DIESEN 4er kaufen?

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich bin nun gezwungen ein neues Auto zu kaufen und mir gefällt der 4er sehr. Er soll als Übergangsauto dienen, da das aktuelle doch etwas früher schwach macht als geplant.

Mein Budget was ich mir gesetzt habe sind rein für die Beschaffung von Auto 25.000 Eur.

Darunter ist mir nun folgendes Exemplar sofort ins Auge gestoßen

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW Baureihe 4 Coupe 428i xDrive
Erstzulassung: 01/2014
Kilometer: 53.850 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 23.450 €

Habe kurz mit dem Verkäufer geschrieben. Ist ein (er) Import. 1 Vorbesitzer, sehr guter Zustand

Ich würde das Ding gerne besichtigen, Probefahrten und sofort bei einer unabhängigen Werkstatt durchchecken lassen.

Das Auto soll sozusagen 6-9 Monate gefahren werden und dann wieder verkauft oder eventuell familiär weitergegeben werden.

Das Modell gefällt mir sehr, der etwas größerer Motor passt mir und die Kilometerzahl auch.

Gibt es irgendwelche prinzipiellen Einwände ? Oder Sachen auf die ich genau achten sollte wenn ich das Ding besichtige und eventuell kaufe ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Alles US-Fahrzeuge, teilweise nicht mal umgebaut. Fraglich, ob die alle überhaupt so zugelassen sind bzw. ob man beim nächsten TÜV Ärger bekommt. Stichwort Blinker, Beleuchtung und Tacho.
Die nicht umgebauten Fahrzeuge sind sogar noch zu teuer, da man mindestens den Preis für ein EU-Kombiinstrument und die Programmierung abziehen muss!

Wenn du es unbedingt probieren willst, Fahrgestellnummer anfragen -> Abfrage bei Carfax. Weigert der Händler sich, Fahrzeug abschreiben.

Ich habe es oben schon geschrieben, es rechnet sich nicht einen sauberen 4er BMW in den USA zu kaufen (bekommt man nicht geschenkt), zu importieren, Zoll und Transport zu bezahlen, ihn dann auf EU-Zulassungsfähigkeit umzubauen und zu TÜVen. Daran verdient der Händler nix.
Da reden wir von mehreren tausend Euro pro Fahrzeug und dann wird das Ding unter Marktpreis einer EU-Version verramscht!!!
Das geht fast nur mit Totalschäden und einer Reparatur in Drittländern mit gebrauchten Teilen oder sogar Teilen aus zweifelhaften Quellen!

Mfg shmerlin

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Sven28 schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:10:35 Uhr:


Wenn ich ein Auto nur 6-9 Monate fahre und dieses verkaufen möchte, dann wird der neue Käufer sich ebenfalls fragen, warum wird dieses Auto so schnell wieder verkauft. Wenn jetzt noch eine Info kommt, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte, dann sind wohl viele Käufer direkt wieder weg.

Ich schieße mal schnell ein günstiges Auto und verkaufe es später teurer, dass ist so einfach nicht machbar.

Was redest du da. Ich will daran keinen Gewinn machen. Sogar wenn ich den für 25k kaufe und für 20 verkaufe wäre das vollkommen in Ordnung für mich

Echt erschreckend zu sehen, wie viele solcher Angebote existieren. Man sollte einführen, dass die VIN Angabe Pflicht ist. Wenn man nichts zu verbergen hat, sollte man damit keine Probleme haben.

PS: Die Berichte zu den VIN sind nicht kostenlos, oder?

Das ist wie mit Ansage vor den Baum fahren.
Gut letztlich ist es Dein Geld, Deine Zeit und Deine Nerven.
Viel Glück, klinke mich an dieser Stelle aus und drücke die Daumen.

Hallo
Schon mal über ein Restleasing nachgedacht
Zb Leasingmarkt.de.
Da gibt es einen 2016er 440er für 430€ Mon, für 12Monate incl 7000km.
Wenn man mal sucht findet sich bestimmt etwas.
Gruss Guido

Ähnliche Themen

Warum jemand nach Rat fragt, aber nicht bereit ist, diesen anzunehmen, erschließt sich mir nicht.

Leasing ist für mich keine Alternative. Die Konditionen sind schlichtweg totaler Quatsch. Ich fahre im Jahr mindestens 20.000km und da komme ich mit 7000 selbst für 6 Monate nicht aus.

Ratschläge nehme ich gerne an. Dafür bin ich auch hier. Allerdings erschließt mir manches nicht. Ich bin keiner, der blind eine Meinung annimmt wenn ich diese nicht verstehe.

Ich habe verstanden, dass meistens soetwas absolute abzocke ist bzw. die Autos n Haufen Schrott sind. Allerdings verstehe ich nicht, was daran falsch wäre trotzdem hin zu fahren, mit alles zeigen zu lassen und das Ding nem Gutachter vorzuführen der das bis ins letzte Loch prüfen soll. Mir wird ja förmlich davon schon abgeraten. Und das verstehe ich nunmal nicht.

ich hötte gerne Erklärungen dazu welche noch das ganze mehr verstehen lassen, damit ich zukünftig selbst Entscheidungen fachbasiert treffen kann. Ich bin hier um zu lernen

Das hier ist das Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=nnRZkMmo5QY
Die Fahrzeuge werden billig repariert und das heißt, nicht fachmännisch auch wenn es handwerklich sehr interessant aussieht.
Zum Beispiel werden Teile gerichtet, die definitiv ausgetauscht gehören bzw. ist die Karosserie mit dem Schaden einfach fertig. Das mag man oder ein Gutachter nur schwer erkennen können, wenn man nicht gerade das komplette Auto auseinander nimmt, aber wenn es zu einem Unfall kommt, dann können die Bauteile nicht mehr die Funktion erfüllen für die sie ausgelegt sind, weil das Gefüge im Metall schon komplett verschoben ist.
Wenn die Crashbox nur noch einen Bruchteil der Energie aufnehmen kann, für die sie ursprünglich ausgelegt ist, dann ist das nicht mehr lustig. Da kollabiert die Fahrgastzelle wie bei einem Auto aus den 60er und die Feuerwehr darf dann mit dem großen Spreizer und der Flex kommen.

Mfg shmerlin

Zitat: "und das Ding einem Gutachter vorzuführen der das bis ins letzte Loch prüfen soll...."

Als Mitleser habe ich dieses Thema verfolgt. So wie ich es beurteilen konnte steht das Fahrzeug in einer anderen Region als der Wohnort. Kann man einem Gutachter zu 100% vertrauen, ev. bekommt dieser pro Jahr mehrere Fz. vom Autohaus zur Begutachtung angeboten und wäre damit nicht mehr unparteiisch. Auch einen Gutachter zu finden der so penibel vorgeht ist m.E. eine Illusion.

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 24. Okt. 2019 um 01:1:21 Uhr:


Mir wird ja förmlich davon schon abgeraten. Und das verstehe ich nunmal nicht.

Ich verstehe ja auch nicht, warum Du so am 428er klebst? Deine Argumentation mag noch gerade so akzeptabel sein, wenn Du eben Spaß hast, mit so einer Gurke (t.w. sind da keine Airbags mehr drin, meinst Du der Gutachter checkt das?) zu fahren, aber welcher "normale" Mensch soll Dir die Kiste denn in 9 Monaten wieder abkaufen? Die wirst Du ganz schlecht los. Dann lieber 'nen neueren 420i mit Standardausstattung, das schaffst Du schon für 6-9 Monate, oder kauf Dir gleich was langfristigeres...

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 24. Oktober 2019 um 01:01:21 Uhr:


Ratschläge nehme ich gerne an. Dafür bin ich auch hier. Allerdings erschließt mir manches nicht. Ich bin keiner, der blind eine Meinung annimmt wenn ich diese nicht verstehe.

Dann lies bitte auch zwischen den Zeilen. Niemand möchte Dir die Freude am Kauf eines neuen Autos nehmen, im Gegenteil versuchen wir Dich vor einer leichtsinnigen Investition zu bewahren. Wenn Du dann etwas zickig wirst, darfst Du Dich aber hinterher nicht über die Meinungen beschweren.
Das hier natürlich schon wieder dieses dämliche Youtube-Video zum 1000x zitiert wurde, war nur ne Frage der Zeit, das ist immer das Totschlägerargument, wenn nix mehr hilft.

Laß Dir aber von jemand sagen der bereits einen US BMW besaß und erfolgreich verkaufen konnte: Allein die Erwähnung eines Importfahrzeugs beim späteren Verkauf löst bei 3/4 aller Käufer ein "nein danke" und bei gewerblichen Ankäufern ein drastisch reduziertes Angebot aus. Dabei zählt dann nicht mehr, daß der Wagen möglicherweise auch einwandfrei sein kann, die haben alle die Horrorgeschichten vom vermurksten Ostschrott im Kopf und handeln danach.
Suchst Du also echt nur ein Übergangsauto, würde ich überall kucken, aber auf keinen Fall bei Importautos.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:03:22 Uhr:



[...]
Das hier natürlich schon wieder dieses dämliche Youtube-Video zum 1000x zitiert wurde, war nur ne Frage der Zeit, das ist immer das Totschlägerargument, wenn nix mehr hilft.
[...]

Eigentlich wollte ich es nicht bringen, aber es ist halt wie bei den Schockvideos von Unfällen, manchmal muss es sein.

Du musst aber zugeben, was bei uns als US 4er verkauft wird ist zu 99% ein Totalschaden, der irgendwo repariert wurde, wo die Arbeitszeit sehr billig ist.
Es lohnt sich sonst nicht, es geht einfach nicht anders bei den Preisen. So viel billiger sind die Autos in den USA nicht um sie dann hier günstig zu verschleudern und trotzdem Gewinn zu machen und alles was notwendig ist zu machen und zu bezahlen.

Mfg shmerlin

Ich danke euch. Dann werde ich wohl nach einem 420er Ausschau halten der vernünftiger ist bzw. nicht so motorisiert. Eigentlich sehr schade, da ich mich auf die 245ps gefreut hatte

Zitat:

@shmerlin schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:45:31 Uhr:


Eigentlich wollte ich es nicht bringen, aber es ist halt wie bei den Schockvideos von Unfällen, manchmal muss es sein.

Du weist so gut wie ich (dafür hatten wir das Thema schon zu oft), daß ich ein absoluter Gegner von Pauschalierungen und Großflächenurteilen bin.
Es hilft niemanden, der gezielt nach einem US-Import sucht jedes Mal dieselbe Leier mit oder ohne Video um die Ohren zu schlagen, weil genau das nur noch mehr dazu beiträgt, eine genaue Fallbetrachtung gleich abzulehnen, weil dadurch genau das pauschale Vorurteil weiter geschürt wird.

Wir wissen aus den Medien und von Einzelfällen hier aus dem Forum, daß es schwarze Schafe gibt, das streitet niemand ab, auch ich nicht.
Wir wissen nicht; und da sind die Medien keine Ausnahme, wieviele Importe tatsächlich in Ordnung sind, nicht noch kaputter repariert wurden und im Grunde bedenkenlos gekauft werden können, inklusive lückenloser und plausibler Historie. Dabei spielen weder angenommene Rechenbeispiele warum sich das nicht rechnen sollte eine Rolle, noch die Gründe des Verkaufs.
Solange man mit gesundem Sachverstand und Wissen an so einen Kauf herangeht, für und wieder abwägt und sich mit den Nebenwirkungen eines Imports befaßt und nicht vergißt, daß es nie etwas geschenkt gibt, kann man solche Autos kaufen.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW Baureihe 4 Coupe 420i | M - Paket | NAVI | PDC |
Erstzulassung: 05/2015
Kilometer: 50.209 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 24.990 €

Meinungen zu diesem? Konnte nicht erkennen dass das ein Import ist

M-Sportbremse und in Klammern Bremssättel lackiert? DAS war n Schenkelklopfer mit den kleinen Scheiben vorn 😁
Vom 435i ESD oder Schnitzer kann man halten was man will, optisch in jedem Fall besser als die Standardrohre. Mir persönlich ist der Wagen echt zu tief, aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Bj v/s km sähe ich den Wagen eher so bei maximal 21k, aber nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen