Dieselvorförderdrucksensor N47/ N57

BMW 3er F30

Hi
hab durch einen Zufall mitbekommen das der Dieselvorförderdrucksensor bei den N47/N57 Motoren undicht werden kann, und damit Dieselkraftstoff in den Kabelbaum gelangen kann. Demzufolge können Sensoren und sogar das DDE beschädigt werden. Diesel Kraftstoff wird durch den Kabelbaum gepresst. Leider konnte ich nicht all zuviel zu diesem Thema finden. Hat jemand hier schonmal Probleme damit gehabt bzw etwas genaueres dazu gehört?

https://www.motor-talk.de/.../...drucksensor-undicht-t7001780.html?...

Gruß Patrik

21 Antworten

Ich glaube immer noch nicht, dass das ein größeres Problem darstellt. Am Ende wird hier eine Mücke zum Elefanten gemacht, mit schwer zu glaubenden Schadensumfängen und Kosten.

Der pat528 will vorbeugend tauschen, er hat ja keinen undichten Sensor. Ich weiß nur nicht ob das allen klar ist. Er hat nur das Thema für sich entdeckt. Kann er ja auch machen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 24. Januar 2023 um 14:01:31 Uhr:


Ich glaube immer noch nicht, dass das ein größeres Problem darstellt. Am Ende wird hier eine Mücke zum Elefanten gemacht, mit schwer zu glaubenden Schadensumfängen und Kosten.

Der pat528 will vorbeugend tauschen, er hat ja keinen undichten Sensor. Ich weiß nur nicht ob das allen klar ist. Er hat nur das Thema für sich entdeckt. Kann er ja auch machen.

Ich dachte das es mehr betroffene gibt, es scheint so als ob es wirklich nur einzell Fälle sind.

Vielleicht liegt es an den Zusätzen die in Polen dem Diesel beigemischt werden. Diese können die Membran im Sensor irgendwie angreifen.

Hallo,
ich habe gerade genau dieses Problem. Mein 220d ist seit einer Woche in der Werkstatt. Kosten ca. 6000€ und BMW übernimmt auf Kulanz 50%. Zudem ist der Wagen von der Rückrufaktion AGR Kühler betroffen und der Kühler muss getauscht werden.
Ich versuche herauszufinden ob es zwischen dem undichten Sensor und dem mangelhaften AGR Kühler irgendeine Verbindung gibt. In diesem
Fall müsste BMW die gesamten Kosten tragen.
Kann mir evtl jemand helfen?
Danke und viele Grüße
Barbini

Nein, da gibts keine Verbindung.

Ähnliche Themen

Huhu, wollte dafür jetzt nicht unbedingt einen neuen thread eröffnen. Hab den Wagen erst zwei Wochen. Woran erkenne ich ob ich ein N47 oder N57 habe ? 316D Herstellung 07/2015. Danke schön mal im vorraus.

Prinzipiell hast du wenn, dann einen N47 (4 Zylinder), der N57 ist ein 6 Zylinder). Aber du könntest auch schon einen B47 haben vom Baujahr her. Ich weiß nicht genau wann in 2015 umgestellt wurde vom N47 auf B47.

Meistens nach den Sommerferien.

Denke ab 08/2015 oder 09/2015 hat der B47 eingesetzt.

07/15 ist noch der alte.

Haube auf. Ganz andere Motorabdeckung und Form beim N47.

B47 wirkt kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen