DIESEN 4er kaufen?

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich bin nun gezwungen ein neues Auto zu kaufen und mir gefällt der 4er sehr. Er soll als Übergangsauto dienen, da das aktuelle doch etwas früher schwach macht als geplant.

Mein Budget was ich mir gesetzt habe sind rein für die Beschaffung von Auto 25.000 Eur.

Darunter ist mir nun folgendes Exemplar sofort ins Auge gestoßen

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW Baureihe 4 Coupe 428i xDrive
Erstzulassung: 01/2014
Kilometer: 53.850 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 23.450 €

Habe kurz mit dem Verkäufer geschrieben. Ist ein (er) Import. 1 Vorbesitzer, sehr guter Zustand

Ich würde das Ding gerne besichtigen, Probefahrten und sofort bei einer unabhängigen Werkstatt durchchecken lassen.

Das Auto soll sozusagen 6-9 Monate gefahren werden und dann wieder verkauft oder eventuell familiär weitergegeben werden.

Das Modell gefällt mir sehr, der etwas größerer Motor passt mir und die Kilometerzahl auch.

Gibt es irgendwelche prinzipiellen Einwände ? Oder Sachen auf die ich genau achten sollte wenn ich das Ding besichtige und eventuell kaufe ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Alles US-Fahrzeuge, teilweise nicht mal umgebaut. Fraglich, ob die alle überhaupt so zugelassen sind bzw. ob man beim nächsten TÜV Ärger bekommt. Stichwort Blinker, Beleuchtung und Tacho.
Die nicht umgebauten Fahrzeuge sind sogar noch zu teuer, da man mindestens den Preis für ein EU-Kombiinstrument und die Programmierung abziehen muss!

Wenn du es unbedingt probieren willst, Fahrgestellnummer anfragen -> Abfrage bei Carfax. Weigert der Händler sich, Fahrzeug abschreiben.

Ich habe es oben schon geschrieben, es rechnet sich nicht einen sauberen 4er BMW in den USA zu kaufen (bekommt man nicht geschenkt), zu importieren, Zoll und Transport zu bezahlen, ihn dann auf EU-Zulassungsfähigkeit umzubauen und zu TÜVen. Daran verdient der Händler nix.
Da reden wir von mehreren tausend Euro pro Fahrzeug und dann wird das Ding unter Marktpreis einer EU-Version verramscht!!!
Das geht fast nur mit Totalschäden und einer Reparatur in Drittländern mit gebrauchten Teilen oder sogar Teilen aus zweifelhaften Quellen!

Mfg shmerlin

48 weitere Antworten
48 Antworten

Nein das ist ein Import. Re-Import macht man bei einem Gebrauchten.

Zitat:

@Nico82x schrieb am 4. November 2019 um 11:48:01 Uhr:


Nein das ist ein Import. Re-Import macht man bei einem Gebrauchten.

Wasndasfürnelogik?

Import = Sache wird im Ausland hergestellt und in mein Land importiert
Export = Sache wird in meinem Land hergestellt und ins Ausland exportiert
Re-Import = Sache wird in meinem Land hergestellt, ins Ausland exportiert und danach wieder in mein Land importiert, also re-importiert ("zurückimportiert"😉
😉

Ein BMW X-SUV aus Spartanburg/USA kann also niemals ein Re-Import werden 😁 (höchstens für die Amis)

Zitat:

Ein BMW X-SUV aus Spartanburg/USA kann also niemals ein Re-Import werden 😁 (höchstens für die Amis)

Habe ich auch nicht behauptet. Wenn ich in DE einen X5 aus den USA zulasse, dann ist es ein Import aber ein dt. Fahrzeug. Wenn ich einen gebrauchten SUV aus Italien nach DE zurückhole, dann ist es ein Re-Import.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 4. November 2019 um 13:35:58 Uhr:



Wasndasfürnelogik?

Import = Sache wird im Ausland hergestellt und in mein Land importiert
Export = Sache wird in meinem Land hergestellt und ins Ausland exportiert
Re-Import = Sache wird in meinem Land hergestellt, ins Ausland exportiert und danach wieder in mein Land importiert, also re-importiert ("zurückimportiert"😉
😉

Ein BMW X-SUV aus Spartanburg/USA kann also niemals ein Re-Import werden 😁 (höchstens für die Amis)

Das stimmt für BMW und deren Chronologie so nicht. Alle BMW's die in Deutschland gebaut wurden und nie innerhalb von Europa eine Erstzulassung bekommen haben, gelten fürderhin als Import, ob nun aus USA oder Asien. Klar sind das dann Exporte.
Ein Re-Import (ob Neuwagen oder nicht) kann folglich nur für Autos aus dem EU/EG Handelsgroßraum in Europa gelten.
Wer das gern mit BMW MUC am Frankfurter Ring weiter erörtern möchte, nur zu.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen