Dieselpartikelfilter-Warnleuchte dann Vorglühlampe (blinkt) und jetzt Motoleuchte
Hallo,
Ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDi, beim dem leuchtete vor paar Tagen die Dieselpartikelfilter-Warnleuchte und ging diese aus und die Vorglühlampe begann zu blinken, bin 20km gefahren so gefahren und jetzt leuchtet auch noch die Motolampe?
Ich hab in forums gesucht, aber leider findet man wenig brauchbares Material bzw. Aussagen, deshalb eröffne dieses Thema Neu in der Hoffnung, das Erfahrungswerte vorliegen und diese auch inder Zukunft anderen weiterhelfen.
Durch recherchen habe ich folgende Aussage gefunden:
1. Der Dieselpartikelfilter gehört Freigebrannt (69,90€) angeblich (Ich glaube eher)
2. Schläuche zur Turbolader prüfen & ersetzen
3. Drosselklappen problem (kann nicht sein, weil ich bereits vor ca. halben Jahr erneuert habe)
4. Gaspedalgeber...
5. Drucksensor...
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem 🙁
Beim ersten mal wie schon erwähnt der druckdifferenzsensor ( der allerdings voll in Ordnung war) und 2 Monate später hat eine andere Werkstatt herausgefunden dass es der Verbindungsstecker zum Sensor war...
Seit dem ist ruhe
108 Antworten
Es muss nicht unbedingt der DPF sein, es gibt auch andere Systeme, die den Wagen in den Notlauf bringen können, von daher ist es teilweise ein Rätselraten.
Oh :/ naja ich Versuchs mal morgen bei Audi die meinten Mann muss es auslesen kostet 100bis350 euro
Ähnliche Themen
soweit ich weiß soll man den gereinigten DPF auch neu anlernen/codieren sonst denkt die Elektronik das der immer noch voll ist. Es wird ja nicht nur der Wert vom Differenzdrucksensor benutzt sondern auch der errechnete Wert (Fahrprofil usw.)....
Davon ab wirst Du hier nicht so viele User finden die einen 4,2 TDI haben, hast Du verirrt oder extra hier im 4F-Forum gefragt ? 🙂
Zitat:
@bennyQ7 schrieb am 5. Mai 2015 um 22:42:33 Uhr:
Oh :/ naja ich Versuchs mal morgen bei Audi die meinten Mann muss es auslesen kostet 100bis350 euro
such dir einen VCDS-User (Links in meiner Sigantur), die machen das für einen
kleinenUnkostenbeitrag wenn sie fair sind......
Richtig solange das Motorsteuergerät nicht weiss das der DPF leer ist mach er Probleme.
"kleiner" Unkostenbeitrag... Haha hier sind die Leute angemeldet die haben Preisvorstellungen aber egal dass gehört nicht hier hin.
Verlorenes Geld. Hier gibt es eine VCDS User Liste. Ich glaub beim Senilen. Einfach mal schauen.
Nicht alle hier wollen sich bereichern 😉
Hm sicher ist es bei Audi
Ich hab noch ein Audi q7 3.0 Liter 232 ps
Bei den kommt manchmal die Motor Leuchte Kontrolle und manchmal nicht hab es heut mit nem Gerät gelöscht und es kam als Fehler diese Buchstaben 7E9:AT
7E8:Engine was für'n Fehler sind es ????
@bennyQ7 "Ich hab ein Audi Q7 4,2 TDI mit 326PS aber jetzt durch Chip Tuning 465 PS"
Sorry aber, es ist kein Wunder dass du Probleme hast und chronisch haben wirst! Welche Tuningfirma pumpt in einem Diesel über 135PS Leistungsteigerung??? Oder sind da auch größere Ansaugbrücke, Kühler L+R, Luftfilter, AGR-Regelanlage, Saugrohren usw. umgebaut???
*Nutze VCDS User gib ihn Trinkgeld wenn einer unbedingt es will!
