Dieselpartikelfilter Regeneration bricht bei Stadtfahrt nicht ab

Audi A6 C6/4F

Hallo Allerseits...

Ich fahre einen A6 Audi Avant Quattro (4F5 0HL) 3.0 165 KW (BMK) 04/06.

Da ich regelmäßig in die Stadt pendele...
Beginnt mein Dicker die DPF Regeneration auf dem Weg zur Arbeit.
Ich befinde mich dann gerade auf der Autobahn bzw. Schnellstraße also bei idealen Bedingungen um eine Regeneration einzuleiten.

Allerdings habe ich das Problem das der Dicke die Regenation nicht abbricht sobald ich mich im Stadtverkehr befinde.
Also die Bedingungen für eine Regeneration nicht mehr gegeben sind (Drehzahl etc.).

Das Problem äußert sich im Qualmen und Stinken der Extraklasse!
Sehr unangenehm und peinlich…

Wenn ich die Zündung aus mache bricht die Regeneration kurz ab, aber nach einiger Zeit startet sie neu obwohl ich mich eindeutig im Stadtverkehr befinde.
Also nicht bei Bedingungen die für eine Regeneration Voraussetzung seien sollten (z.B. konstante Geschwindigkeit über 120)…

Woran kann das liegen?

Ich habe das Gefühl das die Abbruchbedingungen für die Dieselfilterregeneration nicht mehr funktionieren (greifen)…
Vor einem Jahr war bei mir der DPF auf Grund eines Turboschadens so dicht das nicht mal mehr die Notgeneration über das VCDS möglich war.
Mit irgendwelchen Tricks hat es dann ein „Schrauber“ geschafft die Notgeneration einzuleiten…
Danach war mein DPF Problem erst mal weg.
Allerdings habe ich seit dem das beschriebene Problem ?

Jede Art der Hilfe ist willkommen…

Gruß, Dirk

Motorsteuerung:
Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 401 S HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0050
Revision: --H02--- Seriennummer:
Codierung: 0011372

Auf Grund der beschriebenen Situation wird zeitgleich immer folgender Fehler geloggt…
008598 - Bank 1 Sonde 1
P2196 - 002 - Signal zu fett
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 323258 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.28
Zeit: 18:10:13

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1848 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 105.3 km/h
Tastverhältnis: 5.0 %
Tastverhältnis: 118.5 %
(keine Einheit): 0.0
(keine Einheit): 16.0

Readiness: 0 0 0 0 0

20 Antworten

Habe 239€ gezahlt für die originale von VDO/Continental mit Lieferung am nächsten Tag dank Amaz** Prime. FL und VFL haben übrigens verschiedene Stecker.

Geht ja noch... Ist das nicht die Hälfte des Preises vom Teiletrese bei Audi?

Keine Ahnung was das Ding bei Audi kostet, aber Preis ist ok dafür dass man den Tausch relativ zügig selber vornehmen kann 🙂

Hier kursieren einige Reparaturanleitungen für diese Zahnräder. Dass man dieses ganze Teil in dem Preisrahmen um die 200,- bekommt, hatte mich jetzt positiv überrascht. Bin von über 400,- ausgegangen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Avalon999, vermutlich verfolgst Du Deine DPF-Regs. Alle wieviele km wird denn ungefähr eine neue Reg. angestoßen?

Merkst Du eine Ölvermehrung?

Die Regeneration wird so alle 600-800 Km angestoßen.

Das mit der Ölvermehrung könnte gut möglich sein, aber so genau ist das mit dem Messstab ja auch nicht zu erkennen...

Zitat:

Als Abhilfe nutze ich einfach höhere Drehzahlen. Meinen Handschalter lasse ich dann bei 1800...2000 rpm im Gang 3 bei Tempo 50 laufen. Das hilft ungemein gegen den Weißnebel. Ich weiß wovon ich spreche, ich pendle durch Berlin.

Danke schon mal für den Tip!

Habe meine Automatik letztes mal auf Handschaltung umgestellt und ihn ordentlich drehen lassen.

So ist die regeration dann kurzfristig zu Ende gekommen und es hat auch sich so extrem gequalmt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen