Dieselmotor ...Frage Wichtig!

VW Golf 1 (17, 155)

hi

ich hab da mal ne frage

meine schwester ist liegengeblieben mit ihrem g3 diesel (gtd)

vor 3 wochen wurde der zahnriemen gewechselt und dabei wohl irgend eine scheibe (?) NICHT mitgetauscht . jetzt läuft der wagen sehr sehr unrund und springt kaum noch an .

was kann passiert sein ? sie war irgendwo in der werkstatt und die meinten irgendwas mit der kurbelwelle ....

kann sie damit noch irgendwie fahren ?

das ist eine existenzielle frage denn wenn das n motorschaden ist oder was grösseres dann räumt sie ihre sachenr aus und lässt den da stehen: D

wäre für schnelle tipps dankbar

37 Antworten

naja mit absicht?

das war ein fehler der werkstatt die den zahnriemen gewechselt hat .

jetzt ist die wahl 1500 für die reparatur oder sterben lassen 😁

Hallo,

1500 EUR sind verdammt happig. Such mal nach einer Werkstatt, die entsprechend ausgerüstet ist um die Kurbelwelle in eingebautem Zustand zu reparieren. Dafür hat mein Bruder in einer Markenwerkstatt (ex VW; jetzt Seat) 450 EUR gezahlt.

Und wichtig: den Motor nicht mehr laufen lassen.

EDIT:

Zitat:

das war ein fehler der werkstatt die den zahnriemen gewechselt hat .

Woher willst du das wissen?

Thorsten

ich weiss das , weil der mechaniker der den gewechselt hat zugegeben hat das er die scheibe nicht gewechselt hat .

und er war der letzte der da dran war ....

es muss sich ja wahrscheinlich so ereignet haben wie leinad schon sagte .

Das kann man so oder so sehen. Wahrscheinlich war die Arbeit am Zahnriemen schon der Auslöser; die neue Scheibe hätte das vermutlich nur wegen des korrekten Schraubenanzugs gerettet.

Thorsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


ich weiss das , weil der mechaniker der den gewechselt hat zugegeben hat das er die scheibe nicht gewechselt hat .

und er war der letzte der da dran war ....

es muss sich ja wahrscheinlich so ereignet haben wie leinad schon sagte .

Mahlzeit!

Die Scheibe muß auch nicht gewechselt werden, höchstens
die Schraube wenns noch nicht die 12.9er ist. Und dann
sollte man was davon verstehen oder die Sache lassen.
Wenn der Sitz der Scheibe ausgeschlagen ist dann hilft nur
nacharbeiten oder wegschmeißen, wenn man einfach so eine
neue Scheibe draufmacht hat man über kurz oder lang das
Problem wieder.
Bevor Ihr den Motor kaputtmacht nehm ich ihn gerne, nen
Kasten Bier ist er mir mit vernudelter KW wert.

ciao, Jockel

wieso wir kaputtmachen ?

der zahnriemen wurde von einem kfz meister in der werkstatt gewechselt und ist jetzt in einer vw -werkstatt

der schaden kann ja nur durch das nicht ersetzen der scheibe und der 12.9er kommen .

ansonsten würde es ja die wohl nicht geben .

tja so is das wenn man in ne werkstatt geht wo gespart wird ...

Hi,

ne, der Schaden kommt primär nicht vom nicht ersetzen, sondern daher, das VW einfach die orginal Schraube falsch dimensioniert hat.

Es gab mal von VW die Anweisung an die Werkstätten die Schraube gegen ne 12.9er zu tauschen, hat sich aber nicht jede Werkstatt drübergetraut.

Normalerweise tauscht man nämlich genau diese Schraube nicht beim Zahnriemenwechsel.

Dieses Problem haben alle TD-Motoren(auch 1,6er) aber beim 1,9er TD tritt das halt öfter auf.

mfg
christian

Beim 1.6er tritt das Problem praktisch nicht auf. Beim 1.9er liegt das Problem vermutlich an den zusätzlichen Belastungen durch Keilrippenriemen mit Klima, Servo etc. Dadurch wird diese Verbindungen nämlich überlastet.

@GolfZwo: Mal aus Neugier: Hat der Wagen einen Keilrippenriemen oder noch Keilriemen? Servo? Klima?

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen