Dieselverlust
Hi Leute,
Ich hab ein rießiges Problem mit meinem 2008er Ford Mondeo 2.0 Diesel. Ich hab seit einigen Wochen austritt von Diesel. Hab sofort das Auto zu einer Freien Werkstatt gebracht, diese meinte das lediglich die Überlaufleitungen und der Kraftstofffilter defekt seien. Also hab ich diese Teile machen lassen. Kaum hatte ich mein Auto zurück, trat sofort das gleiche Problem wieder auf. Also erneut zur Werkstatt, diese meinte nun es wären die Hochdruckleitungen zu den Pumpdüsen, welche kleine Haarrisse hätten. Er meinte noch das dort um die 2000 Bar druck drauf wären. Also hab ich diese auch wechseln lassen. Nun ist es aber wieder der Fall. Sofort bei der ersten Fahrt hat es wieder aus dem Motorraum geraucht und stark nach Diesel gerochen.
Nun bin ich leider von der Werkstatt nichtmehr ganz so begeistert und weiß deshlab auch nicht weiter wie ich fortfahren soll. Kennt einer zufällig das Problem und kann mir weiterhelfen?
Wäre echt super.
Lg Del_Pinguino
Beste Antwort im Thema
Du fährst mit einem recht jungen Auto mit einem Fehler, den keiner haben möchte (Brandgefahr) zu einer freien Werkstatt, lässt das angeblich reparieren und nachdem du merkst, dass es nicht geholfen hat, fährst Du wieder zu dem Quacksalber und lässt den wieder rumdoktorn?
Nun bin ich leider von der Werkstatt nichtmehr ganz so begeistert und weiß deshlab auch nicht weiter wie ich fortfahren soll. Kennt einer zufällig das Problem und kann mir weiterhelfen?
Und nun erwartest Du von Forenlesern praktische Tips, welche Dir helfen? Ich frage mich allen Ernstes, ob Dir noch zu helfen ist? Versuchs mal beim Freundlichen! Alle meckern immer, wie teuer die sind, aber hast Du mal überlegt, was Dich der SPass bis dato gekostet hat, ohne Abhilfe?
Cognitanus
15 Antworten
Hi ist kein Hexenwerk ansaugbrücke runter und dann freilegen und sei vorsichtig mit den Klammern kostet pro Stück beim ffh 6 Euro
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dieselrücklaufleitung undicht' überführt.]