Farbe auch nicht jedermanns Geschmack. (Mir persönlich gefällt sie!) Wenn es dir nur um einen günstigen, fahrbaren Untersatz geht, vielleicht kann man ja am Preis noch was machen. Ich habe jedenfalls bei allen unseren 4 Opels nicht das bezahlt was dranstand.

Heyho!

Danke für die vielen Antworten!

Nen Mercedes W202 wollte ich auch zuerst. Morgen werde ich mir sogar nen C200 T angucken(Bj 97, 122tkm), allerdings hat er Rost an der Heckklappe und die hintere Stoßstange stammt von einem Facelift-Modell. Mal gucken, ob mir der Verkäufer das plausibel vermitteln kann.

Falls nicht, werd ich den Astra nächste Woche zum Gebrauchtwagencheck bringen und wenn der positiv ausfällt und noch ein bisschen was was beim Preis geht(meinen Clio kriegt der Verkäufer ja dazu😉), dann ist der Astra meiner! Er steht ja schließlich auch schon ein paar Monate beim Händler. Der wird froh sein, wenn die weinrote Stufe weg ist. TÜV ist nicht neu, aber wurde vergangenen September gemacht. Sollte also im Rahmen sein.
Rein vom Bauchgefühl her macht der Astra einen soliden Eindruck und hält hoffentlich noch ein paar Jahre.

Ein Astra G hält ewig und kein Rost.😉

Hab auch ein schönen Astra G, kannste nichts falsch machen.

Hi Ho,

ich würde zuschlagen ohne wenn und aber (falls die Reifen, Motor etc i.o. sind)
Hatte auch so ein schnäppchen gemacht und bereue es auf keinen Fall hehe 😉

LG Rene

Legst du jetzt 1t€ für nen Benz drauf, bekommst du in 3-4 Jahren wenn du ihn wieder verkauftst 800€ mehr als für den Astra. Zudem verkauft sich ein Benz schneller. Exportautos sind immer gefragt. Den Astra will in paar Jahren keiner mehr haben. In der Summe fährst du für ein paar hundert Euro mehr Benz anstatt Opel.
Und hier will wohl niemand behaupten, dass der Astra solider ist als der C-Benz ist.
Jeder hat seine Schwachstellen. Im Unterhalt werden sich die 2 nichts nehmen.
Ob du nun nen Zahnriemen wechseln oder einen Kotflügel lackieren lässt ist kostentechnisch egal.
Ich würde lieber einen Cee mit 150tkm kaufen und fahren als einen Astra G mit der halben Laufleistung weil sich der Benz da immer noch schöner fährt.

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00


Legst du jetzt 1t€ für nen Benz drauf, bekommst du in 3-4 Jahren wenn du ihn wieder verkauftst 800€ mehr als für den Astra. Zudem verkauft sich ein Benz schneller. Exportautos sind immer gefragt. Den Astra will in paar Jahren keiner mehr haben. In der Summe fährst du für ein paar hundert Euro mehr Benz anstatt Opel.
Und hier will wohl niemand behaupten, dass der Astra solider ist als der C-Benz ist.
Jeder hat seine Schwachstellen. Im Unterhalt werden sich die 2 nichts nehmen.
Ob du nun nen Zahnriemen wechseln oder einen Kotflügel lackieren lässt ist kostentechnisch egal.
Ich würde lieber einen Cee mit 150tkm kaufen und fahren als einen Astra G mit der halben Laufleistung weil sich der Benz da immer noch schöner fährt.

Seh ich kpl. anders- Rostfreie Astras sind leichter zu

verkaufen verrostete C-Klassen. Bei der C-Klasse

rosten ja nicht nur die Kotflügel sondern Haube,

Kofferdeckel, Türen, Radläufe, Schweller.

Ein Benz ist Rausgeworfenes Geld !😠
Da Kenne Ich genug die einen hatten und
den Fehler nie wieder machen !😁
Rost und auch genug Technische Probleme !
Geh weg mit dem Schrott !! Ich fahre einen Astra G und der macht keine Probleme und hat auch keinen Rost ! Und das mitüber 190 000 Kilometern auf der Uhr !! Ein Hoch auf mein Unglaublich gutes Auto !😁

Das Thema hat sich für die nächsten paar Monate erledigt.
Erstmal müssen Bluttest, Geldstrafe, Anwalt und evtl. MPU bezahlt werden.
Ich meld mich, wenn ich meinen Führerschein wieder hab und genug Geld für ein neues Auto...

Ja sicher, Opel ist allemal besser als Mercedes. Also Leute, ihr habt sie doch nicht alle. Für "Armut" muss man sich nicht schämen und bessere Marken nur deshalb schlecht machen, weil man sich die Wagen nicht leisten kann. Immer schön ehrlich bleiben. Der Astra G ist tatsächliche mal eine Ausnahme von sehr vielen Jahren mit beschissenen Modellen und miserabler Qualität, aber was danach kam, war doch schon wieder nicht so dolle. Und Opel mit Mercedes zu vergleichen, ist wie nen Trabbi mit Opel. Ganz andere Liga. Am Trabbi wird es auch irgendetwas geben, was besser ist als im Opel. Und wenn es nur das ist, dass der Trabbi niemals rosten kann.

Die Zeiten in denen sich Mercedes den Ruf eines soliden und (außergewöhnlich) qualitativ hochwertigen Herstellers erarbeitet hat, sind lange vorbei. Das bestätigen mir Autoverkäufer und Menschen die schon immer Mercedes gefahren sind.

Nichtsdestotrotz kann man Opel nicht mit Mercedes vergleichen. Geht es allerdings darum das jemand ein solides und günstiges Auto für 2000 € kaufen will, rate ich ihm persönlich eher zu einem Opel als zu einem Mercedes. Wer meint einen guten(!) Mercedes für 2000 € zu kaufen, der hält auch einen Döner für 1,80 € für eine qualitativ hochwertige Mahlzeit.

Und Opel zu fahren mit "Armut" zu vergleichen finde ich fast schon frech. Es kommt nicht darauf an wie teuer dein Auto war, sondern darauf wieviel du damit im Jahr fährst.

Und auch ein Trabbi kann rosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen