Dieselverbrauch rapide gesunken
Hi,
bis KM-Stand 9000 hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,4 Ltr. Ab diesem Kilometerstand bei gleicher Fahrweise sind es jetzt so 6.1 - 6,2 Ltr/100 Km.
Das finde ich ausserordentlich klasse.
Ist ein E91 aus 10/2006 mit jetzt 12000 Km.
Die Angaben sind gerechnet ( der BC zeigt 0,4 weniger an).
Habe spaßeshalber auch 3 x Aral Ultimate getankt - die einzige Veränderung hierbei: der BC zeigt fast genau den tatsächlichen Verbrauch an (-0,1 Ltr).
Sind die Winterreifen daran schuld? Der Wechsel auf Winterreifen war die einzige Änderung.
Sommer: Mischbereifung Bridgestone 225/255 17" RFT
Winter: Pirelli 225/225 17" RFT
Gruß fettejahre
18 Antworten
Damit die netten Zahlen auch was aussagen müssten wir noch wissen was für einen Motor du drin hast... Vermutlich ist es ein 320d.
Zum Vergleich: Mein 330xd schluckt 7.7 Liter, was ich für einen x-drive Wagen bei sehr sportlicher Fahrweise und einem Wagen mit Standheizung und 1710 kg auch super finde.
na dann besteht ja noch Hoffnung für alle Diesel-Treiber - incl. meiner Wenigkeit! Bin aktuell bei knapp 7000 km und 8 l / 100 km. Das ist für meine Kombination aus Stadt-Stau und 200 auf der Piste im Vergleich zum Benziner prima, wenn auch nicht markerschütternd wenig. So Richtung sieben wär schon traumhaft... ;-)
Wenn ich auf spritmonitor.de linse, gibts da ja durchaus sparsamere Moleküle... ;-)
Viele Grüße
Centimorgan
Obwohl an sagen muss, dass man auch mit dem 3 l Diesel solche Werte erziehlen kann. Ich fahre eigentlich nur Autobahn und ein bisschen Stadt..........Mein Verbrauch liegt mmer so um die 7,4 Liter,bei sehr zügiger fahrweise ( AB meist soviel wie geht) und im Stadtverkehr steigt er dann meist auf 7,8 Liter, aber das sind imme rnur sehr kurze Strecken. Im gegensatz zum benziner davor (318ti 143PS) liegt dieser verbrauch 4-5 Liter niedriger.
Ähnliche Themen
mein 320d macht mir auch Freude. Köln Paris und zurück, im Schnitt mit 140 unterwegs gewesen. Verbrauch 5,1 l/100 km, da kann man nicht meckern.
Hi
Konnte diesen plötzlichen Minderverbrauch bei meinem E91 320d (Handschalter) bei ca. 15T KM feststellen. Dann war ich mit sportlicher Fahrweise und 1/3 Autobahn auf runden 6 Litern. Bis ich das Auto mit 30T KM verkauft habe, ist der Verbrauch sogar noch auf 5.9 Liter runter.
Jetzt sieht es ein bisschen anders aus. E91 335d, 3T KM (2/3 Autobahn) und 7.9 Liter Verbrauch. Sollte aber auch noch sinken. Wenn auch nicht mehr viel...
Vermisse die über 1000 KM mit einer Tankfüllung vom 320d...
Komisch,
ich konnte einen so trastischen Minderverbrauch bei mir nie feststellen, ich hab das Gefühl, dass er seit anfang an etwa gleich ist.
Aktuell ist er etwas niedriger, da ich nicht mehr in der Stadt unterwegs bin und das macht viel aus. Vielleicht liegt es bei Dir ja auch daran.
An den Reifen sollte es nicht liegen, denn die Größe ist ja nahezu gleich.
Göran
Re: Dieselverbrauch rapide gesunken
Zitat:
Original geschrieben von fettejahre
Hi,
bis KM-Stand 9000 hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,4 Ltr. Ab diesem Kilometerstand bei gleicher Fahrweise sind es jetzt so 6.1 - 6,2 Ltr/100 Km.
