Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:

Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁

Gruß
Digermulen

Beste Antwort im Thema

Heuchelei auf hohem niveau!

Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!

446 weitere Antworten
446 Antworten

Heute auch den Brief bekommen.

Hat jemand eine Ahnung, ob man Anspruch auf einen Ersatzwagen hat während der Zeit?

Hm, also ich bekomme bei meinem immer einen kostenfreien, oder Shuttle Service.

Aber alleine aus Dem Grund für den Rückruf würde ich das auch schon erwarten...

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 10. März 2018 um 18:13:35 Uhr:


Betrug ist Betrug!In den USA schütten sie Millionen aus und hier gibts Prämien von VW für nicht Betroffene,das ist eine Schande!

Nein das ist nicht so!

Erstens kommt es darauf an wer betrügt.
Zweitens kommt es drauf an wie man es definiert.
VW hat ja nicht betrogen, sie haben es nur anderst definiert, oder es war ja nur ein Missverständniss.

Eine Bekannte von mir arbeitet bei einer Versicherung.
Ihr Job ist es jeden Tag Behandlungs Ablehnungen zu scheiben.
Macht man eine schiftliche Einsprache, bezahlen sie die Behandlung schon.
Ist das Betrug? Ja für mich schon, für die Versicherung nicht.
Die Bekannte zu mir: Du hast keine Ahnung wieviele die Ablehnung hinnehmen.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 10. März 2018 um 18:02:12 Uhr:


Du siest es einfach zu eng, dass ist das Problem.
Wo bist du betrogen worden? Wo hast du Nachteile?

Ich denke das habe ich klar beschrieben...beim Restwert der ja wohl unstrittig eingebrochen ist🙄
Finanzieller Nachteil. Betrogen....1. Schreiben vom 15.11.2015 nö alles in Ordnung 😛. 2. Schreiben unter Zwang durch das KFBA oh doch nicht alles in Ordnung....Übrigens auch keine Silbe die sich nach Entschuldigen Sie anhört. In USA wedeln die mit Dollarscheinen und machen einen auf Geknirscht.......Heuchlerei

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 10. März 2018 um 18:49:19 Uhr:



Zitat:

@treg4x4 schrieb am 10. März 2018 um 18:13:35 Uhr:


Betrug ist Betrug!In den USA schütten sie Millionen aus und hier gibts Prämien von VW für nicht Betroffene,das ist eine Schande!

Nein das ist nicht so!

Erstens kommt es darauf an wer betrügt.
Zweitens kommt es drauf an wie man es definiert.
VW hat ja nicht betrogen, sie haben es nur anderst definiert, oder es war ja nur ein Missverständniss.

Eine Bekannte von mir arbeitet bei einer Versicherung.
Ihr Job ist es jeden Tag Behandlungs Ablehnungen zu scheiben.
Macht man eine schiftliche Einsprache, bezahlen sie die Behandlung schon.
Ist das Betrug? Ja für mich schon, für die Versicherung nicht.
Die Bekannte zu mir: Du hast keine Ahnung wieviele die Ablehnung hinnehmen.

Ach so ....Alternative Wahrheit😎

Ja gut sehen wir es malo so. Wir beide haben das selbe Auto mit selben Jahrgang. Du fühlst dich betrogen ich nicht. VW ist es egal!

Falls es tatsächlich Betrug währe, könntest du sie ja anzeigen wegen Betrug oder?

Wo ist Betrug von VW, in den USA haben die betrogen mit den Angastests. Dabei geht es um die NOX werte. In Europa will man vom CO2 runterkommen

Lies mal, da steht was?? Richtig CO2 wert 191 Gramm.

https://www.autoscout24.de/.../...7e90-2f8d-44b7-88c0-e001dc81ea88?...

Der Diesel erzeugt nun mal weniger CO2 als ein Benziner gleichen Hubraum.

Alle Welt war einverstanden das die Abgaswerte unter Laborbedingungen, mit warmen Motor geprüft werden . Solche Bedingungen werden Autofahrer im Alltag nicht vorfinden.

Mann ändert wärend einem Fussballspiel nicht die Regeln oder? Genau das passiert hier.

Gruss

Die sogenannte Erwärmung des Kat wird wie durchgeführt, naaaaa?, Richtig, Spritz in den Abgasweg rein, der verbrennt dann, meistens leider nur ein wenig. .., wo geht def ganze Mist hin.....aaaach ja über das AGR zurück. ..

Fragt doch mal die 2L Diesel Fahrer danach, da wisst ihr was auf uns zukommt.

Bei mir kommt der Mist nicht drauf,
P.s. Meine Klage geht nicht an den Konzern, sondern gegen lokalen Händler, da der explizite Zusagen machte....

"Das Schreiben" von VW hab ich inzwischen auch bekommen. Mich wundert ebenfalls, dass wenn der Grund für die Schadstoffabweichungen in einer bisherigen "Grauzone" bei der Messung lag, dann nun doch rückwirkende Änderungen an der Zulassung vorgenommen werden.

Bin gespannt, wie sich der Prüfer bei der nächsten HU verhält, wenn das Update nicht aufgespielt wird. Vielleicht können Betroffene dann hier berichten.

Es gibt Fälle beim Amarok, wo dieser still gelegt wurde bei Nutzern die das Update ablehnten

Zitat:

@semu schrieb am 12. März 2018 um 20:00:50 Uhr:


Es gibt Fälle beim Amarok, wo dieser still gelegt wurde bei Nutzern die das Update ablehnten

Und die Stilllegung wurde von einem Gericht als „nicht rechtens“ eingestuft!
Somit muss die Behörden den Amarok wieder zulassen.

https://www.google.de/.../...iesel-vw-nicht-stilllegen_id_8570813.html

Zitat:

@Slobby schrieb am 12. März 2018 um 20:17:13 Uhr:



Zitat:

@semu schrieb am 12. März 2018 um 20:00:50 Uhr:


Es gibt Fälle beim Amarok, wo dieser still gelegt wurde bei Nutzern die das Update ablehnten

Und die Stilllegung wurde von einem Gericht als „nicht rechtens“ eingestuft!
Somit muss die Behörden den Amarok wieder zulassen.

https://www.google.de/.../...iesel-vw-nicht-stilllegen_id_8570813.html

Oh - Danke! Wusste noch gar nicht das es solche Lichtblicke gibt :-)

Das Gericht hat lediglich die sofortige Vollziehung der Stilllegung im Eilverfahren gecancelt. Der Fall wird nun durch die Instanzen gehen und was am Ende rauskommt weiß man nicht, denn vor Gericht und auf hoher See ... - ihr wisst schon. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass dies zu Gunsten der Verweigerer ausgeht, und was bis dahin an Nerven und Geld investiert werden muss, möchte ich lieber nicht wissen.

Zitat:

@semu schrieb am 12. März 2018 um 20:00:50 Uhr:


Es gibt Fälle beim Amarok, wo dieser still gelegt wurde bei Nutzern die das Update ablehnten

krass... glaube nicht, dass Amarokfahrer viel früher als wir die Rückrufaktion erhalten haben (sprich die Briefe sind seit letzter Woche unterwegs) und schon gibt es Stilllegungen wegen Weigerung?

Oder werden hier wieder verschiedene Sachverhalte durcheinander geworfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen