Dieselverbrauch zu hoch?

Opel Vectra C

Hallo Opel Gemeinde,
ich habe meinen Passat 3c Verkauft und mir einen Vectra C Bj.08 1,9 Diesel mit 150PS gekauft.Für 4000€ mit der Ausstattung eigentlich Top wenn der Verbrauch nicht wäre.Ich hab schon das Thermostat wechseln lassen aber da tut sich nichts.Ich fahre mit 9-10 L auf 100km meist Stadt aber kein Stop an Go.
Ist das normal? Da brauch ich doch kein Diesel.
Rico

37 Antworten

Einbauort ist ja geklärt 🙂
Und wenn man einen drin hat (der noch funzt) , weiß man das .... weil man ihn hört 🙂

Das Ding verbrennt Diesel um Motor und Innenraum schneller auf Temperatur zu bringen .
Das Teil braucht unter Volllast etwa 0,6l /Stunde .

Wenn ich den Motor bei 0 Grad anwerfe, läuft das Ding sicherlich 15 min ... dann noch weitere 5 im Teillastbereich (0,3l/h)

Wenn meine Strecken kürzer als die 15 min sind , läuft das Ding also immer mit Volllast mit .
Wenn man dann noch bedenkt, daß man in der Stadt eine Durchschnittsgeschw. von etwa 25-30 km/h schafft , ist das Ding auf 100km 4h gelaufen ... verursacht also 2,4l Mehr Verbrauch .

Stimmt nicht ganz die Rechnung .... durch das schnellere erwärmen des Motors verbraucht dieser dann etwas weniger .... aber so ungünstige Bedingungen kann der auch nicht ausgleichen ..... abzurechnen unter "Komfort" 😁

@ ulridos danke auch dir für die Erklärung. Habe nachgeschaut. Habe keinen verbaut.

Gruß
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


7km .. Diesel .. denk mal drüber nach 😮

Normal sollte nach kurzer Warmlaufphase (2-3 km) der Verbrauch runter auf sein normales Niveau gehen.
Rund rum sind das bei den meisten Fahrern ca 6l mit dem 120PS und 6,5l mit dem 150PS Motor.

Bin auch im Winter bei 6l und Klima schalte ich nicht extra ab.

Achte bei deinem Kurzstreckenprofil unbedingt auf die DPF-Regeneration und unterbrech diese nicht sondern dreh lieber eine extra Runde! Außerdem braucht der Motor zwischendurch mal Auslauf und sollte auf der Autobahn zügig bewegt werden. Wann deine Drallklappen und AGR-Ventil fällig sind ist nur eine Frage der Zeit .. die versiffen sehr schnell bei kaltem Motor!

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers



Zitat:

Original geschrieben von Rotti-Vectra


@ulridos
Ist der Zuheizer das Quick-Heat? Bzw. wie erkennt man ob man einen Zuheizer hat?
Quick-Heat ist ein elektrischer Heizwiderstand, der nur den Innenraum zusätzlich erwärmt.
Das bringt dem Motor natürlich gar nichts im Winter .. hier hilft nur der Zuheizer oder eine Standheizung.
Ob du eine Zuheizer verbaut hast kannst du sehr schnell selbst prüfen, Haube auf .. und an der Spritzschutzwand vor der Beifahrerseite runtergucken .. hängt da ein dicker Kasten mit ein paar Schläuchen hast du einen Zuheizer 😉
Zuheizer und Quick-Heat wurden auch nicht zusammen verbaut wenn ich mich erinnere.

