- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Dieselverbrauch
Dieselverbrauch
Ich denke mir das thema ist schon oft durchgekaut worden aber ich frage trotzdem mal,
wieviel liter sollte ein audi 80 b4 tdi mit 90 ps ca. in dieser kalten jahreszeit verbrauchn dürfen. wir haben zur zeit temperaturen von so -10 bis -13 grad und er braucht im durchschnitt 8 Liter auf Autobahn und landstrasse(fahre selten in der Stadt) ohne in übermässig zu strapazieren.
ist das nicht ein bisschen zu hoch????
mein Auto hatte seit dem kauf an das problem das es ab und zu abriegelte bis man vom gaspedal ging und wieder rauf trat. Verbrauch ca. 7 Liter bei Temperaturen von ca. + 15 grad. ein schlauch war undicht und jetzt funzt es wieder, nur kommt mir jetzt vor das der spritverbrauch höher geworden ist, aber es ist wie schon gesagt auch kälter geworden.
habe mein auto erst seit ein paar monaten, darum noch keine erfahrung!!
Ähnliche Themen
26 Antworten
hi
hab auch nen b4 tdi
also ich hab bei der letzen füllung mal wieder gerechnet....
ich bin auf 6,1l gekommen.
hab immer gelesen, dass beim tdi der verbrauch kaum unter 5l geht (da muss man dann schon schieben), aber wenn man ihn tritt, dann kommt er eigentlich kaum über 7l
ich fahr flott, aber gemütlich....(meistens landstraße und autobahn 130-150) naja bin mit meim verbrauch zufrieden. da ich ihn aber noch net lange hab, kann ich auch noch kein richtigen durchschnittsverbrauch sagen... durch die winterreifen is der verbrauch doch sowieso etwas höher oder????
ähm bist du nach der tankanzeige gegangen oder hast du mal "leer"gefahren und draufgetankt und dann ausgerechnet?
nach der tankanzeige kannst nämlich net wirklich gehn, weil die ich glaub nur 8 anzeigestufen hat und dann noch mechanisch verzögert.....
mfg
nach der tankanzeige. die tankanzeige ist e wirklich schrott weil zumindest bei mir ändert sie sich teilweise in der minute um ein paar millimeter wenn man fährt. oft bin ich auf reserve und dan hab ich wieder einen viertel vollen tank.
nein ich messe so das ich auf den 2. roten reserve strich warte und tanke dan wieder. auf der reserve anzeige pendelt er fast nicht mehr, zumindest ist er da noch ziemlich genau.
nein aber ich glaube das mein auto irgend ein technisches problem hat weil 8 liter sind doch ziemlich viel für den tdi würde ich sagen. jetzt überhaupt im winter fahre ich ziemlich gemächlich durch die gegend zwecks schonung des motors und zwecks eis auf der strasse.
hätte mir nur gedacht weil ich schon probleme hatte mit dem Turbo bzw. mit luftzufuhr oder unterdruck, weis nicht genau, hab nicht ich selbst repariert.
mir kommt auch vor das er seitdem das mit dem schlauch repariert wurdeweniger leistung hat, er regelt zwar nicht mehr ab aber beschleunigt auch nicht mehr ganz so gut!!
Also 8 liter bekomm ich kaum hin...da muss schon ein tank bei 200 auf der bahn leer werden...
im schnitt liegt er bei4,8 - 6....wobei ich auch gern mal trete.
Das sind werte vom reine dieselfahren...mit dem PÖL-Zweitank ist das ent so easy zu beobachten....
Ich liege je nachdem zwischen 6,5l und 7,5l
Mein Onkel mit seinem aber 8,5l - 11,5l er fährt halt wie ne Sau,
der lehrnt es nie...
11,5l mit einem DIESEL? das wage ich mal zu bezweifeln..
ich liege mit meinem 1,6 TD (ohne "i" bei 6.5 - 7,5 liter, je nach dem wie laut die anlage war
was 8,5 bis 11,5 Liter Diesel bei einem audi 80 b4 tdi ?????
wie gehtn des? schaltet der erst bei 5000 umdrehungen ;-)
ihr dieselfahrer seit echt zu beneiden. habt ja echt gute verbrauchswerte, meiner zieht jetzt locker in der stadt seine 12L durch, fahr aber auch eher ruhig. tja...
dieselverbrauch
alles schön und gut aber so recht a antwort de ma helfen könnt war nu net dabei *heul*
naja wir habn zwar an kleinen verbrauch aber dafür kostn unsere autos e a "bisl" mehr bei der anschaffung als de benziner!! an benziner hät i scho um 2000 euro griagt und da diesel hat mi 3800 euro kost und der war nu da billigste den i nach 2 monaten suche gfundn hab!!!
hat sunst kaner a iddee was meinem b4 baby fehlen kunnt weil a für an diesel viel schluckt???
Warum sollen 11l nicht gehen??
Bei "digitaler" fahrweise ist das normal.
Wenn ich es drauf anlege komme ich mit einer Tankfüllung auch nur 650km weit...
Kontrollier mal die ganzen Dieselleitungen. Bei mir war eine Rücklaufleitung defekt da ging der Verbrauch dann auch etwas zurück. Fehlerspeicher auslesen. Wie siehts mit dem Luftdruck aus? In meiner Signatur ist mein Verbrauch verlinkt, hab meist das Auto halb bis vollbeladen.
mfg richta
Also zum Thema verbrauch beim Diesel:
Ich durfe 2 Wochen das Auto von meinem "Chef" ein 320er Compact (Bj. 2003) durch die Gegend bewegen.
Also los: Tankkarte war mit dabei und gib ihm!
Ich bin gefahren wie SAU! Autobahm Limit 230 (Tacho) und in der Stadt immer alle Gänge schon sauber ausgedreht, z. Teil richtig schön hochtourig im 2. Gang etc etc
Ergebnis: Im Mittel NIE über 7.9 Liter
Zitat:
Original geschrieben von panzerfahrer
hab immer gelesen, dass beim tdi der verbrauch kaum unter 5l geht (da muss man dann schon schieben), aber wenn man ihn tritt, dann kommt er eigentlich kaum über 7l
Einen Verbrauch von unter 5 ltr. halte ich bei der Fahrzeugklasse für schwer möglich, selbst ein Polo braucht ja schon um die 4-5.
also meint ihr das ich mit 8 - 8,5 Liter diesel verbrauch noch gut dabei bin bei dieser kalten jahreszeit ??!!
mir ist es nur verdammt hoch vorgekommen weil im sommer hatte ich noch 6 - 6,5 Liter verbrauch (bei zügiger fahrweise)und jeder sagt das der Tdi keine grossen verbrauchsspannen hat. aber 2 liter ist für mich schon hoch finde ich, bei einem benziner würde ich mir gar nichts denken aber bei einem diesel. naja is ja mein erster diesel.
was sagt ihr???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von lightfunkyone
Also zum Thema verbrauch beim Diesel:
Ich durfe 2 Wochen das Auto von meinem "Chef" ein 320er Compact (Bj. 2003) durch die Gegend bewegen.
Also los: Tankkarte war mit dabei und gib ihm!
Ich bin gefahren wie SAU! Autobahm Limit 230 (Tacho) und in der Stadt immer alle Gänge schon sauber ausgedreht, z. Teil richtig schön hochtourig im 2. Gang etc etc
Ergebnis: Im Mittel NIE über 7.9 Liter
aber das war schon ein 320d oder????
Ich liege im Schnitt bei 6,5 Liter, auf der BAB bei über 200 auch immer so um die 8...
Mein ABT so immer 11,5 Liter egal wie ich gefahren bin