Dieselverbrauch zu hoch?
Hallo Opel Gemeinde,
ich habe meinen Passat 3c Verkauft und mir einen Vectra C Bj.08 1,9 Diesel mit 150PS gekauft.Für 4000€ mit der Ausstattung eigentlich Top wenn der Verbrauch nicht wäre.Ich hab schon das Thermostat wechseln lassen aber da tut sich nichts.Ich fahre mit 9-10 L auf 100km meist Stadt aber kein Stop an Go.
Ist das normal? Da brauch ich doch kein Diesel.
Rico
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rico1970
Ist das normal?
Nein. Der Durchschnitt bei Spritmonitor liegt bei
6,36(alles Vectra Diesel aus 2008).
Hallo,
Ganz generell scheint mir der Wert deutlich zu hoch zu sein. Schreib doch mal was zur Beladung und zur Reifengröße bitte. Sind deine Fahrten Kurzstrecke oder wird er richtig warm? Sind das eher Hauptstraßen/innerstädtische Schnellstraßen ohne viele Ampeln?
An sich unterscheiden sich die Dieselverbräuche von Vectra C und Passat 3C kaum. Dein 150 PS-Diesel und der 140 PS-Diesel im Passat sollten bei gleichem Fahrer, gleichen Fahrprofil, gleicher Beladung und vergleichbaren Reifen nicht weiter als einen viertel bis einen halben Liter auseinander liegen.
Zum Vergleich: Meiner ist auf der Langstrecke durchaus mit unter 6 l Diesel zu bewegen.
Gruss
Laut Momentanverbrauch liege ich auch zwischen 4-6L außer beim Anfahren und Beschleunigen.An der Tanke sind es dann wieder 10L.Auf dem BC2 stand noch vom Vorbesitzer 5,8L bei 4500km und jetzt das.Was kann das sein.Ich war die Woche 100km Landstr. unterwegs da war ich bei 8,7.
Ich sehe das auch so wie die anderen Schreiberlinge.
Aber um einen aussagekräftigen Verbrauch hinzubekommen, ist es vielleicht auch mal ganz gut, wenn du mal eine längere Tour fährst (100km+). Am besten eine Landstraße und die selbe Strecke hin und zurück, dann hast du auch Steigungen bzw. abfällige Strecken egalisiert.
Ich hab hier im Schwarzwald einen Durchschnittsverbrauch von 7 Litern. Das ist eigentlich schon etwas viel, aber ich fahre hier auch jedes mal nen Berg hoch. Egal welche Richtung.. 😉
Was hast du denn im Stand für einen Verbrauch? Und kann es vielleicht sein, dass sich dein Partikelfilter vor kurzem erst freigebrannt hat? Das treibt den Durchschnittsverbrauch natürlich auch erst mal hoch.
Ähnliche Themen
Hallo fonsibär zu meinem Fahrstil würd ich sagen extrem sparsam.Mit dem Passat lag ich höchstens bei 6,4L derOpel ist Automatic.Bis zur Arbeit 7km zwei Ampeln zeigt die Temp. nichts an und zurück natürlich auch nicht.Reifen hab ich 205er drauf Ladung meine 120kg sonst nichts.
Dann hast du wohl irgend ein technisches Problem. Unter den Bedingungen ist der Wert jenseits von gut und böse.
Gruß
Ich fahre auch einen Vectra C Caravan Bj. 2008, 120PS:
Leider auch nicht unter 7-8,5l. OK ist viel Kurzstrecke dabei.
Bei längeren Fahrten komme ich nicht unter 7l. Fahre dann aber auch zügig.
Hast du deine Klima immer an? Heizbare Heckscheibe?
All das treiben den Verbrauch in die Höhe.
Gruß
Heiko
Naja... wenn ich nur in der Stadt fahre und oft beschleunigen muss dann hab ich auch gerne mal 8-9 Liter.
Im Alltag wo ich fast nur AUtobahn fahre sind es im Schnitt ca 6 Liter...
Wenn der Motor kalt ist und nicht warm wird und du nur immer mit kalten Motor durch die Gegen fährst kann auch das der Grund sein.
Also, dann passt es ja. Dein Vecci ist ja auch von der Power etwas besser😁
Wenn du bei meinem vom Gas gehen mußt, braucht es halt etwas länger, bis ich
wieder speed habe. Deshalb denke ich der Mehrverbrauch.
hat der Wagen einen Zuheizer ???
Der treibt bei den Temperaturen und Kurzstrecken den Verbrauch extrem nach oben .... da ist die Angabe da oben schon realistisch ....
Ohne den Zuh fahre ich auch mit etwa 7- 7,5l ... mit viel Kurzstrecke in der Stadt .
Mit Zuheizer ist es gern auch mal 1- 1,5l mehr ... vor allem wenn die PAusen zw. den FAhrten reichen um den Motor wieder komplett runterkühlen zu lassen ....
Zitat:
Original geschrieben von rico1970
Hallo fonsibär zu meinem Fahrstil würd ich sagen extrem sparsam.Mit dem Passat lag ich höchstens bei 6,4L derOpel ist Automatic.Bis zur Arbeit 7km zwei Ampeln zeigt die Temp. nichts an und zurück natürlich auch nicht.Reifen hab ich 205er drauf Ladung meine 120kg sonst nichts.
Der Motor brauch ne gefühlte Ewigkeit bis er warm ist. Meiner braucht 17 km mit Berg und abfallender Strecke eh er wirklich warm ist und das Thermostat vernünftig regeln kann. Hab auch noch eine andere Strecke die 25 km lang ist. Da wurde er im Winter gar nicht warm.
Was du mal machen kannst ist zum einen im Testmode die wirkliche Temperatur abzulesen und wenn er mal so 60°C hat mal am Kühler fühlen. Dieser muss dann noch kalt sein. Ist er schon leicht warm, dann ist das Thermostat defekt.
@ulridos
Ist der Zuheizer das Quick-Heat? Bzw. wie erkennt man ob man einen Zuheizer hat?
7km .. Diesel .. denk mal drüber nach 😮
Normal sollte nach kurzer Warmlaufphase (2-3 km) der Verbrauch runter auf sein normales Niveau gehen.
Rund rum sind das bei den meisten Fahrern ca 6l mit dem 120PS und 6,5l mit dem 150PS Motor.
Bin auch im Winter bei 6l und Klima schalte ich nicht extra ab.
Achte bei deinem Kurzstreckenprofil unbedingt auf die DPF-Regeneration und unterbrech diese nicht sondern dreh lieber eine extra Runde! Außerdem braucht der Motor zwischendurch mal Auslauf und sollte auf der Autobahn zügig bewegt werden. Wann deine Drallklappen und AGR-Ventil fällig sind ist nur eine Frage der Zeit .. die versiffen sehr schnell bei kaltem Motor!
Zitat:
Original geschrieben von Rotti-Vectra
@ulridos
Ist der Zuheizer das Quick-Heat? Bzw. wie erkennt man ob man einen Zuheizer hat?
Quick-Heat ist ein elektrischer Heizwiderstand, der nur den Innenraum zusätzlich erwärmt.
Das bringt dem Motor natürlich gar nichts im Winter .. hier hilft nur der Zuheizer oder eine Standheizung.
Ob du eine Zuheizer verbaut hast kannst du sehr schnell selbst prüfen, Haube auf .. und an der Spritzschutzwand vor der Beifahrerseite runtergucken .. hängt da ein dicker Kasten mit ein paar Schläuchen hast du einen Zuheizer 😉
Zuheizer und Quick-Heat wurden auch nicht zusammen verbaut wenn ich mich erinnere.
OK vielen Dank Sven.