Dieselmotoren künftig laufruhiger?

Opel Insignia A (G09)

In diesem Artikel über den neuen Allrad-Diesel-Insignia

http://www.welt.de/.../...en-war-die-Fahrt-in-einem-Opel-noch-nie.html

wird über "Feintuning" am CDTI in Bezug auf Laufruhe berichtet. Konkret genannt sind eine "steifere Einspritzpumpe" (Was ist das denn?) und Feinschliff an Pleuel und Kolben.

Soll angeblich wirklich was gebracht haben, laut Testbericht.

Weiß jemand, ob das schon in die aktuelle Motorproduktion eingeflossen ist, oder gibt es das grundsätzlich erst ab MJ 2011? Wäre ja schön, wenn schon früher, dann würde ich vielleicht auch in den Genuss kommen (bestellt Mitte Mai).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Zeit wird es...
Das "Wunderauto" von Opel gerät so langsam wieder ins hintertreffen gegen modernere Autos. In der aktuellen AMS wurde der Insignia Diesel nur letzter.
Hoher Verbrauch, schlechte Fahrleistungen und lauter Motor. Und natürlich die wirklich überladene Mittelkonsole/Armaturenbrett wurde bemängelt.

Ich hatte erst ne neue S-Klasse als Leihwagen und versteh endlich warum alle die Opel Armaturen überladen empfinden. Und das sollte auch Opel endlich lernen. Aber die ganze Kritik hat weder beim Astra noch beim Meriva gewirkt. Immer wieder der gleiche Mist.

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Es ist wie gesagt wurde erstmal Marketing.. wie das dann in der Praxis aussieht ist die andere Frage. Die Diesel Motoren sind einfach verdammt laut, da muss sich einfach was ändern

Hallo,

du sagst nur das aus, was die Motorpresse immer vorbetet:
Opel veraltet, Opel hat zzuviele Knöpfe bla bla bla.
Wenn aber ein Audi getestet wird, da regt sich die "Fachpresse" nicht auf, obwohl die Kiste genausoviel Knöpfe hat wie ein Astra oder Insignia, nur NOCH mehr verstreut.
Es ist nun mal Fakt, das bei AMS und Konsorten immer der gewinnt, der am meisten Einfluss hat.
Das ist genau so wie das Märchen, das MB gute Qualität liefern würde.
Ich sage nur: Injektoren und Rost.

Letzendlich: warum hast du dir überhaupt ein Opel gekauft?

Grüße VC

47 weitere Antworten
47 Antworten

genau das hab ich mich auch schon gefragt. (Siehe Thread MJ11) Warte auch grad auf meinen A20DTH, soll KW27 geliefert werden.

Ich hoffe auch eher, daß dies fließend in die Produktion baldigst einfließt.

Auf jeden Fall muss es so einen "neuen" Diesel ja schon geben wie wir im Link sehen.

Na also,

Opel scheint also doch an den Motoren zu feilen.
Wenn jetzt noch der BiTurbo kommt dann geht es weiter
Aufwärts. Es muss also kein Pseudo-Premium sein !

Wer ist denn meisterverkaufte Mittelklasselimusine in Europa ?

Passat ? Mondeo ?

Gru0 Hotte

naja das ist ja kein wirklicher fahrbericht sondern eher ne werbeanzeige.

leider haben die tageszeitungen noch weniger ahnung von autos als die autozeitungen. von den "illustrierten" wie stern ganz zu schweigen.
und dass schon 240.000 kombi gebaut wurden stimmt natürlich nicht.

Zeit wird es...
Das "Wunderauto" von Opel gerät so langsam wieder ins hintertreffen gegen modernere Autos. In der aktuellen AMS wurde der Insignia Diesel nur letzter.
Hoher Verbrauch, schlechte Fahrleistungen und lauter Motor. Und natürlich die wirklich überladene Mittelkonsole/Armaturenbrett wurde bemängelt.

Ich hatte erst ne neue S-Klasse als Leihwagen und versteh endlich warum alle die Opel Armaturen überladen empfinden. Und das sollte auch Opel endlich lernen. Aber die ganze Kritik hat weder beim Astra noch beim Meriva gewirkt. Immer wieder der gleiche Mist.

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Es ist wie gesagt wurde erstmal Marketing.. wie das dann in der Praxis aussieht ist die andere Frage. Die Diesel Motoren sind einfach verdammt laut, da muss sich einfach was ändern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Zeit wird es...
Das "Wunderauto" von Opel gerät so langsam wieder ins hintertreffen gegen modernere Autos. In der aktuellen AMS wurde der Insignia Diesel nur letzter.
Hoher Verbrauch, schlechte Fahrleistungen und lauter Motor. Und natürlich die wirklich überladene Mittelkonsole/Armaturenbrett wurde bemängelt.

Ich hatte erst ne neue S-Klasse als Leihwagen und versteh endlich warum alle die Opel Armaturen überladen empfinden. Und das sollte auch Opel endlich lernen. Aber die ganze Kritik hat weder beim Astra noch beim Meriva gewirkt. Immer wieder der gleiche Mist.

Hallo, ich habe so ein insignia (160ps sport 4t)und muß sagen das ich mein auto im winter unter 5liter fahre bei einem gewicht von fast 1800kg finde ich das spitze
meiner besclheunigt in 9,5Sek auf 100 und 230laut tacho sind auch drinn

nur wenn meiner kalt ist dann klingt er ein bißchen rau

und wenn du wirklich die sklasse gefahren bist dann hast du sicherlich am anfang mehr probleme die sachen zu bedinen
beim opel brauchst nur eine taste zu drücken und schon hast du ein neuen sender

ich bin auch schon den neuen bmw gefahren aber nirgends ist es so einfach wie beim opel vieleicht etwas ungewohnt aber schneller und sicherer
geht es beim Opel.selbst ein blinder kann die tasten finden.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Zeit wird es...
Das "Wunderauto" von Opel gerät so langsam wieder ins hintertreffen gegen modernere Autos. In der aktuellen AMS wurde der Insignia Diesel nur letzter.
Hoher Verbrauch, schlechte Fahrleistungen und lauter Motor. Und natürlich die wirklich überladene Mittelkonsole/Armaturenbrett wurde bemängelt.

Ich hatte erst ne neue S-Klasse als Leihwagen und versteh endlich warum alle die Opel Armaturen überladen empfinden. Und das sollte auch Opel endlich lernen. Aber die ganze Kritik hat weder beim Astra noch beim Meriva gewirkt. Immer wieder der gleiche Mist.

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Es ist wie gesagt wurde erstmal Marketing.. wie das dann in der Praxis aussieht ist die andere Frage. Die Diesel Motoren sind einfach verdammt laut, da muss sich einfach was ändern

Hallo,

du sagst nur das aus, was die Motorpresse immer vorbetet:
Opel veraltet, Opel hat zzuviele Knöpfe bla bla bla.
Wenn aber ein Audi getestet wird, da regt sich die "Fachpresse" nicht auf, obwohl die Kiste genausoviel Knöpfe hat wie ein Astra oder Insignia, nur NOCH mehr verstreut.
Es ist nun mal Fakt, das bei AMS und Konsorten immer der gewinnt, der am meisten Einfluss hat.
Das ist genau so wie das Märchen, das MB gute Qualität liefern würde.
Ich sage nur: Injektoren und Rost.

Letzendlich: warum hast du dir überhaupt ein Opel gekauft?

Grüße VC

Ja, ich habe auch die aktuelle AMS gelesen. Auf Seite 58 steht unter dem Bild des Insignia Cockpits "Auf dem ersten Blick hübsch designtes Cockpit. Aber die Materialen wirken zum Teil billig". Auf Seite 27 ist als Bildunterschrift zum Cockpit des Merivas zu finden: "Hochwertiges Cockpit und bequeme Sitze...". Ja was denn nun? Billig oder hochwertig? Odes beides in einem? Die Bilder sind bis auf die Sitze fast gleich und ich denke, das Opel für beide Autos in den Cockpits die gleichen Materialen und Kunststoffe benutzt. Oder etwa nicht?

Was mich am Insi am ALLERwenigsten stört, sind die angeblichen vielen Knöpfe.

Aber BTT:
Die Motoren sind sicher nicht unterschiedlich, ist die Frage, wann die Änderung in Serie einfliesst.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Was mich am Insi am ALLERwenigsten stört, sind die angeblichen vielen Knöpfe.

Sehe ich auch so. Das Bedienkonzept des Insignia finde ich durchdacht, simpel und auch ohne Studium der Bedienungsanleitung schnell aufzufassen. Auf der Probefahrt habe ich mich nach wenigen Minuten zurechtgefunden.

Der Kritik am lauten und dröhnigen 2,0 CDTI kann ich mich nur anschließen. Da besteht im Vergleich zur 4-Zylinder-Konkurrenz Handlungsbedarf.

Wäre schön, wenn jemand zum Thema etwas beitragen kann.

Wir wissen das die Diesel nicht die leisesten sind.

Und es geht auch nicht um Bedienknöpfe usw. Bitte bleibt doch mal beim Thema.

Ich muss sagen jetzt im sommer wenn öfter mit offenem Fenster fährt, merkt man schon, das der Motor nicht der leiseste ist. Irgendwie scheint er ab 20 Grad außentemperattur auch eine leichte anfahrtsschwäche zu haben
Wenn es Opel geschafft vor allem das Sound"problem" lösen wäre das aber wirklich super - ich bin mal gespannt.

Dass in der Presse nur Schmierfinken sind ist doch bekannt - beim Astra H war immer im Vergleich zum Golf die Bedieneinheit der Klimaanlage zu niedrig - und jetzt sinds auf einmal zu viel Knöpfe - irgendwo muss man sich halt ne bessere Punktewertung aus den Fingern saugen.
Bei Audi kotzt mich zum Beipiel der völlig unsinnige zusätzliche Bedienhebel für den Tempomaten an

Zitat:

Original geschrieben von CalibraAH



Bei Audi kotzt mich zum Beipiel der völlig unsinnige zusätzliche Bedienhebel für den Tempomaten an

Den Hebel gibt es beim Passat auch...

Den Opel Motor finde ich jetzt nicht sooo laut... Da macht mein Pumpe Düse TDI aus Ende 2006 ganz andere Geräusche...

Oft ist es nur ne Sache wie der Motor gekapselt und gedämmt ist...

Aber der Insignia ist auch um einiges günstiger als der Rest... Und er ist kein schlechtes Auto! Ich bestelle nach den Werksferien...! Lautstärke hin oder her...!

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1



Den Opel Motor finde ich jetzt nicht sooo laut... Da macht mein Pumpe Düse TDI aus Ende 2006 ganz andere Geräusche...

Jo, und der Vectra C 2,2 DTI von 2002 ist nochmals lauter als der Passat PD-TDI. 🙄 Wir sind aktuell im Jahre 2010 und im Kreise seiner derzeitigen 4-Zylinder Common-Rail Kollegen fällt der 2,0 CDTI nun mal unangenehm auf. Schon mal einen Passat CR-TDI gefahren oder einen Citroen oder Peugeot HDI?

Es spricht für sich, daß Opel den 2,0 CDTI überarbeiten will. Dann scheint in Rüsselsheim ausnahmsweise mal Kritik angekommen zu sein.

Ja ich bin schonmal einen Passat CR-TDI gefahren, und ja der ist leiser als der Opel... Den CR Diesel gab es bei VW erst ab 2008, und wenn du die Haube auf machst nagelt er genauso laut... Opel ist da schon 5 Jahre mit der CR Technik durch die Gegend gefahren... Finde es ja auch gut das der Opel Diesel überarbeitet wird und hoffe ich bekomme so einen... Standfest und Verbrauchsarm muss er sein und bleiben... VW, Mercedes haben alle Probleme mit ihren leisen Diesel Motoren... Sag nur verkokte Injektoren... Aber das gehört hier ja nicht zum Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen