Dieselkraftstoff
Da die Dieselpreise momentan wieder günstiger sind, überlege ich, beim nächsten Tanken V-Power Diesel einzufüllen. Da der Preis pro Liter zum einfachen Diesel um 10 Cent teurer ist, soll es sich schließlich lohnen.
Habt ihr schonmal diesen Kraftstoff getankt? Merkt man einen Unterschied im Verbauch, Leistung, Performance?
Lohnt es sich, den Mehrpreis beim Tankwart auf den Tich zu legen?
16 Antworten
Also Heizöl isses nicht, das kann in BHKW's verwendet werden, da diese vom Gesetzgeber unter gewissen Bedingungen mit Heizanlagen gleich gesetzt werden, ist für NSA aber nicht erlaubt.
Dafür verwendet man handelsüblichen Diesel nach DIN EN 590. Also nix Steuerhinterziehung.
Der für den LKW unterscheidet sich nur durch einen anderern Rüssel und höherer Pumpleistung :-)
Es ist bestimmt auch kein "Schiffsdiesel" für mit Schweröl:
Ein NSA mit Schweröl zu betreiben, wäre technisch zwar möglich, aber auch unsinnig, weil: 1. Die Dimensionen und 2. Die Vorheizanlage für das Öl zu aufwändig wären.
Entsorgung im Fzg kein Problem, solange die Suppe einigermaßen sauber ist.
Achtung: ist wahrscheinlich kein Winterdiesel!
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Also Heizöl isses nicht, das kann in BHKW's verwendet werden, da diese vom Gesetzgeber unter gewissen Bedingungen mit Heizanlagen gleich gesetzt werden, ist für NSA aber nicht erlaubt.
Dafür verwendet man handelsüblichen Diesel nach DIN EN 590. Also nix Steuerhinterziehung....
Nun wenn es Sprit nach EN590 ist, dann nix wie los mit dem natürlichen Entsorgen.
Viel spaß
neutralo