Dieselverbrauch
Ich denke mir das thema ist schon oft durchgekaut worden aber ich frage trotzdem mal,
wieviel liter sollte ein audi 80 b4 tdi mit 90 ps ca. in dieser kalten jahreszeit verbrauchn dürfen. wir haben zur zeit temperaturen von so -10 bis -13 grad und er braucht im durchschnitt 8 Liter auf Autobahn und landstrasse(fahre selten in der Stadt) ohne in übermässig zu strapazieren.
ist das nicht ein bisschen zu hoch????
mein Auto hatte seit dem kauf an das problem das es ab und zu abriegelte bis man vom gaspedal ging und wieder rauf trat. Verbrauch ca. 7 Liter bei Temperaturen von ca. + 15 grad. ein schlauch war undicht und jetzt funzt es wieder, nur kommt mir jetzt vor das der spritverbrauch höher geworden ist, aber es ist wie schon gesagt auch kälter geworden.
habe mein auto erst seit ein paar monaten, darum noch keine erfahrung!!
26 Antworten
hi
also 8-8.5l sind meinermeinung nach eindeutig zu viel!
aber wie du geschrieben hast tankst du nach der tankanzeige.
und das is verdammt ungenau da sin schwankungen im 10l bereich drin :-)
am besten du fähst ihn mal annähernd leer tankst voll, km auf null und dann fährst du ihn wieder annähernd so leer, tankst wieder voll und rechnest die differenz aus, also wieviel sprit er wirklich gebraucht hat und verrechnests mit den km....
nach der tankanzeige kannst echt nicht wirklich gehn.
is eher so "ah ich komm richtung reserve, muss mal wieder tanken". und das "so ich habe jetzt nen halben tank weg und bin erst 300km gekommen" is auch unsinnig, da der tank keine glecihmäßige form hat und die tankuhr dass dann noch ungenauer darstellt..........
ohje... die verbrauchslügen...
also wie hier einige immer mit dem alten TDI auf verbräuche um die 5 liter kommen wollen ist mir echt ein wunder! mein vater hatte vor seinem a4 eine C 220 CDI, die brauchte bei meinem dad mit vorsichtigen fahrstil um die 6 liter und wenn ich damit fuhr auch schon mal über 10.
und auch die neueren 1.9 TDI motoren brauchen 5 liter aufwärts, von daher halte ich beim 90 PS 1.9 TDI verbäuche unter 6 liter für eher selten.
meiner brauchte damals (hatte automatik) auch um die 8 liter und 7 mind. und da war alles i.O.
Das Zauberwort heißt Langstrecke und gleichmäßiges Fahren. Ich komm im Sommer auf einen Verbrauch von rund 5,5l/100km.
mfg richta
Ich komme im Sommer auch auf 5,5l/100 km! Wenn ich voll fahre höchstens auf 7l da muss ich aber ordentlich treten!
Ähnliche Themen
also ich fahre jede woche:
480 km autobahn
120 km landstraßen
70 km stadt-/ortsgebiet
und habe bei zügiger fahrweiße (viele überholmanöver, autobahn (in österreich) ca. 150 manchmal auch knapp drüber) einen durchschnittsverbrauch von 5,76 l seit ich das auto hab (seit 37 000 km) wobei in den letzten 2 monaten schlägt der verbrauch etwas über die stränge komme kaum noch unter 6 l (meist 6,3 bis 6,4) allerdings hat er auch ein problem und zwar dass ich zwischendurch immer wieder vom gas muss dass er wieder geht (meist so bei ca. 130 km/h) aber wenn das gefunden ist sollte ich wieder leicht unter 6 l kommen
der geringste verbrauch auf die distanz war mal 4,8 l wobei da bin ich etwas gemütlicher gefahren aber trotzdem noch immer (fast) überall schneller als die beschränkungen also ich denke dass man sogar auf 4,5 l kommen kann wenn man es darauf anlegt
Hallo.
Hab zwar keinen 1.9 TDI sondern einen 2.5 TDI mit 115 Ps.
Hatte beim kauf das Problem von einem Verbrauch von ca. 10 l /100 km was mir natürlich nicht recht war.
Hatte ihn überprüfen lassen und wir tauschten auf gut Glück einen Wasser-temperaturfühler für das Steuergerät aus. Seitdem fahr ich ihn mit ca 7;4 - 8l.
Wäre eine Ursache.
Audi 80 B4 TDI AVANT
Also meiner Verbraucht im Sommer nie über 5,7 Liter (Egal wie ich na trete) und im Winter höchstens 6,7 Liter.
Ansonsten fahre ich den im Sommer mit den 225ern Reifen mit 5,4 -5,5 Liter und im Winter mit den Weicheren 195ern mit 6,5-6,7Litern.
Ich führe eine Tankliste und Tanke jedesmal voll (also den Tank leer fahren, und wieder Volltanken) und letztes Jahr hat er im schnitt 6,17 Liter verbraucht. (vom 01,01,2005 bis 01,01,2006)
Aber ein Verbrauch von 8 Litern ist zu viel, schau mal nach dem Luftfilter, vielleicht ist er Verstopft. Vielleicht liegt es auch am Sprit den du Tankst, bei solchen NO-NAME Tankstellen. Durch meine Erfahrung ist der Sprit da schlechter, und das Auto hat bei mir mehr verbraucht.
Durch den wechsel des Kraftstofffilters hat sich bei mir der Verbrauch auch bischen gesenkt.
Ansonsten den Fehlerspeicher auslesen und schauen was kaputt ist.
dieselverbrauch
was gibt es für mögliche ursachen für einen überhöhten dieselverbrauch??
wenn ich das wüste könnte ich mal alles überprüfen!!!
Hängt er jetzt wieder ordentlich am Gas? Ohne die Aussetzer wie du sie in deinem ersten Beitrag geschrieben hast? Fehlerspeicher auslesen, Ladedruckregelventil tauschen, kostet um die 40€. Aber als erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
mfg richta
ja er funzt wieder seit 2 monaten! ein schlauch direkt unter der batterie halterung war von batterie säure zerfressen(undicht). er regelt jetzt zwar nicht mehr ab dafür "kommt es mir vor" das er etwas weniger leistung hat und seit der reparatur mehr sprit verschlingt!!
wie schon gesagt im sommer und herbst hatte ich imma so ca. 6 - 6,5 liter mit eing. klima (vor der schlauch reparatur), (da is mir der sprit verbrauch schon hoch vorgekommen weil die meisten im forum sagen das sie unter 6 liter brauchen)
und jetzt komm ich auf ca. 8 - 8,5 Liter obwohl ich den motor viel mehr schone und viel langsamer fahre!!
kann doch net normal sein??!!