Ich frage mich eigentlich warum der 120PS Z19DT weniger Verbrauchen soll wie der 150PS Z19DTH ... im Grunde ist es ja der gleiche Motor ohne Drallklappen etc. Klar mehr PS = Höherer Verbrauch aber so richtig Vorstellen kann ich mir es nicht. Oder liegt das an der Fahrweise? Hat da jemand Zufällig 2 Veccis auf dem Hof stehen, einen mit 120 und einen mit 150 PS? 😁 Ich kann mir es nur so erklären: Die Fahrweise. Klar, einer der den 120 PS Motor fährt der hat eine andere Vorstellung von "Zügig fahren" als ein 150 PS Fahrer. Bei der letzten Fahrt in den Urlaub, Dezember überholt mich ein Vectra C VFL, Silber mit 1.9 CDTI auf der AB mit silbernen "TI" also der 120 PS Motor (Polnisches Kennzeichen, Ziel war auch Polen) 4 Erwachsene Personen richtig am Feiern das sie mich überholt haben, die hinteren 2 sogar am Grimassen schneiden -.- Weil ja sonst bei Urlaubsfahrten Öde Stimmung herrscht bin ich hinter ihnen geblieben bis mal die rechte Spur frei war, der silberne Vectra C Caravan auf die rechte Spur gezogen ist und ich ihn locker überholt habe. Der Mann gab Stoff aber ich mit meinen 30 PS mehr bin locker weggezogen. Mein Vecci war wirklich voll Beladen + 4 Personen. Der andere Vecci hat auch schnell Aufgegeben und sich mit Lichthupe "verabschiedet" 😁 Ich frag mich ob der 120 PS CDTI nicht sogar mehr Verbrauchen würde wenn man ihn genau so schnell versucht zu bewegen wie den 150 PC CDTI. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Untenrum soll ja zwischen 120 und 150 PS fast gar kein Unterschied zu spüren sein doch eben Obenrum. Hat jemand von euch vielleicht den 120 PS CDTI auf 150 oder 160 PS Chippen lassen? Ist der Verbrauch angestiegen?

Die Drallklappen werden garantiert nur ein Grund für die 30PS mehr sein.
Mehr Energie muss auch irgendwoher kommen .. also ganz simpel: Mehr Treibstoff = Mehr Leistung aber auch mehr Verbrauch. Die Herausforderung dabei für die Autobauer, dass ganze in Einklang zu bringen.

Der Verbrauch wird aber immer noch maßgeblich vom Fahrer selbst bestimmt, da kann Technik noch so gut sein 😉

Ähnliche Themen

Der Verbrauch ist nicht schön aber ich glaube gar nicht so unnormal. Mein BC zeigt im Winter im Schnitt so 7,5l an, real sind es meist 0,3 weniger. Im Sommer fahr ich ihn mit einem Liter weniger. Ich fahre allerdings auch selten Strecken unter 30km und mehr Landstraße. Wenn ich doch mal nur 5km in der Stadt unterwegs bin, hab ich im Winter auch locker Werte um die 10l. Meiner hat aber auch ne Standheizung und deren Klickern höre ich auch wenn der Motor kalt ist ohne sie explizit angemacht zu haben. Ich vermute die arbeitet dann auch irgendwie als Zuheizer und benötigt etwas Sprit. Das der Motor erst richtig wenig verbraucht wenn er warm ist, kann ich nachempfinden. Jemand schrieb hier, dass diese Warmlaufphase aber nur 2 bis 3 km dauert. Also mein Motor ist im Winter frühestens nach 15 bis 20km auf Normaltemperatur und vorher ist der Verbrauch auch immer deutlich höher.

Warte am besten erstmal bis zum Sommer ab und guck dann auch mal was er auf Strecken über 30km so verbraucht. Ich denke der Motor kann sehr sparsam sein - leider nur wenn man das entsprechende Streckenprofil hat. Man kann ihn um die 6l oder drunter fahren, z.Bsp. Autobahn mit Tempomat auf 120km/h, aber auf Kurzstrecken ist er ein absoluter Spritfresser.

Hab gerade eine Runde Überland gedreht und der Verbrauch ist bis auf 7,7 runter mal sehen wie es nächste Woche ist wenn es wieder zur Arbeit geht.
Ich hab noch ein zweites Problem und zwar das Licht.Ich bin mir manchmal nicht sicher ob ich überhaupt Licht an habe wenn da nicht das Zeichen in der Armatur wäre.

Mehr Leistung heisst nicht zwingend mehr Verbrauch.

Die Frage ist die Fahrweise... fahre ich moderat ohne die ganze Leistung zu brauchen dann kann ein Leistungstärkerer Motor durchaus sparsamer sein als ein Leistungärmerer... der kleine Motor muss sich eben beim Beschleunigen mehr anstrengen... es dauert länger oder man gibt eben mehr Gas und das frisst in beiden Fällen Sprit... der starke Motor Beschleunigt kurz und knackig und gleitet dann sparsam dahin.

Eigentlich fahre ich jetzt zur Arbeit mit einer Fahrgemeinschaft mit somit fällt das Fahren unter der Woche für mich aus, nur meine Frau fährt mit dem Dicken. Momentan steht im BC: Durchschnitt 5,7l ... sie fährt sehr moderat und überholt nur wenn es pressiert.

Passt nicht ganz zum Thema aber ich hab mich mal nach den Preisen von Benzinern umgeschaut und dabei was lustiges Gefunden (Anhang). Wie sieht das bei den Benzinern aus? Mehr Leistung=Mehr Verbrauch - wie ist das eigentlich beim 1.8 Sauger? Es gibt ja ihn mit 120, 122, 140 PS genau wie beim 2.8 V6 mit 230, 250, 280 OPC? Klar wird der OPC z.B. deutlich mehr verbrauchen als der 230ger aber wenn ich jetzt mal 230 und 250 PS Motor nehme habe ich 20 PS Unterschied. Ist da ein höherer Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise zum 250PS Motor höher?

Wie sieht es eigentlich mit dem 101PS 1.9CDTI und 120PS 1.9CDTI aus? Es gibt ja eigentlich sogut wie gar keine 1.9CDTIs mit 101PS. In Deutschland steht nur der hier zum Verkauf: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... und es ist sogar noch ein Vauxhall Re-Import. Der Z19DT und der Z19DTL ist ja eigentlich der gleiche Motor nur ist der DTL gedrosselt worden. Also kann die Ausrede von wegen: Andere Anbauteile ja nicht zählen.

Vectra c 1.9 benziner gefunden

Also mein Kollege hat den Z19DT im seinem Vectra... mit weniger Ausstattung und somit weniger Gewicht.
Hat aber in etwa den selben Verbrauch wie ich...

Zitat:

Original geschrieben von rico1970


Hab gerade eine Runde Überland gedreht und der Verbrauch ist bis auf 7,7 runter mal sehen wie es nächste Woche ist wenn es wieder zur Arbeit geht.
Ich hab noch ein zweites Problem und zwar das Licht.Ich bin mir manchmal nicht sicher ob ich überhaupt Licht an habe wenn da nicht das Zeichen in der Armatur wäre.

Die Xenonlampen lassen im Lauf ihres Lebens mörderisch mit der Leistung nach. Da wirst du halt mal neue brauchen…

Das die Xenon-Brenner mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren ist ja kein Geheimnis.
Aber in Zeiten in denen Brenner mit Zulassung und ordentlicher Leuchtkraft schon für 40-50€ das paar erhältlich sind ist das doch kein Problem.

Übrigens ist Xenon auch wenn es nurnoch die halbe Leuchtkraft hat immernoch besser in der Ausleuchtung als herkömmliche Halogen-Leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von fonsibär



Zitat:

Original geschrieben von rico1970


Hab gerade eine Runde Überland gedreht und der Verbrauch ist bis auf 7,7 runter mal sehen wie es nächste Woche ist wenn es wieder zur Arbeit geht.
Ich hab noch ein zweites Problem und zwar das Licht.Ich bin mir manchmal nicht sicher ob ich überhaupt Licht an habe wenn da nicht das Zeichen in der Armatur wäre.
Die Xenonlampen lassen im Lauf ihres Lebens mörderisch mit der Leistung nach. Da wirst du halt mal neue brauchen…

Ich seh da keine Xenonlampen auf dem Bild mit dem Auto aus dem ersten Post.

Ich weiß auch gar nicht wie rico die Frage meint. Wenn Du es eben bei der Runde nicht gemerkt hast, dann stör Dich nicht dran - es wird ja sicher hell draussen gewesen sein. 😉

Und wenn Du nachts fährst, wirst Du doch wohl merken, dass das Licht an ist.

Es gab auch "starres" Xenon... die sehen nicht aus wie die Bi/Xenon AFL mit der beweglichen Linse und dem blauen Ring aussenrum.

Ich habe kein Xenon und wenn ich Nachts fahre kommt es mir vor wie Standlicht.Ich hatte noch bei keinem Auto Xenon also daran liegt es auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen