Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:

Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁

Gruß
Digermulen

Beste Antwort im Thema

Heuchelei auf hohem niveau!

Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!

446 weitere Antworten
446 Antworten

Hallo,
Bei Spiegel online wird aktuell berichtet, dass der Touraeg nun auch erwischt wurde.
Es wird Rückruf und Verkaufsstop V6 diskutiert
Gruß
Digermulen

Hallo,
den V8 auch?

Naja auf dem Foto bei Spiegel Online ist ein 7L. Verkaufsverbot ;-/

Oho, da habe ich wohl einiges an Kohle in den Sand gesetzt.......als ich dachte, dass ich meinen Euro 5 gegen den neuesten Euro 6 eingetauscht habe.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@jojo323 schrieb am 23. September 2017 um 10:06:49 Uhr:


Oho, da habe ich wohl einiges an Kohle in den Sand gesetzt.......als ich dachte, dass ich meinen Euro 5 gegen den neuesten Euro 6 eingetauscht habe.....

..die Kohle ist sowieso weg.
Aber das Ganze ist doch eigentlich Blödsinn - und das wissen die auch. Der T2 wird nicht mehr gebaut und eigentlich sollten alle inzwischen verkauft worden sein.
Viel BlaBla um das große Nichts.

gruss
19FC

Zitat:

@19FC schrieb am 23. September 2017 um 14:13:47 Uhr:



Aber das Ganze ist doch eigentlich Blödsinn - und das wissen die auch. Der T2 wird nicht mehr gebaut und eigentlich sollten alle inzwischen verkauft worden sein.
Viel BlaBla um das große Nichts.

Naja, noch wird der T2 gebaut, aber nicht mehr wirklich lange, es steht ja der Nachfolger vor der Türe.

Es wäre aber nun langsam interessant, was aus dem Thema nun geworden ist. Seit dem Artikel vor über einer Woche hat man nichts mehr davon gehört.

MfG

Hannes

Also die Sache ist doch klar, oder?
Verkaufsstopp für Cayenne alt und T2 mit dem Fake Euro 6.
Softwareupdate für alle Euro 5 und Euro 6 Diesel.

--> Fahrverbote für die Städte kommen nur bis Euro 4 Diesel und alle bewahren ihr Gesicht. Seit dem Dieselgipfel bin ich sehr happy mit meinem Euro 5 ohne AdBlue!

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 1. Oktober 2017 um 05:03:56 Uhr:


Also die Sache ist doch klar, oder?
Verkaufsstopp für Cayenne alt und T2 mit dem Fake Euro 6.
Softwareupdate für alle Euro 5 und Euro 6 Diesel.

Noch gibt es keinen Verkaufsstop für den Touareg, mal sehen ob sich das noch ausgeht, lange wird der ja nicht mehr produziert.

Zum Softwareupdate: Ein solches ist mit einem Adblue-System viel einfacher, da kann man die NOx-Reduzierung mit etwas mehr Adblue-Verbrauch recht einfach machen. Man hat hier keinen Nachteil außer den etwas gestiegenen Kosten bei Adblue (wobei das auf Sicht auch nicht wirklch was ausmacht). Bei den Euro5-Dieseln wird die Reduzierung über eine höhere Rate der AGR erreicht und dadurch wird das System anfälliger gegen Versottung, zusätzlich wird der DPF höher belastet (man muss öfters Regenerieren und damit steigt der Dieselverbrauch und die Lebensdauer des DPF sinkt).

MfG

Hannes

Hallo,
Mir wurde angeraten, um probleme zu vermeiden, dpf rausnehmen und rausprogramieren lassen.
Dann hast du niemehr probleme, der tüv merkt es nicht beim AU.
DERJENIGE HAT EIN Q7 fäht nur Kurzstrecken und war zweimal bei TÜV

Beim V8 sind die Folgeschäden enorm bis 8.000 schaden können entstehen wegen die DPF und was brringt es den wirklich????
Der dreck kommt doch so oder irgendwann rauss

Zitat:

@kreativserge schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:27:55 Uhr:


Hallo,
Mir wurde angeraten, um probleme zu vermeiden, dpf rausnehmen und rausprogramieren lassen.
Dann hast du niemehr probleme, der tüv merkt es nicht beim AU.
DERJENIGE HAT EIN Q7 fäht nur Kurzstrecken und war zweimal bei TÜV

In der Schweiz wird so was mit Führerscheinentzug bis 2 Jahre geahndet.

Zitat:

@kreativserge schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:29:56 Uhr:


wegen die DPF und was brringt es den wirklich????
Der dreck kommt doch so oder irgendwann rauss

Das ist leider totaler Quatsch, im DPF werden die Rußpartikel gesammelt und anschließend vollständig verbrannt, von daher bringt der auf alle Fälle was.

Alllerdings sollte eben auch klar sein, dass ein moderner Diesel für Dauerkurzstrecke nicht geeignet ist, da kann man sich ja dann auch vernünftigerweise gleich für einen Benziner entscheiden.

MfG

Hannes

Zitat:

@kreativserge schrieb am 22. September 2017 um 20:56:10 Uhr:


Hallo,
den V8 auch?

Der V8 TDI wird schon seit gut 2 Jahren nicht mehr angeboten, da er nicht mehr die Euro6 erfüllt. Daher ist der in dem Fall auch nicht betroffen. Es geht um das aktuelle Modell und da gibt es nur mehr den V6 TDI.

MfG

Hannes

Zitat:

@kreativserge schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:27:55 Uhr:


Mir wurde angeraten, um probleme zu vermeiden, dpf rausnehmen und rausprogramieren lassen.
Dann hast du niemehr probleme, der tüv merkt es nicht beim AU.
DERJENIGE HAT EIN Q7 fäht nur Kurzstrecken und war zweimal bei TÜV

Ob der Verlust der Betriebserlaubnis zur

Vermeidung

von Problemen führt, wage ich zu bezweifeln.

Der cayenne S diesel gibt es sehr Wohl noch und mit E6
Der aktuelle Cayenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen