Dieselverbrauch Ford Kuga 2.0 T DCI 4x4 132 kW PowerShift
Hallo Kugafahrer,
könnt Ihr mal bitte in die Runde schreiben, was Ihr im Schnitt an Diesel verbraucht?
Wenn möglich bitte kurz Fahrverhalten und Reifendaten angeben.
Wir wollten den Kuga II kaufen, aber der Verbrauch schreckt uns ab.
Laut Hersteller soll der Wagen 5,2l verbrauchen.
Ich komme kaum unter 8,5l und wenn man ein bisschen zügiger fährt, dann wird es zweistellig.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KugaSven schrieb am 25. August 2019 um 09:07:05 Uhr:
bei meinem Bleifuß habe ich es noch nie unter 8 Liter geschafft.
Und ich habe nach 107 Betankungen exakt zwei gehabt die über 8 l lagen. Aber o.k, ich fahre auch nicht Bleifuß..., zumindest nicht ständig sondern nur gelegentlich...
Zitat:
aber Express war schon immer teuer ;-)
Das ist so...
Zitat:
@78618 schrieb am 26. August 2019 um 09:42:15 Uhr:
Überland verwende ich meistens auch den Tempomat.
Den nutze ich sogar sooft wie möglich innerorts und gerne auch in 30er Zonen.
Zitat:
Und jeder Überholvorgang der dich dann um 1 Auto nach vorne bringt kostet auch viel Sprit.
...und bringt faktisch rein garnichts (ausser Stress)...
106 Antworten
das Fahrprofil ist bei mir teilweise recht verschieden, so von Tankfüllung zu Tankfüllung.
Aber egal welches Fahrprofil, bei meinem Bleifuß habe ich es noch nie unter 8 Liter geschafft.
Über die gesamten 50.000km zeigt mir der BC2 aktuell 8,5l an (den setze ich nie zurück).
Auf der BAB stehen im BC1 auch schon mal 9L und mehr an, aber Express war schon immer teuer ;-)
Zitat:
@KugaSven schrieb am 25. August 2019 um 09:07:05 Uhr:
das Fahrprofil ist bei mir teilweise recht verschieden, so von Tankfüllung zu Tankfüllung.
Aber egal welches Fahrprofil, bei meinem Bleifuß habe ich es noch nie unter 8 Liter geschafft.
Über die gesamten 50.000km zeigt mir der BC2 aktuell 8,5l an (den setze ich nie zurück).
Auf der BAB stehen im BC1 auch schon mal 9L und mehr an, aber Express war schon immer teuer ;-)
Hast du Aktien bei BP oder Shell?? 😁 😁 😁
mit 3/4 Leistung anschieben bis Tempo erreicht und dann rollen lassen, kosequent üben und es wird besser.
Ganz genau, kurz und kräftig beschleunigen, dann Tempo halten, zeitgercht vom Gas gehen und ausrollen lassen.
Überland verwende ich meistens auch den Tempomat.
Und jeder Überholvorgang der dich dann um 1 Auto nach vorne bringt kostet auch viel Sprit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KugaSven schrieb am 25. August 2019 um 09:07:05 Uhr:
bei meinem Bleifuß habe ich es noch nie unter 8 Liter geschafft.
Und ich habe nach 107 Betankungen exakt zwei gehabt die über 8 l lagen. Aber o.k, ich fahre auch nicht Bleifuß..., zumindest nicht ständig sondern nur gelegentlich...
Zitat:
aber Express war schon immer teuer ;-)
Das ist so...
Zitat:
@78618 schrieb am 26. August 2019 um 09:42:15 Uhr:
Überland verwende ich meistens auch den Tempomat.
Den nutze ich sogar sooft wie möglich innerorts und gerne auch in 30er Zonen.
Zitat:
Und jeder Überholvorgang der dich dann um 1 Auto nach vorne bringt kostet auch viel Sprit.
...und bringt faktisch rein garnichts (ausser Stress)...
Zitat:
@KugaSven schrieb am 25. August 2019 um 09:07:05 Uhr:
das Fahrprofil ist bei mir teilweise recht verschieden, so von Tankfüllung zu Tankfüllung.
Aber egal welches Fahrprofil, bei meinem Bleifuß habe ich es noch nie unter 8 Liter geschafft.
Über die gesamten 50.000km zeigt mir der BC2 aktuell 8,5l an (den setze ich nie zurück).
Auf der BAB stehen im BC1 auch schon mal 9L und mehr an, aber Express war schon immer teuer ;-)
Bei mir genau dasselbe.
Unser kuga wird aber auch zu 80% nur in der Stadt bewegt und hier auch nicht gerade bei fließendem Verkehr.
Aber ich habe es auf der Autobahn auch schon geschafft den Durchschnittsverbrauch laut Anzeige auf 10,5 Liter zu bringen .
Wie du schon geschrieben hast Express kostet eben Aufschlag 🙂
Deswegen kaufe ich mir auch keine Aktien von irgendwelchen Mineralölfirmen. Wenn fahren mir so Spaß macht dann muss ich halt den Aufschlag bezahlen oder ich nehme das Fahrrad aber dann ist der Spaß auch weg.
Zitat:
@michwil schrieb am 29. August 2019 um 19:33:26 Uhr:
Aber ich habe es auf der Autobahn auch schon geschafft den Durchschnittsverbrauch laut Anzeige auf 10,5 Liter zu bringen .
Interessant wäre einmal, welche Durchschnittsgeschwindigkeit dem bei so einer Fahrt gegenüber steht. Ich vermute mal, für 10,5 l, da muss man schon weitgehend 180 km/h oder auch darüber fahren. Mit 160 km/h kann ich mir nicht vorstellen, dass man in diese Dimensionen vorstößt...
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 30. August 2019 um 07:51:34 Uhr:
Zitat:
@michwil schrieb am 29. August 2019 um 19:33:26 Uhr:
Aber ich habe es auf der Autobahn auch schon geschafft den Durchschnittsverbrauch laut Anzeige auf 10,5 Liter zu bringen .
Interessant wäre einmal, welche Durchschnittsgeschwindigkeit dem bei so einer Fahrt gegenüber steht. Ich vermute mal, für 10,5 l, da muss man schon weitgehend 180 km/h oder auch darüber fahren. Mit 160 km/h kann ich mir nicht vorstellen, dass man in diese Dimensionen vorstößt...
Neben der Geschwindigkeit macht es auch viel aus wenn man viel und stark bremsen muss und dann wieder auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigt.
Starker Gegenwind macht auch was aus.
Mag
Ja natürlich, das ist vollkommen klar! 😉
Ich denke bei den ganzen verschiedenen Einflüssen die dabei eine Rolle spielen, sind 2 absolut identische vergleichsfahrten nicht reproduzierbar.
Nein, das halte ich auch für nahezu ausgeschlossen, insbesondere was das Thema Windverhältnisse angeht. 10 km/h Gegen- oder Rückenwind spürt man nicht im Auto, hat aber massiven Einfluss auf den Verbrauch...
Erst eine Vielzahl von Verbrauchsmessungen lassen das Ergebnis näher an die Realität heran rücken.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 30. August 2019 um 07:51:34 Uhr:
Zitat:
@michwil schrieb am 29. August 2019 um 19:33:26 Uhr:
Aber ich habe es auf der Autobahn auch schon geschafft den Durchschnittsverbrauch laut Anzeige auf 10,5 Liter zu bringen .
Interessant wäre einmal, welche Durchschnittsgeschwindigkeit dem bei so einer Fahrt gegenüber steht. Ich vermute mal, für 10,5 l, da muss man schon weitgehend 180 km/h oder auch darüber fahren. Mit 160 km/h kann ich mir nicht vorstellen, dass man in diese Dimensionen vorstößt...
Ja da hast recht. War auch so. Nur selten unter 180km/h eher über 200km/h. Und das über 300km Autobahn.
Und ja natürlich musst bei den Geschwindigkeiten immer wieder bremsen und hoch beschleunigen.
Ich bin aber auch nicht der klassische Verbrauchsrechner der jede 0,0000001ltr. berechnet. Ich schau nur ganz selten in den BC. Ich tanke einfach wenn leer ist und mach mir keine Gedanken dazu.
Zitat:
@michwil schrieb am 30. August 2019 um 11:33:53 Uhr:
Nur selten unter 180km/h eher über 200km/h. Und das über 300km Autobahn.
Und ja natürlich musst bei den Geschwindigkeiten immer wieder bremsen und hoch beschleunigen.
Dann könnte man eigentlich sagen, das war im Grunde eine Vollgasfahrt... Und für diese Geschwindigkeiten finde ich, sind 10,5 l vollkommen o.k. Anders ausgedrückt: Mach das mal mit einem Benziner...
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 30. August 2019 um 12:12:04 Uhr:
Zitat:
@michwil schrieb am 30. August 2019 um 11:33:53 Uhr:
Nur selten unter 180km/h eher über 200km/h. Und das über 300km Autobahn.
Und ja natürlich musst bei den Geschwindigkeiten immer wieder bremsen und hoch beschleunigen.
Dann könnte man eigentlich sagen, das war im Grunde eine Vollgasfahrt... Und für diese Geschwindigkeiten finde ich, sind 10,5 l vollkommen o.k. Anders ausgedrückt: Mach das mal mit einem Benziner...
Eben. 😎
Ich tippe mal, da würde sich der Verbrauch dann zwischen 15 und 20 l einpendeln, vermutlich Tendenz 20 l...