dieselverbrauch reduzieren

Ford Focus Mk2

liebe gemeinde,

habe einen kombi mit 90 ps diesel, by 07, 1.6l tdci!

gibt es irgendwelche aerodynmische kleine helferlein (spoiler?!) um den spritverbrauch weiter zu reduzieren???

brauch nur 5 l diesel, aber ab 120 kmh merkt man schon den steigenden verbrauch, da eben der kombi einen luftwiederstand wie ne schrankwand hat.

bin auf eure anregungen sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

kombi einen luftwiederstand wie ne schrankwand hat.

Aha? Das sagt wer?

Mag stimmen, wenn der Wind von der Seite kommt, aber von vorn ganz sicher nicht 🙂

Da geht es mehr um Verwirbelungen an der Strömungsabrisskante und so weiter. Da kann ein Kombi durchaus besser dastehen, als eine Limousine - hängt stark von Details ab. Ich bezweifel stark, dass der Focus als Turnier einen markanten schlechteren Luftwiderstandswert als die Limousine hat.

Gruß

Stefan

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PoldiMcCoy


Zu früh hochschalten ist auch Käse 🙂

Habe beim 2 Liter den Eindruck das er um die 2000 Touren am effektivsten ist. Fahre innerorts auch schonmal 50 im dritten Gang wenn der Motor warm ist.

Über Land den vierten Gang ausfahren und dann direkt in den 6 ten Schalten 🙂 Jede Kraftflussunterbrechung steigert den Verbrauch.

Mit dem tieferlegen sag ich das mal meiner Frau 🙂

50 im Dritten? Fällt wohl unter pure Verschwendung. Je nach Auto auf jeden Fall 4. Gang, (Mondeo siehe Signatur), im Focus (den mein Vater erst morgen bekommt, aber ich kenn ihn von der Probefahrt) sollte auch der 5. gehen.

Bin vorher auch anders gefahren, halt 50 im vierten aber die Verbrauchswerte sind bei der jetzigen Fahrweise geringer.

Zitat:

Original geschrieben von david287


50 im Dritten? Fällt wohl unter pure Verschwendung. Je nach Auto auf jeden Fall 4. Gang, (Mondeo siehe Signatur), im Focus (den mein Vater erst morgen bekommt, aber ich kenn ihn von der Probefahrt) sollte auch der 5. gehen.

So ein Quatsch. Natürlich ist es sinnvoll, 50 im dritten Gang zu fahren. Jeder, der eine Momentanverbrauchsanzeige hat kann leicht selbst mal testen, wenn man 50 in einem höheren Gang fährt und dann nur mal leicht beschleunigen muss.

Quatsch?

Sprich es ist sinnvoller (ok ich spreche von gleichmäßigen 50 km/h) im niedrigeren Gang zu fahren, um damit eine höhere Drehzahl zu haben und somit also einen wohl höheren Verbrauch?

Also lieber 130 im 4. oder 5. statt im 6. Gang?

Tja, frag ich mich, wozu es eigentlich einen 6. Gang gibt...

Ich glaub ja viel, aber das sicher nicht.

Ähnliche Themen

Ich hab nur von ''50 im dritten Gang'' gesprochen. Von höheren Geschwindigkeitsbereichen war gar nicht die Rede.

Ein Motor hat immer im Bereich vom max. Drehmoment sein besten Wirkungsgrad. Das heißt, wer in diesem Bereich Leistung abfragt braucht weniger Kraftstoff als in allen anderen Drehzahlbereichen. Wenn man aber so gut wie keine Kraft braucht ist es besser im höchstmöglichen Gang zu fahren. Mein 1,6 tdci ist bei 50 km/h im 5. zwar schon oberhalb der Leerlaufdrehzahl, aber er brummt ziemlich. Erst ab 60 km/h fahre ich im 5. Gang (nen 6. gibts beim 1,6 tdci leider nicht).
Mein Verbrauch liegt bei deutlich unter 5 Litern (rund 4,6-5). Und das trotz aktuell viel Kurzstrecke von max. 14 km.
Auf Bundesstraßen brauche ich nicht mehr als 4 Liter, auch deshalb weil bei uns immer so viel Touristen fahren. Die incl. LKW sorgen für eine Durchschnittsgeschwindigkeit unter 80 km/h. Bin froh, wenn die Touri - Zeit rum ist. Aber dann beginnt ja schon fast die Ski - Saison... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


So ein Quatsch. Natürlich ist es sinnvoll, 50 im dritten Gang zu fahren. Jeder, der eine Momentanverbrauchsanzeige hat kann leicht selbst mal testen, wenn man 50 in einem höheren Gang fährt und dann nur mal leicht beschleunigen muss.

Wenn man beschleunigen will, muss man natürlich runterschalten! Wenn ich 50 oder lt. Tacho 55-60 innerorts fahre, muss ich aber eigentlich nicht mehr beschleunigen. Permanentes Bremsen (oder anderweitiges Geschwindigkeitsreduzieren) und Gasgeben ist auf jeden Fall kein sparsames Fahren.

mir ist das völlig wurscht....wenn der tank leer ist dann fahre ich tanken. Und da fahre ich auch nicht zu einer 10 km entfernten tankstelle nur weil dort der diesel 2 cent billiger ist.
Wenn ich mich über 1 oder 2 oder was weis ich an mehrverbrauch aufregen würde, dann würde ich sofort aufhören und die kiste verkaufen und fahrrad fahren! Ich will spass beim fahren und nicht jede 5 sekunden auf der verbrauchsanzeige starren und denken uuuiiiii shit wieder 0,4 liter zu viel !!!

sorry musste ich einfach mal loswerden......

Zitat:

Original geschrieben von harry0812


mir ist das völlig wurscht....wenn der tank leer ist dann fahre ich tanken. Und da fahre ich auch nicht zu einer 10 km entfernten tankstelle nur weil dort der diesel 2 cent billiger ist.
Wenn ich mich über 1 oder 2 oder was weis ich an mehrverbrauch aufregen würde, dann würde ich sofort aufhören und die kiste verkaufen und fahrrad fahren! Ich will spass beim fahren und nicht jede 5 sekunden auf der verbrauchsanzeige starren und denken uuuiiiii shit wieder 0,4 liter zu viel !!!

sorry musste ich einfach mal loswerden......

Tja, interessante Ansicht, aber halt leider VOLLKOMMEN am Thema vorbei. Aber kann passieren.

Dir is wohl auch der Spritpreis egal, tankst ja sowieso immer nur für 20€ ;-).

Ich bin auch keiner der drauf schaut, eben auch weil ich Spaß haben will, aber wenn man tagtäglich viele Kilometer fahren muss, hört sich der Spaß halt recht schnell auf.
Und ja, ich fahr auch Motorrad! Noch viel schlimmer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen