Dieselpartikelfilter
Hallo,
die Stadt Leipzig führt ab Januar 2011 die Umweltzone ein. :-(
Ich muss nun meinen Audi A4 Avant 8E Baujahr 11/2004 mit einem Partikelfilter nachrüsten. Laut Audiwerkstatt gibt es keinen Original Audi Filter mehr. Ich muss also auf ein Produkt eines "Drittanbieters" zurückgreifen.
Bei Audi will man für die ganze Sache ca. 1200,-€ haben und bei ATU ca. 750,-€.
Warum sollte ich zu Audi gehen, wenn die, wie ATU auch nur einen Filter von einem Drittanbieter einbauen?
Integriert Audi den Partikelfilter in die Motosteuerung mit ein?
Wo sind die Risiken, wenn ich es nicht bei mAudi machen lassen?
Welchen Drittanbieter für Partikelfilter könnt Ihr empfehlen?
Fragen über Fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
So seh ich das auch. Original heißt, der Hersteller vertreibt es und hat es dementsprechend getestet.Am Ende - das zeigt auch mein gesunkener Verbrauch - müssen das alles leere Blechdosen sein so gut wie ohne jede Wirkung. Ein kleiner Teil von einem kleinen Teil der Gesamtpartikel muss nur heraus gefiltert werden. Ein Tempo vorn Auspuff gespannt, hätte wahrscheinlich die gleiche (fast nicht vorhandene) Wirkung 😁
Bullshit, Dein Verbrauch hat NICHTS mit dem DIESELPARTIKELFILTER zu tun. Nochmal ganz klar: NICHTS. Und auch ein Joker, ein selbsternannter "Experte" in allen Bereichen des Lebens kann die Physik mit seinen kruden Thesen nicht überlisten. Das sind keine leeren Blechbüchsen, säg doch mal einen DPF auf - machen das Experten nicht?
Das mit dem Herausfiltern eines kleinen Teils: Blitzmerker, was meinst Du, wieso das "offener Filter" heißt? Geschlossene Filter werden bei der Erstausrüstung im PKW Bereich eingesetzt. Ein Tempo, wie das schonmal in einem Werbespot vorgeführt wurde ist auch ein Witz: Du filterst vielleicht die groben Agglomerate raus, aber die Nanopartikel gehen durch die Poren des Taschentuchs. Und die ganzen Sulfate und unverb. Kohlenwasserstoffe an den Nanopartikeln lachen sich auch über Dein Tempo schlapp. Dein DPF filtert weitaus mehr als ein Taschentuch.
41 Antworten
Kann gut sein, denn meiner hat nach dem Austausch gegen Kombination aus Oxi+DPF deutlich weniger verbraucht:
2008 Sommer: 6,6 l
2010 Sommer: 6,1 l
Joki
aber hat der oxi ein wechselintervall wie zb. zahnriemen? was hast du für den oxi bezahlt?
janusz
Ein Wechselintervall gibts eigentlich nicht, da der Kat kein typisches Verschleißteil ist. Aber der Kat alter mit der Zeit trotzdem - es herrschen hohe Abgastemperaturen, ausserdem bilden sich im Kat auch Kondensate, die nicht besonders "lecker" sind 😉. Ich würde mal sagen, dass ein Kat nach 150 tkm und/oder 10 Jahren schonmal den Geist aufgeben kann, nicht muss.
grüße,
jetz mal schluss mit den kindergarten hier!!!!!!!!!
mein 1.9TDI 96kw (mit chip 160ps) wird jetz 6jahre und hat knapp 100tkm auf der uhr, also brauch ich kat+filter!?
bei atu oder den freien werkstätten würde ich da 700 euro bezahlen? sind da die 330 euro zuschuss vom staat schon abgezogen oder nicht...gibt es die zuschüsse überhaupt noch???
und wie es mit chip-tuning gibt es da probleme???
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von januszm
was hast du für den oxi bezahlt?
Oxi+DPF integriert: 399,- als Audi Aktion 2009 September bis Dezember
Abzüglich 330,- Förderung
Abzüglich 63,71 USt (da Unternehmer)
Abzüglich 4,20 (netto) für die enthaltene Plakette
Verbleibt: 1,09 € 😁
Zitat:
Original geschrieben von wachser
mein 1.9TDI 96kw (mit chip 160ps) wird jetz 6jahre und hat knapp 100tkm auf der uhr, also brauch ich kat+filter!?
So kompliziert ist die Regelung doch nicht.
Wenn der Kat über 5 Jahren oder 80tkm runter hat oder einen mechanischen Defekt hat, muss er ausgetauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von wachser
bei atu oder den freien werkstätten würde ich da 700 euro bezahlen? sind da die 330 euro zuschuss vom staat schon abgezogen oder nicht.
Warum fragt man so etwas nicht gleich vor Ort?
Zitat:
Original geschrieben von wachser
..gibt es die zuschüsse überhaupt noch???
Du scheinst wohl jemand zu sein, der nicht gerne selbst sucht oder?
Zitat:
Original geschrieben von wachser
und wie es mit chip-tuning gibt es da probleme???
Auch diese Frage kannst du dir nach 5-10 Minuten eigener Suche bei den Partikelfilterherstellern selber beantworten.
Ich finde, in einem Forum kann man auch etwas Eigeninitiative erwarten!
Zitat:
Original geschrieben von wachser
und wie es mit chip-tuning gibt es da probleme???
Chiptuning verkürzt IMMER die Lebensdauer von Motor und evtl. weiteren Komponenten. Manchen Wenigfahrern macht das nichts aus, anderen ist maximale Haltbarkeit wichtig.
@206driver
sorry wenn ich mich in das thema eingebracht hab mit mein fragen dachte hier gehts rund um das thema dpf also kann ich doch auch fragen stellen vorallem weil hier welche sind die die umrüsstung scho gemacht haben. hab klare fragen gestellt die an die ging die es wissen und nicht die die denken sie wissen alles un doch nicht
und tschüss das is mir hier zu blöd...
Zitat:
Original geschrieben von wachser
und tschüss das is mir hier zu blöd...
Auch ich gewinne den Eindruck, dass reger Meinungsaustausch von Motor-Talk (206driver ist auch Moderator) gar nicht gewollt ist.
-Die herunter putzende Antwort auf deine offenen Fragen war imho überzogen
-Wenns mal hitzigere Diskussionen gibt, kuckt man nicht wer damit angefangen hat (obwohl in Foren ein Leichtes)
...das lässt keinen anderen Schluss zu.
Sag, in welches Forum gehst du?
Joki
Hmm...ich hab den 2.5 TDI V6 aus 11/04-euro und abgasnorm4 macht 365€steuern im jahr und ich glaube nicht das ich nen DPF drunter hab und selbst wenn dann wåre der sowas von durch bei ca 200tkm auf der uhr und trotzdem hatte ich vor 5 monaten top werte bei der ASU....ja wie kommts???!!!...meine MEINUNG: DPF=BULLSHIT !!!!bei neueren Fahrzeugen und motoren...das ist ne sache um dem Dieselfahrer noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen....
Macht sinn bei alten Karren aber ob nun Filter oder nicht...helfen wuerde man der Umwelt nur wenn die alten Kisten komplett von der strasse kommen----> Gott bewahre....
Aber bei den Steuerpreisen kommt das von ganz allein!!!!
Mein alter 300E mit 185ps zog satte 450€steurn im Jahr!!!
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Auch diese Frage kannst du dir nach 5-10 Minuten eigener Suche bei den Partikelfilterherstellern selber beantworten.Ich finde, in einem Forum kann man auch etwas Eigeninitiative erwarten!
DAFÜR MEINE VOLLE ZUSTIMMUNG!!!
... und wem's nicht passt, der SOLL sogar gerne in andere Foren gehen - meine Meinung! 😎
Ich weiß, ich schreibe mal ausnahmsweise OT. Ich bin generell dagegen, zu posten um des postens Willen (um also den Beiträge-Zähler in die Höhe schnellen zu lassen). Da Mitglieder meine Beiträge einsehen können, wird für alle nachvollziehbar, das ich versuche, mich hpts. zu den jeweiligen Themen zu äußern, aber...:
Warum sollte es hier eine hitzige Diskussion geben? Wir sprechen über technische Dinge und diskutieren deren Probleme bzw. Lösungsansätze. Da kann man nur die Pimpernellen kriegen, wenn NICHT bewiesene Behauptungen und Halbwahrheiten wiederholt gepostet werden.
Wir diskutieren nicht über Moral, Ethik, Philosophie, Zwischenmenschliches, etc., also nicht über nicht handfeste Themen!
jetz mal schluss mit den kindergarten hier!!!!!!!!!
O.K. @ wachser! Jetzt mal Schluss mit dem Kindergartengetue und dem eingeschnappt sein hier!!!!!!!! 😉
Und erWACHSEN werden... 😉😁😉
By the way: auch ich hatte und habe immer wieder Fragen, bis heute habe ich nur 1 Thema erstellt, den Rest haben die Hilfmittel erledigt (SuFu, googlen, Inet als solches, Fragen und Gespräche mit Fachleuten z.B. beim Werkstattaufenthalt, etc.). 😉
@ 206driver, wegen des VW Golf IV 1.9 TDI mit 74 KW melde ich mich noch, aufgeschoben ist nicht aufgehoben ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wachser
grüße,jetz mal schluss mit den kindergarten hier!!!!!!!!!
mein 1.9TDI 96kw (mit chip 160ps) wird jetz 6jahre und hat knapp 100tkm auf der uhr, also brauch ich kat+filter!?
bei atu oder den freien werkstätten würde ich da 700 euro bezahlen? sind da die 330 euro zuschuss vom staat schon abgezogen oder nicht...gibt es die zuschüsse überhaupt noch???
und wie es mit chip-tuning gibt es da probleme???
mfg
Sorry aber was ist dass für ein Ton? Alle deiner Fragen wurden hier schon mehrfach kompetent beantwortet....
Gruß
Dave