Dieselverbrauch 3.0d 11.7L ???
Hallo BMW Freunde,
ich möchte keine neue Verbrauchdiskussion auslösen, aber ich brauche mit meinem E70 3.0d 11.7 Liter...
Da ich den wagen erst seit kurzem habe, wollte ich mal nachfragen, ob das normal ist???
Ich lese hier immer von um die 8 Liter...
Falls nicht normal - woran könnte das liegen?
Keine Fehlermeldungen gespeichert.
Liebe Grüße,
Oliver
56 Antworten
Mit der jetzigen Tankfüllung komm ich auf rechnerisch auf 10,6 Liter
Ich weiß nicht woran es lag ?!
Ich Tanke aus Faulheit immer nur bis es klickt, also nie weiter.
Ich bin etwas mehr Autobahn Gefahren. Vielleicht 10 Prozent mehr auf der gesamten Strecke.
Ist schon beachtlich was noch alles möglich ist. Ich denke im Sommer ist es kein Problem den Klotz in der Stadt ausschließlich mit 10 Liter zu bewegen
Hallo, ich muss mich noch mal zu Wort melden. Ich habe mal meinen Verbrauchszähler resettet und bin nun schon wieder einige km in der für mich typischen Nutzungsweise, (Landstrasse: 60%, Ortschaft:30% und Autobahn 10%) unterwegs gewesen. Mein Verbrauch hat sich nun wieder auf die gewohnten 8,9 l eingependelt. Dabei bin ich durchaus kein Schleicher, sondern überhole dieselben lieber so oft es eben geht. Beladung ist eher selten. Im Durchscnhitt ist der Dicke mit 1,5 Personen besetzt! Allerdings nutze ich auch gern den Tempomaten. Es mag Einbildung sein, aber ich bin der Meinung, dass dieser effizienter mit dem guten Kraftstoff umgeht, als ich es mache. Habe übrigens einen 3.0 d xDrive 180 kW/ 245 PS Facelift, EZ 08/2010.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:15:30 Uhr:
Hallo, ich muss mich noch mal zu Wort melden. Ich habe mal meinen Verbrauchszähler resettet und bin nun schon wieder einige km in der für mich typischen Nutzungsweise, (Landstrasse: 60%, Ortschaft:30% und Autobahn 10%) unterwegs gewesen. Mein Verbrauch hat sich nun wieder auf die gewohnten 8,9 l eingependelt. Dabei bin ich durchaus kein Schleicher, sondern überhole dieselben lieber so oft es eben geht. Beladung ist eher selten. Im Durchscnhitt ist der Dicke mit 1,5 Personen besetzt! Allerdings nutze ich auch gern den Tempomaten. Es mag Einbildung sein, aber ich bin der Meinung, dass dieser effizienter mit dem guten Kraftstoff umgeht, als ich es mache. Habe übrigens einen 3.0 d xDrive 180 kW/ 245 PS Facelift, EZ 08/2010.
Das deckt sich auch mit dem Verbrauch beim Vorbesitzer meines Wagens, ähnliche Streckenstreung, immer alleine, tendeziell mehr Autobahn, die aber mit max. 140, bei einem Schnitt von 8,8 Liter/100km.
Grüsse
Stefan
Bei mir zeigt 13,6 liter
99% Stadt
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge - ich bin dank eurer Hilfe auf der Spur des hohen Verbrauchs...
Ich habe mir während der Fahrt mal die Wassertemperatur eingeblendet - max. 62° bei -5 außen, also viel zu wenig!
AGR und Haupt Thermostat werden gerade gewechselt, danach sollte erstens das Freibrennen des PDF Filters passieren und auch der Verbrauch deutlich sinken.
Werde weiter berichten ...
Das Problem mit den blöden Thermostaten kenne ich beim M57er Motor seit 6 Jahren - sie schaffen es irgendwie nicht, haltbare und funktionierende Thermostate zu bauen, bzw. bauen zu lassen (peinlich eigentlich),
daher gibt's wohl auch keine Wassertemperatur Anzeige mehr 🙂
LG,Oliver
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:50:23 Uhr:
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge - ich bin dank eurer Hilfe auf der Spur des hohen Verbrauchs...Ich habe mir während der Fahrt mal die Wassertemperatur eingeblendet - max. 62° bei -5 außen, also viel zu wenig!
AGR und Haupt Thermostat werden gerade gewechselt, danach sollte erstens das Freibrennen des PDF Filters passieren und auch der Verbrauch deutlich sinken.Werde weiter berichten ...
Das Problem mit den blöden Thermostaten kenne ich beim M57er Motor seit 6 Jahren - sie schaffen es irgendwie nicht, haltbare und funktionierende Thermostate zu bauen, bzw. bauen zu lassen (peinlich eigentlich),
daher gibt's wohl auch keine Wassertemperatur Anzeige mehr 🙂LG,Oliver
Bitte berichten nach Thermostat tausch
Bei mir zeigt 75-85 grad bei 0-4 grad draußen Temperaturen
Danke
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:50:23 Uhr:
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge - ich bin dank eurer Hilfe auf der Spur des hohen Verbrauchs...Ich habe mir während der Fahrt mal die Wassertemperatur eingeblendet - max. 62° bei -5 außen, also viel zu wenig!
AGR und Haupt Thermostat werden gerade gewechselt, danach sollte erstens das Freibrennen des PDF Filters passieren und auch der Verbrauch deutlich sinken.Werde weiter berichten ...
Das Problem mit den blöden Thermostaten kenne ich beim M57er Motor seit 6 Jahren - sie schaffen es irgendwie nicht, haltbare und funktionierende Thermostate zu bauen, bzw. bauen zu lassen (peinlich eigentlich),
daher gibt's wohl auch keine Wassertemperatur Anzeige mehr 🙂LG,Oliver
Hallo, ich will ja nicht völlig unwissend wirken, aber wie lasse ich mir während der Fahrt die Kühlwassertemperatur anzeigen? Hab schon immer mal den BC durchgetippt, entweder hab ichs übersehen oder meiner Zeigts mir nicht?! E70 08/2010 Facelift.
Einfach im "Geheimmenü" anzeigen lassen.
Infos dazu einfach im Forum suchen, wurde x-mal besprochen.
Grüsse
Stefan
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e39.htmZitat:
@Bikerleo66 schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:22:20 Uhr:
Hallo, ich will ja nicht völlig unwissend wirken, aber wie lasse ich mir während der Fahrt die Kühlwassertemperatur anzeigen? Hab schon immer mal den BC durchgetippt, entweder hab ichs übersehen oder meiner Zeigts mir nicht?! E70 08/2010 Facelift.Zitat:
@oliver1867 schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:50:23 Uhr:
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge - ich bin dank eurer Hilfe auf der Spur des hohen Verbrauchs...Ich habe mir während der Fahrt mal die Wassertemperatur eingeblendet - max. 62° bei -5 außen, also viel zu wenig!
AGR und Haupt Thermostat werden gerade gewechselt, danach sollte erstens das Freibrennen des PDF Filters passieren und auch der Verbrauch deutlich sinken.Werde weiter berichten ...
Das Problem mit den blöden Thermostaten kenne ich beim M57er Motor seit 6 Jahren - sie schaffen es irgendwie nicht, haltbare und funktionierende Thermostate zu bauen, bzw. bauen zu lassen (peinlich eigentlich),
daher gibt's wohl auch keine Wassertemperatur Anzeige mehr 🙂LG,Oliver
so, Kiste wieder zu Hause ...
AGR Thermostat wurde gewechselt, habe jetzt 82° Wassertemperatur bei -7 außen und gemütlicher Fahrt.
Verbrauch ist sofort deutlich gesunken - lt.BC 9,8 am Nachhauseweg Autobahn <160, also völlig ok.
Liebe Grüße,
Oliver
Zitat:
@Mers270 schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:49:26 Uhr:
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e39.htmZitat:
@Bikerleo66 schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:22:20 Uhr:
Hallo, ich will ja nicht völlig unwissend wirken, aber wie lasse ich mir während der Fahrt die Kühlwassertemperatur anzeigen? Hab schon immer mal den BC durchgetippt, entweder hab ichs übersehen oder meiner Zeigts mir nicht?! E70 08/2010 Facelift.
Sorry, aber der Link hilft mir wenig weiter, da ich nur links einen Taster für Tageskilometer habe.
Ich schaffe es nicht einmal, über das iDrive mit diesen links/rechts/links...Kombinationen ins Geheimmenü!
Bei meinem E61 hat das noch wunderbar geklappt. Im Kombiinstrument ist es auch kein Problem reinzukommen, doch schon beim Freischalten haperts, da ich zwar auf punkt 19 komme, hier aber nichts eintippen kann. Es springt dann beim nächsten Tastentipp logischerweise sofort weiter. Wie gesagt, habe nur links eine Taste!
Ich habe hier für das Thema auch schon verschiedene Suchbegriffe probiert 😕 aber so richtig bekomme ich nichts passendes.
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e39.htmSorry, aber der Link hilft mir wenig weiter, da ich nur links einen Taster für Tageskilometer habe.
Ich schaffe es nicht einmal, über das iDrive mit diesen links/rechts/links...Kombinationen ins Geheimmenü!
Bei meinem E61 hat das noch wunderbar geklappt. Im Kombiinstrument ist es auch kein Problem reinzukommen, doch schon beim Freischalten haperts, da ich zwar auf punkt 19 komme, hier aber nichts eintippen kann. Es springt dann beim nächsten Tastentipp logischerweise sofort weiter. Wie gesagt, habe nur links eine Taste!
Ich habe hier für das Thema auch schon verschiedene Suchbegriffe probiert 😕 aber so richtig bekomme ich nichts passendes.http://youtu.be/n6w5gg9iRLI
Funzt bei mir leider auch nicht. Kann zwar die Quersumme bei Nr. 19 eingeben, aber wenn ich dann auf Menü Nr. 7 gehe, kommt leider nix und stattdessen steigt er aus dem Geheimmenü wieder aus und ich darf mir die Uhrzeit betrachten. Kann das sein, dass das bei den E70 neueren Datums (09/2012) eingeschränkt ist?
Hi X5 freunde,
mein 2010 er 3.0l 10 Jahre Edition mit Schnitzer leistungssteigerungs Paket (nach gerüstet) verbraucht bei 100% Stadt Verkehr 14.4 l ......:-(
Zitat:
@Mers270 schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:57:41 Uhr:
Bei mir zeigt 13,6 liter
99% Stadt
Hi X5 freunde,
mein 2010 er 3.0l 10 Jahre Edition mit Schnitzer leistungssteigerungs Paket (nach gerüstet) verbraucht bei 100% Stadt Verkehr 14.4 l ......:-(