Dieselpumpe / Hochdruckpumpe defekt / undicht - zu viel Motoröl

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

folgendes Problem.
Vor ca. einem Monat habe ich bei dem Fahrzeug Ölwechsel gemacht. Da ist mir schon aufgefallen, dass das Öl beim ablassen sehr dünn war, obwohl der Motor kalt war.

Heute mal wieder Ölstand geprüft und der ist gestiegen. Meine Vermutung ist, dass da Diesel reinkommt.
Die einzige Verbindung auf den ersten Blick wäre die Pumpe an der Nockenwelle.

Kann die defekt sein, oder undicht? Oder eine Dichtung undicht? Leicht feucht ist es unterhalb der Pumpe auf der Getriebeglocke. Aber meiner Meinung nach nichts dramatisches.

Auf jeden Fall möchte ich die Tochter nicht mehr damit fahren lassen, vor allem weil sie letztens gemeint hat, der Motor wäre im Stand auch einfach mal ausgegangen. Lief aber danach gleich wieder an.

Es handelt sich um einen Corsa D 1,3 CDTI / 95 PS / A13DTR
BJ. 12/2013 / 290.000 km wobei das Fahrzeug bisher immer auf Langstrecke bewegt wurde, selten schneller wie 130km/h bzw. selten mehr wie 2500 Umdrehungen.

Vielleicht wurde das Problem schon besprochen, aber über die Suche habe ich leider nicht finden können.

Danke im voraus für eure Antworten.

59 Antworten

Die Düsen sind aus und wieder eingebaut worden. Das ausbauen war relativ einfach. Ein winziger Schlag mit dem Werkzeug und die Injektoren waren draußen. Am schlimmsten hat der Injektor vom 4. Zylinder ausgeschaut. Dementsprechend auch der Schacht. Die anderen Schachte haben teilweise noch richtig geglänzt.

Leider läuft der Motor nach dem Einbau nicht mehr richtig. An der Leckölleitung des 3. Zylinders kommt Kraftstoff raus.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass ich den "Deckel" mit dem Steckeranschluss "falsch" zusammengebaut habe. Aber wieso ist das Ding undicht.

Mache ich auf jeden Fall morgen. Heute habe ich keinen Bock mehr. Aber der Ein und Ausbau an sich waren einfach. Als relativ zeitaufwändig fand ich die Reinigung der Schächte.

Noch eine Meldung von mir.

Wie gestern beschrieben. Es ist alles wieder eingebaut. Leider läuft der Motor jetzt unrund (nur auf 3 Zylindern) und an der Leckölleitung am 3. Injektor drückt es richtig viel Diesel raus. Ich habe das gefühl, dass der diesel eher noch oben gedrückt wird, als nach unten in den Brennraum. Habe den Injektor vom 3. Zylinder wieder ausgebaut alles nochmal auf richtigkeit kontrolliert und eingebaut, aber das Problem bleibt.

Fehlermeldung wird keine gesetzt.

Ist das Problem bekannt? Soll ich vielleicht einen Extra-Thread eröffnen? Es hat ja nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht auch die falschen Suchbegriffe benutzt.

@mervaoal

Dann werden die Injektoren wohl hinüber sein.
So zumindest die hier geschilderten Erfahrungen nach einem Rücklaufmengentest.

https://www.motor-talk.de/.../...-ausbauen-anleitung-t3561338.html?...

@hwd63
Davon gehe ich auch aus. Aber welcher Injektor? Nur der wo es den Kraftstoff oben rausdrückt, oder alle?

Fehler ist ja leider keiner gesetzt. Und am Opcom habe ich keine Option gefunden, die die Rücklaufmenge der Injektoren anzeigt. Mir gehts nur darum, wieviel Injektoren soll ich kaufen? Und wie erkenne ich den / die defekten?

Ähnliche Themen

Wenn du den/die Injektoren austauschst musst du den/die auch im Steuergerät anmelden.
Geht mit dem OPCOM oder ähnliches.
Bild entfernt

@Haribo11
Programmieren kann der Opcom das. Habe das Menü gefunden.

Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich die defekten Dinger rausfinde. In einem Video habe ich mal gesehen, da hat einer bei einem Fiat 1,3 einen Stecker nach dem anderen abgezogen um zu sehen, wann der Motor am schlimmsten läuft, bzw. sich nichts ändert.

Diese "Holzhammer-Methode" gefällt mir aber nicht unbedingt.

Wie @hwd63 schon sagte, würde einen Rücklaufmengentest machen.

@Haribo11
Das möchte ich machen.Aber ich würde gerne wissen, ob OPCOM auch die Korrekturwerte anzeigen kann.

Keine Ahnung, noch nie danach gesucht..

Zitat:

@mervaoal schrieb am 1. November 2023 um 21:01:57 Uhr:


@Haribo11
Das möchte ich machen.Aber ich würde gerne wissen, ob OPCOM auch die Korrekturwerte anzeigen kann.

@mervaoal

Geht leider nicht beim 1.3 Diesel.
Hat der Entwickler nicht implemetiert im Menü.
Habe das hierzu gefunden.

https://mhhauto.com/Thread-Op-com-Corsa-D-1-3cdti

Den Text umstellen auf Übersetzung in deutsch, rechte Maustaste.

Du müsstest dann einen anderen OBD Scanner besorgen um die Korrekturwerte auslesen zu können.
Um sicher zu sein, welcher Injektor ausserhalb der Toleranz ist.

@hwd63
Danke für die Info. Das OpCom das ich benutze ist kein China-Klon. Es ist der sogenannte "Bulgaren-Klon".

Nichts desto trotz, ich habe mich entschieden, alle Injektoren zu einem Spezialisten zu senden. Der überprüft und reinigt bzw. richtet die entsprechenden Teile.
Die Teile kommen mit Garantie zurück...

Es ist glaube ich die beste Option, vor allem wenn ich den Kilometerstand betrachte. Und ich habe bisher ja keine Probleme gehabt.

@mervaoal

Spielt keine Rolle ob Clone oder Original.
Es ist beim 1.3 Diesel nicht vorhanden.
Anders allerdings für den 17 und 1.9 Diesel.
Da kann man die Korrekturwerte auslesen.

Sooooo
Die Injektoren waren beim richten, sind wieder eingebaut und der Motor funktioniert wieder.

Weiter oben habe ich doch noch geschildert, dass die Leckölleitung an einem Injektor undicht war. Das ist es immer noch. Ich habe das T-Stück vom Injektor Nr3 mit dem Injektor Nr2 quergetauscht. Der Fehler geht mit. Schläuche und Dichtringe sind neu. Jetzt bleibt mir nur noch das T-Stück vom Rücklauf.

Gibt es das einzeln?

Wenn ja wo kann ich sowas herbekommen?

Idealerweise gestern, weil das Fahrzeug muss laufen, die Familie springt mich bald an. 😉😁

Habe jetzt die komplette Rücklaufleitung in der Bucht (13,28 €) bestellt.

Dauert halt jetzt noch ein paar Tage....

Beim FOH heute wollten die 160€ und 4-5 Wochen Lieferzeit...
Früher habe ich einen Neuwagen in der Zeit bekommen...

Leckölleitung

Eine Rückmeldung meinerseits.

Das Auto läuft jetzt wieder einwandfrei. Motoröl bleibt auch auf gleichem Niveau.

Allerdings habe ich immer noch Abgasgeruch im Innenraum.
Ich habe etwas über 2 Entlüftungsschläuche gelesen die defekt sein könnten.
Wo befinden sich diese?

Deine Antwort
Ähnliche Themen