Dieselverbrauch
Hallo,
mich würde interessieren wo eure Erfahrungswerte beim Spritverbrauch für den 118d liegen.
Ich liege im Durchschnitt bei 7,2l fahre meistens kurze Strecken bis 60km Land und Autobahn und finde den Verbrauch einfach zu hoch. Ich bin vorher einen alten Honda Civic Benziner gefahren und habe mit dem 7,5l verbraucht
liebe Grüße
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
Hi!
Fahre den 118d nun seit März diesen Jahres mit einem Gesamtdurchschnitt von 5,75 Litern auf 100 km (hat sich langsam so eingependelt).
Fahre überwiegend Strecken mit ca. 25 km (Land und AB), wenig Stadt und stets recht sportlich (ich schleiche nicht).
Den Gesamtverlauf könnt ihr auf den folgenden beiden Bildern sehen.
Gruß
Hendrix1000
kannst du mir die exe datei zuschicken ?
wäre echt nett damit ich auch men Verbrauch festhalten kann auf einer Tabelle
finde klasse deien dabelle
DANKE !!!
Hi,
nen 120d mit 10Jx19 auf der Hinterachse und Durchschnittsvervrauch von 8,0Litern, bei mehr als zügiger Fahrt, habe viel freigegebene Autobahnkilomter und dann fahre ich auch was er hergibt, Kilometer im Jahr gute 35tkm.
Der verbrauch ist sehr akzeptabel, mit Winterschluffen komme ich auf 6,9-7,3 Liter runter.
Ciao Ciao
Was mich mal interessieren würde ist, ob euch auch aufgefallen ist, dass der 2.0d im E46 mit 150 PS deutlich weniger braucht als der neue mit 163 PS?
Den alten habe ich schon Pässe rauf gescheucht, bis die Reifen qualmten, jeden Gang voll ausgefahren... trotzdem hat der nie mehr als 7l gebraucht!
Bei der Testfahrt mit dem 120d, hatten wir knappe 12l auf dem BC! Das kann doch nicht nur wegen dem neuen Motor sein (noch nicht eingefahren)!?
Zitat:
Bei der Testfahrt mit dem 120d, hatten wir knappe 12l auf dem BC! Das kann doch nicht nur wegen dem neuen Motor sein (noch nicht eingefahren)!?
Wenn ich nur mal eben eine Testfahrt machen (wieviel Kilometer mag die wohl gehabt haben???), dann habe ich, wenn ich nur Gas machen, auch mal eben 10-11-12-..-15 Liter im BC.
Ansonsten, selbst bei 75% AB Anteil mit soviel Vollgas wie geht, habe ich nun aktuell nur 7,6 L im BC (nach ca.2000 gemessenen KM). Und das mit Chip!
Das war der Durchschnittsverbruach, über eine etwa 70km lange Testfahrt! Ich rede nicht vom Momentanverbrauch...
@Ale....
Das ist genau das, was ich geschrieben habe. Wie kann ich von einer 70 Km langen Probefahrt die Schlussfolgerung ziehen, dass der neue 2l-Diesel nun mehr verbraucht als der alte 2l-Diesel.
Zumal der neue Diesel nun dazu noch 13 PS mehr hat.
Und so wie Du denn alten gescheucht haben willst, war der Momentanverbrauch mit Sicherheit KEINE 7 Liter/100 km.
Hmm,
ich kann nicht nachvollziehen das der "neue" mehr als der "alte" braucht!
Ich bin den neuen sowohl im 1er als auch im 3er über je ca 300km gefahren. Im Schnitt beim 1er 7,4 und beim 3er 7,6 Liter (jeweils den x20d) und bin mit den Fahrzeugen so umgegangen wie ich auch im normalen Straßenverkehr fahre, wenn es der Verkehr zulässt.
Mit meinem jetzigen 118d bin ich aktuell bei 7,5 Liter im Schnitt laut BC und bin damit zufrieden - kommt ja auch immer auf die Fahrweise an :-)
Man kann sowohl den x18d und den x20d im 1er und 3er mit jeweils unter 6,5Litern/100km fahren, sofern man das auch will! Und das finde ich eigentlich ganz OK.
Tag Leute,
so nun ist mal mein Tank weider leer ...
war eben bei Jet für 1,08 tanken 😁
Ergebnis:
Fahrzeug: BMW 1er 118d - noch ohne chip 🙂
KM STand:5263 KM
getrankt:48,76 Liter Diesel genau 53 EUR 😁
gefahren KM:680 KM
laut BC:7,2 Liter
real:7,16 Liter !
Ich bin zu 80% Stadt gefahren und die letzen 100 KM recht schnell immer schön gedreht 😁
Ich hätte nie gedacht das der BC so genau ist!
Ist es bei euch auch so genau ?
Beim letzen Tanken hatte ich auf 0 gestellt den BC Verbrauch/Durchschnitt
soll ich das nun wieder machen oder soll ich es mal laufen lassen ?
p.s. so nun fahre ich mal immer 2 bis 3 tausend umdrehungen udn unter 1500 wird geschlatet mal gucken was passiert ..
Hallo Gemeinde,
also ich habe festgestellt, daß der 1er (118d) da sehr empflindlich auf alle möglichen Einflüsse reagiert. Ich fahre täglich eigentlich einen gutten drittelmix auf die Arbeit und retour. Dabei bin ich im Schnitt bei 7.5 Liter. ICh habe unterschiedliche Beschleunigungs und Bremsverhalten ausprobiert und dabei folgende Dinge herausgefunden:
- Die Aussentemperatur ist für ca. 1 Liter Spritverbrauch verantwortlich
- Mann kann bei gleichbleibender Beschleunigung und nicht volldurchdrücken des GP´s rund einen halen Liter sparen
- die Klimaautomatik schluckt rund 0,75 Liter
Generell denke ich, daß der 1er leider bis zu 2 Liter im Schnitt mehr verbraucht als die TDI´s. Andererseites ist in meinen Augen die Elastizität besser.
Ich möchte aber anfügen, daß das subjektive Erfahrungen sind und sehr von meinem Fahrstil abhängen.
Gruß
Troja
Hi!
Kann eigentlich nur das Gegenteil behaupten. Mein Fahrstil hat sich nicht groß geändert zu meinem vorherigen Golf IV 115 PS PD-TDI und der hat mehr geschluckt (0,5 Liter).
Bin auch mal 2 Wochen ohne Klimaautomatik (Klima aus) gefahren und es hat sich am Spritverbrauch nichts merklich getan. Seitdem fahre ich immer mit.
Hab den Motor genau wie in der Bedienungsanleitung eingefahren (besonders kein Vollgas - ja es waren harte 2000 km!) und hab von Anfang an unter 6 Litern verbraucht - der Verbrauch ging auch leider auch nicht wie oftmals propagiert nochmals deutlich zurück (Verbrauchs-Historie siehe weiter oben).
Der Motor ist vor allem im höheren Drehzahlbereich sehr willig und dreht besser hoch als mein VW-Diesel zuvor. Kommt mir jedenfalls so vor.
Auf jeden Fall wird der Motor SEHR viel schneller warm als bei meinem Golf (Kühlwassertemp. über Geheimmenü abgefragt und beobachtet). Beim Golf hab ich mir dann ne Standheizung gekauft.
Ich fahre überwiegend Landstraße bzw. AB mit ca. 130-140, trete aber auch ab und zu das GP durch.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Diesel schluckt wie Sau, wenn man überwiegend Kurzstrecke (unter 25 km) fährt. Da wäre wohl jedem ein Benziner besser empfohlen worden.
Gruß
Hendrix1000
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
Hi!
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Diesel schluckt wie Sau, wenn man überwiegend Kurzstrecke (unter 25 km) fährt. Da wäre wohl jedem ein Benziner besser empfohlen worden.
Gruß
Hendrix1000
Ich würde sagen bei Strecken unter 10 KM ! ist der Verbrauch wie Benziner ! das merke ich extrem !
bin eben von der Stadt gekommen Hamburg-City
und bin über 30 KM am stück gefahren udn verbrauch war
im schnitt 5,5 liter und wenn ich nur 7 km fahre ist der verbrauch auf 8- 9 liter !
Leute ihr werdet es nicht glauben !
Ich bin gestern etwa 60 KM gefharne und heute 80 KM !
War meistens schnellstraße in hamburg und etwa 10 KM stadtverkehr !
>Gesamt 140 KM !
und angeblich ist meine Tankinhalt noch bei 43,5 Liter laut der Analog Anzeige unter dem Drehzahlmesser!
Ich und mein Freudn konnten es nicht glauben da habe wir uns beschlossen zur Tanke zu fahren und vollzutanken !
und siehe da !
Es gigen wirklich nur ca 7Liter rein !!!!
das würde heißen ich habe für 140 km nur 7 liter gebraucht !
Freudn war geschockt, wie sowas eingeltich möglich sei beim einem Auto das 122 ps hat und ich ihn doch meist bis 3000gedreht hab und ab 1500 runterg geschaltet hab !
Ergebnis : unglaubliche 5 LITER !!! VERBRAUCH
mit Klima an und AUTO Eiinstellung 18 grad !
also stimmen die Angaben vom BC !
Bin ich froh das ich für den 118d entschieden hab !
EINFACH HAMMER DER MOTOR !
man kann ihn doch sparsam fahren !
Moin
Also unser 118d ist nicht wirklich sparsam. Der BC zeigt immer so zwischen 6,7 und 7,1l an und das verbraucht er auch wenn man es nachrechnet. Unser alter E46 318i 118PS hatt auch immer nur so 7 - 8l auf 100km gebraucht. Finde das eine unverschämtheit von BMW das der 7 Jahre neuere Wagen mit modernem Diesel nur nen liter weniger braucht als der E46
Hi,
muss mich auch mal zu Wort melden. Habe jetzt etwas über 8000 km seit April weg. Und mein 118d läuft immer besser. Die letzten Male bin ich immer unter 6 Liter hingekommen. Es scheint also was dran zu sein am sinkenden Verbrauch.
Hier die Übersicht:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/125982.html
Gruß