Dieselverbrauch Ford Kuga 2.0 T DCI 4x4 132 kW PowerShift
Hallo Kugafahrer,
könnt Ihr mal bitte in die Runde schreiben, was Ihr im Schnitt an Diesel verbraucht?
Wenn möglich bitte kurz Fahrverhalten und Reifendaten angeben.
Wir wollten den Kuga II kaufen, aber der Verbrauch schreckt uns ab.
Laut Hersteller soll der Wagen 5,2l verbrauchen.
Ich komme kaum unter 8,5l und wenn man ein bisschen zügiger fährt, dann wird es zweistellig.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KugaSven schrieb am 25. August 2019 um 09:07:05 Uhr:
bei meinem Bleifuß habe ich es noch nie unter 8 Liter geschafft.
Und ich habe nach 107 Betankungen exakt zwei gehabt die über 8 l lagen. Aber o.k, ich fahre auch nicht Bleifuß..., zumindest nicht ständig sondern nur gelegentlich...
Zitat:
aber Express war schon immer teuer ;-)
Das ist so...
Zitat:
@78618 schrieb am 26. August 2019 um 09:42:15 Uhr:
Überland verwende ich meistens auch den Tempomat.
Den nutze ich sogar sooft wie möglich innerorts und gerne auch in 30er Zonen.
Zitat:
Und jeder Überholvorgang der dich dann um 1 Auto nach vorne bringt kostet auch viel Sprit.
...und bringt faktisch rein garnichts (ausser Stress)...
106 Antworten
Zitat:
@uk309 schrieb am 1. März 2017 um 11:04:11 Uhr:
Moin Moin
Theoretisch hättest stehen bleiben müssen weil der Tank mit 60litern angegeben ist.
Beim Audi gehen bis zu 78L in den 75L Tank. Dazu wurden ja doch noch Rest-km angezeigt. Wie weit könnte man (theoretisch im Notfall) fahren, wenn diese Anzeige bei 0 km steht ? Ich frage deshalb, da beim Audi die Lampe dann anfängt zu blinken und weitere 20km "drin sind". (Nein, das mache ich nicht regelmäßig, und die Folgen sind mir bewußt).
Bis -20 hab ichs schon geschafft oder getraut da gingen dann 59,8x gepresst rein .... wie weit es noch gegangen wäre lässt sich nicht mal vermuten
180 Diesel PS mit 6-Gang und Allrad!
8,2 Liter möchte er haben und die darf er auch nehmen. Bei überwiegendem Mischverkehr und hügeliger Landschaft will ich mich wirklich nicht beschweren.
Ähnliche Themen
Hallo,fahre jetzt den neuen,bis jetzt hab ich 290km gemacht und liege bei 8,1l.
Wird es mit der Zeit weniger?
Wen ich das Auto voll tanke steht auf dem Display 645km, wird es auch da mehr drauf sein?
Dachte der kuga würde so um die 800-1000 km Schafen mit einen tankfüllung.
@loco1, wo / wie schnell bist du denn gefahren?
Wenn ich auf spritmonitor.de die 180-PS-Diesel mit Automatik raussuche, sagen wir mal, Baujahr 2016, dann krieg ich acht Treffer von 6,29 bis 8,81, Durchschnitt 7,63. Der User mit den 6,29 fährt 92% Landstraße.
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass sich auf spritmonitor.de die Leute anmelden, die sich für den Verbrauch interessieren -- und damit eher sparsamer fahren. Die Allgemeinheit dürfte eher etwas höher liegen.
Ich selbst fahre frisch den 180 PS Handschalter (1.700km bis jetzt) und tu mich schwer, den unter acht Liter zu kriegen. Bei mir ist aber auch viel AB (140 km/h) dabei.
Fazit: Werte um acht Liter sind wohl Realität, da kriegst du mit einem 60-Liter-Tank keine 800 Kilometer hin.
Grüße
FnF
@ FAHRNURFORD
Momentan Autobahn 80% ,120-140kmh.rest Stadt.
Das es so krass ist mit den verbrauch hätte ich nicht geglaubt.
dh, ist der Diesel doch nicht so sparsam wie alle es glauben.
Verglichen mit dem 182 PS Benziner schon, da liegen auf spritmonitor.de die Werte bei 9,55 / 10,07 / 10,42.
Wie hier neulich jemand schrieb, es ist eine Schrankwand auf Rädern, was will man erwarten. Den Focus, den ich vorher hatte (Diesel, 140 PS), konnte ich ganz easy mit 5,5l fahren.
FnF
Autobahn in der Regel ACC auf 160 eingestellt und sonst zügig im Stadtverkehr .... im Schnitt etwas über 8 l
Und etwa um die 700 km tanken
Der Spritverbrauch reguliert sich nach ~ 10000 km noch einmal.
Fahre den 163 PS Diesel mit Automatik. Diese hat lt. BC 8,5 Liter/100 km. Tatsächlicher Verbrauch liegt aber häufig darunter in der warmen Jahreszeit, aber genauso häufig darüber in der sehr kalten Jahreszeit.
Und dann wirkt sich auch noch die Standheizung und Zusatzheizung auf den Verbrauch aus.
Mit einer Tankfüllung habe ich bei gesitteter BAB-Fahrt auch den Verbrauch problemlos auf unter 7.5 l bekommen.
Und das alles beim 163 PS Diesel Bj. 2013.
Hallo
Also wenn ich mich für ein neues Auto entscheide wird es ausgiebig Probe gefahren, da sieht man schon wo ungefähr der Spritverbrauch liegen kann.
Dann gab es vechiedene Informations quellen zb .Spritmonitor,Berichte ,Bekannte ect.
Wie die Verbräuche bei den Herstellern zu stande kommen ist schon lange bekannt,
mfg
2.0 T DCI 4x4 132 kW PowerShift ,müsste es um die 7L sein. Für meine äugen realistisch. ab 8l finde ich es schon zu hoch.Hatte vorher einen Honda type r und der hat locker seine 10 bis 12l Genomen.
Darum hab ich mich mal für einen Diesel endschieden. und spass hab ich an den Mega!
Zitat:
@loco1 schrieb am 5. März 2017 um 13:11:15 Uhr:
2.0 T DCI 4x4 132 kW PowerShift ,müsste es um die 7L sein. Für meine äugen realistisch. ab 8l finde ich es schon zu hoch.Hatte vorher einen Honda type r und der hat locker seine 10 bis 12l Genomen.
Darum hab ich mich mal für einen Diesel endschieden. und spass hab ich an den Mega!
So sehe ich das auch. Mein 2.0 Diesel Automatik mit Allrad und Baujahr April 2016 verbraucht im Durschnitt 7.0 Liter. Der höchste Verbrauch 8.32 Liter und der niedrigste lag bei 5,57 Liter. Kilometer 11000 km.
So sehe ich das auch. Mein 2.0 Diesel Automatik mit Allrad und Baujahr April 2016 verbraucht im Durschnitt 7.0 Liter. Der höchste Verbrauch 8.32 Liter und der niedrigste lag bei 5,57 Liter. Kilometer 11000 km.
Also 7,0 l ist zu schaffen wenn noch Schlaftabletten wirken oder einem egal ist ob man andere zum Überholen zwingt, will nu sagen das dann Autofahren weniger von Freude geprägt sein muss. Klar kann man im Sommer auch mal den Verbrauch auf 5,5 l drücken, aber dann mit konstant 75 auf der Landstraße.
Geht alles, sollte aber nicht als Normalfall angesehen werden, viel mehr sollte man doch von üblichem Gebrauch ausgehen ohne dabei nun permanent am Limit zu fahren, denn dann wirds auch 2-stellig.
Hallo,
mein 2.0 T DCI 4x4 132 kW PowerShift steht zur Zeit bei 7,8L und ich fahre 90% Kurzstrecke(1,5km)