Das finde ich ausserordentlich klasse.Sind die Winterreifen daran schuld? Der Wechsel auf Winterreifen war die einzige Änderung.
Sommer: Mischbereifung Bridgestone 225/255 17" RFT
Winter: Pirelli 225/225 17" RFTGruß fettejahre
Ich glaube es spricht sich langsam herum das die Erstausrüsterreifen den Rollwiderstand einer Panzerkette haben.
Auch bei mir und bei vielen unserer Kunden ist der Verbrauch im Schnitt um einen halben Liter zurückgegangen.
Re: Re: Dieselverbrauch rapide gesunken
Zitat:
Original geschrieben von rennfrikadelle
Ich glaube es spricht sich langsam herum das die Erstausrüsterreifen den Rollwiderstand einer Panzerkette haben.
Auch bei mir und bei vielen unserer Kunden ist der Verbrauch im Schnitt um einen halben Liter zurückgegangen.
Da, kann was dran sein! Ein halber Liter war es bei mir nicht aber auch ein deutlicher Rückgang seitdem ich von Bridgestone Sommer zu Pirelli Winter gewechselt bin.
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Komisch,
ich konnte einen so trastischen Minderverbrauch bei mir nie feststellen, ich hab das Gefühl, dass er seit anfang an etwa gleich ist.
Kein Wunder, du gibst ja zunehmend mehr Gas... 😁
aber bei mir ist der Verbrauch mit der Zeit auch um ca. 0,5l/100km gesunken.
Beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen habe ich auch immer einen geringere Verbrauch. Liegt daran, dass Sommerreifen einen höheren Rollwiederstand haben, je kälter es draußen wird. Liegen die Temperaturen bereits unter 10°, kann es schon sein dass der Wechsel auf Winterreifen einen Verbrauchsvorteil bringt.
😁 ich hab nen durchschnittsverbrauch von 16L laut BC. Und mich störts nicht. so einen geiz wie bei euch hab ich ja noch nie gesehen 😁
aber dafür machts spaß und ich rechne nicht nach ob es sich lohnt oder nicht. autofahren ist reines hobby für mich. 😉
Also ich bin mir nicht sicher ob es wirklich nur um den Geiz geht? Ich persönlich finde es interessant das ein modernes Auto für so eine starke Leistung einen so geringen Verbrauch hat (zB 320d E90) Mein E46 braucht ca. 7l/100km,sportlicher Fahrer 😉 und fahre Standart 205er R16.
Grüße
Daniel
Re: Dieselverbrauch rapide gesunken
Zitat:
Original geschrieben von fettejahre
Hi,
bis KM-Stand 9000 hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,4 Ltr. Ab diesem Kilometerstand bei gleicher Fahrweise sind es jetzt so 6.1 - 6,2 Ltr/100 Km.
Das finde ich ausserordentlich klasse.Ist ein E91 aus 10/2006 mit jetzt 12000 Km.
Die Angaben sind gerechnet ( der BC zeigt 0,4 weniger an).
Habe spaßeshalber auch 3 x Aral Ultimate getankt - die einzige Veränderung hierbei: der BC zeigt fast genau den tatsächlichen Verbrauch an (-0,1 Ltr).
Sind die Winterreifen daran schuld? Der Wechsel auf Winterreifen war die einzige Änderung.
Sommer: Mischbereifung Bridgestone 225/255 17" RFT
Winter: Pirelli 225/225 17" RFTGruß fettejahre
Winterreifen haben wegen des Profils einen höheren Rollwiderstand. Eher wird die Klimaanlage "schuld" am Minderverbrauch sein. Auch wenn sie aktiv (eingeschaltet) ist, langweilt sie sich bei dem Wetter.
Rennfrikadelle: Erstausrüsterreifen sind meist auf einen möglichst geringen Rollwiderstand ausgelegt. Dazu gab es auch mal einen Test in der ADAC-Zeitung. Da hat Daimler Chrysler Autos mit Reifen, welche es es nicht auf dem freien Markt gibt, ausgeliefert, auch damit sie die Verbrauchsangaben auf dem Papier einhalten können. Die Reifen hatten aber eine bescheidene Haftung.