Dieselvergleich

Ford Focus

Hey bin eigentlich Seat Fahrer aber ein Freund will sich jetzt nen Ford Focus Tunier mit Diesel gebraucht holen. Er braucht nicht viele PS aber will ihn mindestens noch 120 000 Kilometer fahren. Welcher Motor ist däfür am sinvollsten. Welche Macken sind bekannt beim Focus Tunier, worauf er beim Kauf achten sollte.

Vielen Dank schon mal im Voraus

16 Antworten

Lass dich durch das TDCi Drama da nicht zu sehr abschrecken. Das ist wie gesagt erst nur auf die 1.8er zutreffend. Und dann natürlich auch nicht jeder. Von der Zahl 1.8 TDCis die vom ersten Focus verkauft worden sind bestimmt nicht so viele mit ihrem Auto liegen geblieben. Die paar die in Forumen schreiben sind eben die Ausnahmen.. Ich würde da wenig Angst haben.

Ich müsste ja dann auch, da ich 2.0 TDCi auch noch Chipgetuned habe. Ok, ich hoffe dass der Wagen keine Probleme macht. Aber ich passe nicht so sehr darauf auf.

Wenn dir 90 Ps reichen, auf Autobild.de (weiss den direkten Link nicht mehr) müsste ein Test zu lesen sein wo Citroen C4 und Ford Focus mit dem Motor antreten.

Und zu dem 1.6 TDCI alias HDI : ich glaube das HDI echte Kilometerfresser sind und sich fast alles gefallen lassen. Ich kenne viele die seit Jahren HDI fahren und noch nie irgendein Problem hatten.

Also wenn die HDIs keine Kilometerfresser sind, dann weiß ich's auch nicht (jedenfalls für heutige Verhältnisse)! 😉

TDIs sollte man am besten nach 100.000 km abstoßen.

Die 1.8 TDCIs (reine Ford-Entwicklung), kommt wie gesagt drauf an, ob's die vor 2002 sind oder danach.

Die absoluten Kilometerfresser sind sicherlich die alten 1.8 TD oder die MB-Diesel aus der guten alten W123/W124er Reihe ... die wurden wirklich für die Ewigkeit gebaut ...
wenn man sich diese Materialauslegung von damals anschaut ... wow ... so was findet man heute nicht mehr! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen