Dieselpartikelfilter geschmolzen

Audi A6 C6/4F

Hallo bin am letzten Freitag auf der autobahn unterwegs gewesen durchschnittlich mit 160 kmh etwa 30km strecke
als ich dann von der autobahn runterfuhr und bremste sah ich hinter mir ein funkenflug ich fuhr rechts ran und sah untern auto flammen diese wurden von der Feuerwehr gelöscht
mein wagen wurde abgeschleppt und in der Werkstatt wurde festgestellt das der dieselpartikelfilter geschmolzen war sowie 10 cm rohr von der weiteren abgasanlage
Kann mir jemand sagen was der Auslöser war es wurde bisher noch keine Ursache gefunden habe den wagen seit April
laufleistung 78000km kein tuning oder sonstiges

Beste Antwort im Thema

ruf die Kundenbetreuung in Ingolstadt an.

E-Mail
kundenbetreuung@audi.de

Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)

Den Kunden in so einer Ausnahmesituation im Regen stehen zu lassen geht mal garnicht. Ruhig und freundlich schildern aber auf die Dringlichkeit verweisen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo: Matze103036
Wass ist dass für eine Auto hast du?
Bisschen mehr Daten?

Von Händler oder von privat gekauft? Welche Art Garantie/Gewährleistung?
Grüße, lippe1audi

Wenn es ein Händler war ist die Art der Garantie egal... Anwalt sollte man dann auf jeden Fall einschalten b.z.w. Konsultieren !

Da wurde hoffentlich nichts raus codiert ohne den DPF auch zu entfernen...das kann z.B. e, in Grund oder auch falsche Sensor Werte... Da kann man nur raten was der Grund war.
Sei froh das der Wagen nicht ganz abgefackelt ist.
Für solche Vorkommnisse habe ich immer einen kleinen Feuerlöscher dabei !

MfG Senti

AuDi a6 4f
von audi gekauft
ist noch die GebrauchtwagenGarantie
nur habe nicht mal ein ersatzwagen gestellt bekommen komme mit sovor als versuchen die es nicht zahlen zu müssen

Ähnliche Themen

Dann lieber Zurück Geben wieder oder bereit halten 2000€ und wieder in Betrieb nehmen
Die Ursache warum dass gekommen ist weil Audi jeder par Tausend Km eine selbst Regenerierung Macht und bestimmt in denn Zeit die du gefahren bist mit 160 kmh da Wurde wahrscheinlich zu viel für denn Rußpartikel und ist bis zum Brennen gekommen meine Meinung

Den FeuerLöscher hab ich schon geholt ^^
Mir geht es eig nur darum ob der Fehler bekannt ist oder eher Pech war nach 3 Monaten schon so eine Erfahrung naja wird schwer sich nochmal für audi zu entscheiden gerade bei dem Service musste ja auch extra den adac anrufen weil bei der Pannenhilfe von audi nach 20 min niemand ran ging bisher sehr enttäuschend

Zitat:

@Matze103036 schrieb am 22. Juli 2015 um 19:26:21 Uhr:


AuDi a6 4f
von audi gekauft
ist noch die GebrauchtwagenGarantie
nur habe nicht mal ein ersatzwagen gestellt bekommen komme mit sovor als versuchen die es nicht zahlen zu müssen

Pfeif auf die GW Garantie, du hast Gewährleistung und zudem noch ne Mob Garantie, d.h. Ersatzwagen. Also ab zum Anwalt, der wird die beim weiteren Ablauf bezgl Wandlung/Reparatur/Wertminderung, Gutachter, Feuerwehrkosten, Leihwagen helfen.

Zitat:

@KosovaMK schrieb am 22. Juli 2015 um 19:38:59 Uhr:


Dann lieber Zurück Geben wieder oder bereit halten 2000€ und wieder in Betrieb nehmen

Sry, aber du glaubst doch nicht ernsthaft dass so ein Hitzeschaden mit lumpigen 2000€ behoben ist? Nach deiner Argumentation müsste zudem jedes dritte Fahrzeug auf der Autobahn abfackeln.

Eigentlich nicht aber auch wenn man in stand die Regenerierung Durchgeführt besteht immer dass Gefahr dass Rußpartikel Komplett durchbrennt da besteht immer dass Risiko!

Zitat:

@KosovaMK schrieb am 22. Juli 2015 um 21:18:39 Uhr:


Eigentlich nicht aber auch wenn man in stand die Regenerierung Durchgeführt besteht immer dass Gefahr dass Rußpartikel Komplett durchbrennt da besteht immer dass Risiko!

Das stimmt auch nur zur Hälfte...

Die Gefahr besteht nur wenn der Partikel Filter überladen/voll ist und es wird eine Zwangsregeneration im Stand gemacht !

Das er zu heiß wird während das Auto fährt darf nicht passieren !

Ist schon bissl Unsinn was du schreibt....

ich meinte dass seine Rußpartikel war vielleicht so Voll dass bis zum Verbrennung gekommen ist

Wenn man den Schaden gesehen hat denkt man sich eig das sowas nicht passieren darf ich meine das Metall was da verbaut wird sollte sowas schon abkönnen aber das das einfach wegschmilzt will garnicht wissen wenn ich mit Vollgas gefahren wäre
aber wenn man liest das das immer passieren kann will man solch ein Auto garnicht weiterfahren werde dann wohl mal nach ein anderen schauen

Was machen eig die jenigen die solch ein Fahrzeug chipen lassen den müsste daa auto ja regelrecht abfackeln
mehr Leistung mehr Ruß oder?

aber nicht soviel das schon bei 78.000km der Wagen halber abfackelt bzw. normal kommen da vorher schon einige Fehlermeldungen oder das Fahrzeug geht in den Notlauf.

Zitat:

@Matze103036 schrieb am 23. Juli 2015 um 07:58:26 Uhr:


Was machen eig die jenigen die solch ein Fahrzeug chipen lassen den müsste daa auto ja regelrecht abfackeln
mehr Leistung mehr Ruß oder?

Meiner ist bei 145 tkm gechipt worden, aktuell sind 265 tkm auf der Uhr- ohne Probleme !

Deine Antwort
Ähnliche Themen