Bei problemen mit Leistungsverlust, Motorlampe folgendes checken:
1. *Fehlerauslesen (evtl. Löschen) falls nicht...
2. Steckverbindungen checken (ob gut eingerastet sind - Feuchtigkeit...)
Jenach Fehler-Bericht kann es...
a, Sensoren DPF V+H sein oder DPF selbst
b, Lamdasonde (Kat) (eher selten)
c, Saugrohrklappen (Spiel bei Gestänge)
d, Lüfter (Kühler Funktion - Korrossion Steckverbimdung)
ansonsten zur Abzocker laufen...
Hallo zusammen, (hoffe das ich hier in dem alten Thread noch jemanden finde)
Mein Auto (Audi A6 4F 2.0TDI ca.181000km gelaufen)
Mein Problem. Vor zwei Wochen leuchtet bei mir DPF Anzeige im FIS,(denke mir nix dabei, denn es kommt ziemlich oft bei mir, fahre dann bisschen Autobahn oder in die Arbeit und es geht dann wieder) Nur dieses mal war es ein wenig anders. Zuerst DPF in der Anzeige, dann kam nach wenigen Kilometern das Vorglühzeichen, kurz darauf die Motorkontrolleuchte. Danach hatte ich auch keine Leistung mehr.
Bin zu meiner Meisterwerkstatt gefahren und diese sagten das es der DPF ist. Kein Ding, einmal ausbauen, frei brennen und dann wieder einbauen. DPF frei brennen 350 Euro, Abgasdrucksensor ca 50 Euro, Temperatursensor nach Kat ca. 80Euro mit aus und einbau dann knapp über 800 Euro. (Egal, zahle ich, und bei der Laufleistung ist es glaub ich auch mal notwendig.)
Das Problem ist, kaum habe ich das Auto wieder kommt bei mir nach ca. drei Tagen nochmal die DPF Fehleranzeige im Fis. Nochmal zum Werkstatt, diese haben es dann wieder gelöscht (oder was auch immer) danach ging es wieder 2 Tage. War heute mit dem selben Fehler nochmal in der Werkstatt. Diese Kollegen sind mittlerweile auch ratlos und haben direkt bei VW&Audi angerufen. Der Meister dort sagte das es evtl. vom Turbo kommen könnte. Was ich aber nicht glaube. Denn ich habe erst vor ca einem Jahr eine neunen Turbolader und Ausgleichswellenmodul bekommen (beide Teile nicht neu, sondern Generalüberholt)
Muss aber noch dazu sagen das ich auch mit dem alten Turbolader öfter mal die DPF Anzeige hatte.
Ich fahre täglich einfach 45 km zur Arbetit, (Autobahn und Überland)
Habt ihr vielleicht eine Idee? Wäre echt super.
Gruß aus Augsburg
Lass den Fehler doch mal auslesen und stell den Fehlerbericht hier rein.
VCDS Userlisten findest Du bei diversen Usern in der Signatur oder such mal mit "VCDS User".
SP
Moin moin
Habe folgenes Problem ,von meinem Freund 2,7 212000Km BJ.2005
Russparikelfiter und ,Abgasdrucksensor getauscht alle Fehler gelöscht aber er läuft noch auf Notbetrieb
startet ohne Fehler dann nach 10sec kommt ein kurzen klacken und wieder Notlauf ,Drosselklappe ok, nach der Drosselklappe alles gereinigt war auch alles zu. Habe ihn ausgelesen (siehe Bild) immer der gleiche Fehler
Das komische ist, häng ich mein Vcds an meinen Audi 3,0l ist die komplette Software in Deutsch, häng ich sie an den 2,7L ist die Teilweise in Englisch,DPF steht auf 0 ich kann auch nichts ändern ??????? Drucksensor genau das gleiche??
im Fehlerspeicher steht.... P 242 F -001 Maximale Beladung überschritten..